Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
trendy_andy

Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von trendy_andy »

Hallo,

ich hab sporadisch das Problem, dass wenn ich die Geschwindigkeit halte mein kleiner anfängt zu ruckel als ob man ständig die bremse antippt.

Beim beschleunigen hab ich keine Probleme. Auch wenn ich ganz vom Gas gehe fährt er ganz normal.

Egal in welchem Gang ich fahre. Das Problem ist immer da!

Was kann das sein? Ist schon Kacke wenn man immer gas geben muss dann wieder auskuppeln muss um ruhig fahren zu können.
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von tigra-sport »

das hatte ich anfangs auch als mein kat kaputt war, da hat er geruckelt wenn ich die geschwindigkeit halten wollte, naja wurd dann immer schlimmer nachher auch beim beschleunigen.

lag daran das der kat sich nach und nach innen aufgelöst hat und die ganze scheisse in den msd gepustet hat und der nachher komplett zu war.

gruß
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von Tigra290 »

Bei mir wars damals das AGR.....findest ne Menge in der Suche drüber
Benutzeravatar
SiCnezZ

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von SiCnezZ »

Hallo!
Beim Corsa 1.4-16v meiner Freundin tritt das selbe Problem auf. Diagnose AGR-Ventil. Meines Wissens gibt es drei Möglichkeiten:

1. Mit einer Art Steuergerät vom Freundlichen kann man das Ventil wieder gangbar machen. Kostet nicht viel und hilft auch nicht lange.. ;)

2. AGR ausbauen und reinigen- 120EUR (mit Fehlersuche vorher). Hat eine Woche gehalten.

3. AGR austauschen- ca. 200EUR (100 davon für das Ventil..) - wird nächste Woche gemacht, hoffentlich hilt das. :?

Einige haben das AGR auch mit einem Metallstück dichtgemacht, aber dazu kann ich nichts weiter sagen.

Gruß,
SiC
Benutzeravatar
CruiserY2K

Ruckeln bei Lastwechsel

Beitrag von CruiserY2K »

Tach Leute,

Dieses besagte Rückeln hat mein 1,4ér Tigra auch, der Calibra eines Kumpels macht das auch, mein alter 1,4ér Corsa A hat das ebenfalls gemacht.....

Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen, war nichts drin.
Motorkontrolleuchte geht NICHT an und blinkt auch NICHT ab und zu während der Fahrt
Das AGR kann es somit nicht sein.

Ich denke dieses " Lastwechselschieben " ist soweit normal, vor allem in den unteren Gängen. Bei steigender Laufleistung des Motors und des Kraftstranges kann das mehr werden.
Hält sich aber in Grenzen wenn man gefühlvoll mit dem Gaspedal umgeht.

Sollte jemand jedoch aus Erfahrung ( und nicht aus Vermutung ) wissen, daß diesen Problem definitiv von jetzt auf gleich abstellbar ist - bitte posten.
Will ich wissen :-)

CruiserY2K
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Ruckeln bei Lastwechsel

Beitrag von Tigra290 »

CruiserY2K hat geschrieben: Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen, war nichts drin.
Motorkontrolleuchte geht NICHT an und blinkt auch NICHT ab und zu während der Fahrt
Das AGR kann es somit nicht sein.
CruiserY2K
Na und???

Mein Fehlerspeicher war auch leer und sofort nach reinigen bzw, beim
2. mal dann stillegen des AGR war sofort Ruhe....verlasst euch doch
nicht immer auf den Fehlerspiecher bzw die MKL :wink:
Benutzeravatar
CruiserY2K

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von CruiserY2K »

@Tigra290: Na und ???!!!!


Das dem AGR und vor allem dem 16V Kopf einen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte ist ja allgemein bekannt aber deshalb lege ich das AGR doch nicht still.

Was sollte das denn für ne Scheißkonstruktion sein, wenn ein Motor nur dann "sauber" läuft, wenn man alles ausbaut ??!!

Ne, sorry,da fang ich nicht mit an!
Kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein.

Entweder läuft die Karre vernünftig oder der Motor, bzw. die Abgasrückführung ist schlichtweg ne Fehlkonstruktion.

Demnach was hier gepostet wird hängt sich das AGR also stängig auf ?
Ob man da nicht mit entsprechender Pflege des Motors weiter kommt ?
Oder ist der Tigra einfach nur so ne Pröllheizerkarre wo jeder Idiot dran rumbasten muß ??

Sorry, rege mich gerade echt auf hier. ( nicht persöhnlch nehmen )

Dieses ruckeln im Lastwecksel habe ich bereits bei mehreren OPEL Fahrzeugen festgestellt, wo es noch überhaupt kein AGR, Sekundär(Luft)pumpe und Co. gab !

Ich spühle meinen 16V Kopf regelmäßig, weiterhin gibt es regelmaßig einen Kraftstoffzusatz. Kurzstrecke meiden, regelmaßiger Ölwechsel, kein Schrottöl reinhauen und vernünftig mit der Technik umgehen. Mein Zylinderkopf und die Ventile sind sauber, die Verbrennung optimal und bei 80Tkm nix mit " AGR Ruckeln".

leichtes Ruckeln durch Lastwechsel - ja.

Ich denke man kann nicht pauschalisieren, das Lastruckeln beim Tigra grundsätzlich auf ein defektes AGR-Ventil schließen läßt.

CruiserY2K
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von Tigra290 »

Also mal bitte aufm Teppich bleiben....

Ich wollte hauptsächlich damit sagen dass man sich nicht immer
auf die MKL verlassen sollte, kann da auch (genauso wie du!) nur
aus eigener Erfahrung reden, und es ist nunmal so dass bei den
X14XE X16XE das AGR oft für die beschriebenen Porbleme verantwortlich ist, warum sollte man da nicht mal an diesem Punkt angreifen und erst mal sauber machen etc und schauen ob er dann immer noch ruckelt? :roll:

Hier werden Tipps und Erfahrungen weitergegeben und nicht:
"Ich weiß ganz genau was der Fehler ist", da hast du mich evtl. falsch verstanden. Sorry

Und wenn ich mein AGR stillege dann ist doch mein Bier oder?
(Zum Glück hab ich ja keins mehr :lol: )
Benutzeravatar
CruiserY2K

AGR und Co.

Beitrag von CruiserY2K »

@Tigra290....

ne, ne ich hab Dich schon verstanden. Ich wollte ebenfalls nur FÜR ALLE weitergeben, daß man nicht direkt alles ausbauen muß oder bei OPEL teuer Geld für ein AGR Ventil , geschweige den Einbau ( wer das nicht selber kann ) auf den Tisch legt, was dann angeblich in " 14 Tagen " wieder kaputt gehen soll. Ist halt meine Erfahrung die ich hier weitergebe.

Was Du in Dein Auto ein- oder ausbaust ist NATÜRLICH Dein Bier - ich habe Dich ja auch nicht persöhnlich angegriffen - muß jeder selbst wissen. Wem Deine Erfahrung als Abhilfe dient, soll nach Herzenslust ausbauen :-)

In diesem Sinne

CruiserY2K
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Er ruckelt wenn ich die Geschwindigkeit halte! HILFE!

Beitrag von Tigra2000 »

Ich kenne das Problem im Stadtverkehr bzw. im Stau auf der Autobahn. Da fahre ich allerdings im 1. Gang. Bei abwechseldem Gasgeben und Gaswegnehmen fängt mein Tigi böse "zu springen" an. Das ist Äußerst unangenehm. Wenn man behutsam mit dem Gaspedal umgeht, kann man dieses Springen minimieren aber nicht eliminieren :-(
Am Anfang war dieses Ruckeln nicht ...
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein defektes AGR sich nur im ersten Gang bemerkbar macht. Ansonsten ist alles Okay :roll:
Antworten