Vorstellung und gleich eine Frage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Vorstellung und gleich eine Frage
Hallo zusammen,
ich bin 24 Jahre alt und Fahre eine Corsa-A.
Nun hab ich aber ein problem mit dem Corsa-B Bj 94 1.2 von meiner Schwester.
Der Motor geht ab und zumal aus und dann leuchtet die Motorkontrolleuchte. Ich hab nun mal den Fehlercode ausgelessen und er gab mir den Fehler 47 an Abgasrückführung ........ .
Was ist das genau?? Und wie soll ich da vorgehen???
Danke schon mal
Gruß
Blue
ich bin 24 Jahre alt und Fahre eine Corsa-A.
Nun hab ich aber ein problem mit dem Corsa-B Bj 94 1.2 von meiner Schwester.
Der Motor geht ab und zumal aus und dann leuchtet die Motorkontrolleuchte. Ich hab nun mal den Fehlercode ausgelessen und er gab mir den Fehler 47 an Abgasrückführung ........ .
Was ist das genau?? Und wie soll ich da vorgehen???
Danke schon mal
Gruß
Blue
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Also erstmal herzlich willkommen ^^
Also meine Fehlercode Liste sagt mir für den Fehler:
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch.
Also meine Fehlercode Liste sagt mir für den Fehler:
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch.
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Was hast ud für eine Fehlercode Liste??? Woher hast du die??
Und was bedeutet das und wo finde ich das???
Gruß
Und was bedeutet das und wo finde ich das???
Gruß
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Kann mir niemand mehr weiter helfen???
Mit einem Bild oder wie ich es Überprüfen kann???
Danke
Mit einem Bild oder wie ich es Überprüfen kann???
Danke
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Hi!
Hast schon recht.
Ist das Abgasrückführventil, kurz AGR.
Eigentlich net weiter schlimm. Ist bei manchen Ecotec Motoren so, dass die manchmal damit probleme haben.
Bei meinem kann ich drauf warten wenn er mal länger gestanden hat. Ich fahr dann mal n paar Kilometer autobahn mit höchstgeschwindigkeit und dann ist es wieder erledigt. da sammelt sich halt ab und zu ruß und so zeug an. manche bauen es aus und machen es sauber, bei mir gehts halt so...
Mfg, Hellcony
Hast schon recht.
Ist das Abgasrückführventil, kurz AGR.
Eigentlich net weiter schlimm. Ist bei manchen Ecotec Motoren so, dass die manchmal damit probleme haben.
Bei meinem kann ich drauf warten wenn er mal länger gestanden hat. Ich fahr dann mal n paar Kilometer autobahn mit höchstgeschwindigkeit und dann ist es wieder erledigt. da sammelt sich halt ab und zu ruß und so zeug an. manche bauen es aus und machen es sauber, bei mir gehts halt so...
Mfg, Hellcony
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Schau mal auf der Mutterseite http://www.corsa-tigra.de
Dort gibts Workshops zum Fehler auslesen und zum Ausbau des
besagten AGR Ventils
Dort gibts Workshops zum Fehler auslesen und zum Ausbau des
besagten AGR Ventils
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
bei mir kam auch die motorkontrollleuchte mit hinweis AGR aber nach AGR-wechsel und 200eus weniger ham wir rausgefunden das es die zündkerzen waren... 
MFG andy
MFG andy
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Meine Schwester hat aber kein AGR es ist kein Ecotec motor. In einer anderen Fehlerlist kommt irgendwas mit Relais der Sekundärluftpumpe = Spannung Hoch
Wie kann ich das Prüfen oder wo sitzt das genau???
Wie kann ich das Prüfen oder wo sitzt das genau???
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
Der 1.2 94er hat ein AGR.
Der Teilepreis liegt bei Opel bei ca. 100 Euro(Ersatzteil) + Einbau.
Ohne funktionierendes AGr könnte man probs bei der AU bekommen denke ich.
Der Teilepreis liegt bei Opel bei ca. 100 Euro(Ersatzteil) + Einbau.
Ohne funktionierendes AGr könnte man probs bei der AU bekommen denke ich.
Re: Vorstellung und gleich eine Frage
hab vor zwei monaten 204€ für AGR bezahlt inklusive einbau...Corsa_B_freak hat geschrieben:Der 1.2 94er hat ein AGR.
Der Teilepreis liegt bei Opel bei ca. 100 Euro(Ersatzteil) + Einbau.
ist auch richtig...Corsa_B_freak hat geschrieben: Ohne funktionierendes AGr könnte man probs bei der AU bekommen denke ich.
wenn der fehlerspeicher AGR sagt muss es wohl nicht immer gleich das AGR sein jedenfalls war es bei mir so der fall - der Motor hatte hauptsächlich bei feuchtem wetter ein Stottern wenn er unter belastung stand, aber nach nem AGR für 204€ und einem weiterhin bestehenden Motorstottern hab ich feststellen müssen das es neue Zündkerzen für 25€ auch getan hätten...
MFG andy