Federwegsbegrenzer und Einbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
reddevil

Federwegsbegrenzer und Einbau

Beitrag von reddevil »

Hi weiss einer von euch was für Ferderwgsbergrenzer ich für den Corsa brauch und wie baue ich die am besten ein(ist neuland für mich)

MfG.reddevil
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Federwegsbegrenzer

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Andere Frage wieso wollst du so ein Zeugs überhautpt einbaun?Die Dinger tun nur eins deinen federweg klauen.Wenn es hinten schleift must du ziehen lassen,das ist alles.Aber Begrenzer sind mehr so was für Pfuscher,in meinen Augen.
Benutzeravatar
kaos

Federwegsbegrenzer

Beitrag von kaos »

Moin moin,
also erstmal zu Vauxhall corsa -> wenn Du kein Plan hast von extremerem Tuning - da halt Dich halt raus! reddevil wird schon seine Gründe haben!
Ich zum Beispiel habe 205/50/R15 mit ET28 hinten montiert. Da der kleine auch noch ca. 100 tiefer ist, ist OHNE Federwegsbwegsrenzer nichts zu wollen!
Damit daß die Kotflügel gezogen werden müssen hast Du allerdings recht und mit ziehen alleine, ist es noch lange nicht getan! :?

Nun zu Dir reddevil:
Du müßtest mal näher ausführen was Du vor hast und wo (VA / HA???) und warum!!!
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von huggy_bear »

kaos hat geschrieben:Moin moin,
also erstmal zu Vauxhall corsa -> wenn Du kein Plan hast von extremerem Tuning - da halt Dich halt raus! reddevil wird schon seine Gründe haben!
Ich zum Beispiel habe 205/50/R15 mit ET28 hinten montiert. Da der kleine auch noch ca. 100 tiefer ist, ist OHNE Federwegsbwegsrenzer nichts zu wollen!
Damit daß die Kotflügel gezogen werden müssen hast Du allerdings recht und mit ziehen alleine, ist es noch lange nicht getan! :?

Nun zu Dir reddevil:
Du müßtest mal näher ausführen was Du vor hast und wo (VA / HA???) und warum!!!
is klar... 205er geh ich ja noch mit..aber 100 tiefer, das zeig mir mal :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
blank2007

Re: Federwegsbegrenzer und Einbau

Beitrag von blank2007 »

Wo schleift es den?

es gibt Federwegsbegrenzer die kannst du einfach auf die Kolbenstange
raufstecken.

Vorne unter der Staubkappe beim Dämpfer siehst du die Kolbenstange.
Hinten, kann man je nach Fahrwerk den montierten Federwegsbegrenzer hoch und runter schieben, und da sieht man ebenfalls die Kolbenstange.

Fahre einfach mal zu einen Auto Zubehör Shop und lass dir mal
paar Federwegsbegrenzer geben, die du einfach raufstecken kannst.

Oder machs mit einen der Leute die dich bedienen, weil du weißt ja
nicht welchen durchmesser die Kolbenstange hat. :wink:
Benutzeravatar
reddevil

Re: Federwegsbegrenzer und Einbau

Beitrag von reddevil »

Ich bräuchte erstmal nur den Holmdurchmesser von dem Stoßdämpfern VA/HA.

MfG.reddevil
Benutzeravatar
blank2007

Re: Federwegsbegrenzer und Einbau

Beitrag von blank2007 »

Hast ein Messschieber? den du ranhalten kannst?

Also hab mir mal son RaidHP Federwegsbegrenzer Pack gekauft.
Durchmesser ist da 21,5mm.

Und passt bei mir vorne ohne Probleme, hinten leider nicht perfekt.
Aber halten sicher!

Kumpel von mir hat auch paar abbekommen und die passten bei seinem
Fahrwerk auch.

Denke mal mit 21,5mm wirst richtig liegen.
Benutzeravatar
reddevil

Re: Federwegsbegrenzer und Einbau

Beitrag von reddevil »

Ich bräuchte erstmal nur den Holmdurchmesser von dem Stoßdämpfern VA/HA.

MfG.reddevil
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von WDCdafbe »

huggy_bear hat geschrieben:is klar... 205er geh ich ja noch mit..aber 100 tiefer, das zeig mir mal :lol: :lol: :lol:
schließ ich mich an... :?

MFG andy
Benutzeravatar
kaos

100 tiefer

Beitrag von kaos »

Okay okay,
sobald ich ne DigCam organsiert habe folgen Bilder (kann aber ne Weile dauern). Ich muß übrigends das Ganze etwas relativieren :o ops: hinten ist er nur 80 und nich 100 runter, nur vorne 100. (Wir sprechen hier von MILIMETERN im Vergleich zu Standardhöhe das ist hoffentlich klar oder???)
So und nun wieder zu reddevil wer ein Messschieber hat is klar im Vorteil - schmutzig machen und unters Auto legen wirst Du Dich selber müssen :wink:, ich habe da auf gar keinen Fall heute mehr Bock zu und solche Maße hat doch (vermute ich jedenfalls) keiner im Kopf. Ansonsten eben die Standard Überwurfbegrenzer von HP bzw. D&W-Hausmarke. und für die HA gibt es noch Pilsbegrenzer. Der wird direkt in die Feder eingelegt, damit Dein Kleiner im Fall der Fälle kein Stoßdämpferleck bekommt.
Antworten