Powerbox
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Powerbox
habe in der suche nix gefunden.
also ich habe eine powerbox die auch eingebaut ist.
jetzt meine frage.laut skizze soll ja das agr weg und eine platte drauf mit nem rohr was zur pb geht...oder?bei mir ist das rohr da wo früher die drosselklappe saß und geht von da aus zur pb.mein agr ist noch drin. was ist denn dann mit der öffnung von der drosselklappe wenn ich da rohr vom agr zur pb verlege?
habe auch in der anbau anleitung oder auf der skizze nix gefunden was mir hilft.
also ich habe eine powerbox die auch eingebaut ist.
jetzt meine frage.laut skizze soll ja das agr weg und eine platte drauf mit nem rohr was zur pb geht...oder?bei mir ist das rohr da wo früher die drosselklappe saß und geht von da aus zur pb.mein agr ist noch drin. was ist denn dann mit der öffnung von der drosselklappe wenn ich da rohr vom agr zur pb verlege?
habe auch in der anbau anleitung oder auf der skizze nix gefunden was mir hilft.
Re: Powerbox
agr weg??? ich hab auch ne pb und bei mir ist das blöde agr noch drin... :evil:
Re: Powerbox
so wie ich das verstanden habe kommt das agr weg und da komt ne platte drauf.es fahren doch so viele ne pb hier und keiner kann mir meine frage beantworten.einfach mal die motorhaube aufmachen gucken und mir antworten.wäre nett
Re: Powerbox
AGR bleibt, wird nur nicht angeschlossen, daruch geht die Motorkontrolllampe an deswegen wird diese auch "ausgeschaltet"..
So machts Mantzel..
So machts Mantzel..
Re: Powerbox
also kannst du es auch raus nehmen und die öffnungen zu machen.TwoBeers hat geschrieben:AGR bleibt, wird nur nicht angeschlossen, daruch geht die Motorkontrolllampe an deswegen wird diese auch "ausgeschaltet"..
So machts Mantzel..
hast du auch ne antwort zu meiner frage???
Re: Powerbox
machen die nicht ne abdeckplatte zwischen agr und agr-flansch?
die leitung kann man dann sich logischer weisse auch spaaren :P
bei mir zb ist es angeklemmt und macht auch selten probleme... (das typische vollgasleuchten halt :P)
die leitung kann man dann sich logischer weisse auch spaaren :P
bei mir zb ist es angeklemmt und macht auch selten probleme... (das typische vollgasleuchten halt :P)
Re: Powerbox
hast du denn ne metall leitung von der pb zu der stelle wo die drosselklappe saß?
Re: Powerbox
richtig!
Re: Powerbox
das wollte ich wissen.danke.
bei mir ist ein knick in der leitung weil der vorbesitzer meines motors unfähig war.dann muß ich mir mal eine neue leitung besorgen und die mit so nem "rohrbiegegerät" biegen ohne knicke.
dann noch die mkl raus und super.
hast du deinen drehzahl begrenzer erhöhen lassen?wenn ja wo?und was hast du bezahlt?
habe gehört das opel das mit tech 1 oder 2 machen können.wobei ein freund sagte das ich noch das tech 1 habe und man es nur mit den neueren steuergeräten machen kann.also tech2.habe keine zeit zu opel zu fahren und die zu fragen und am telefon kapieren die das eh nit.
bei mir ist ein knick in der leitung weil der vorbesitzer meines motors unfähig war.dann muß ich mir mal eine neue leitung besorgen und die mit so nem "rohrbiegegerät" biegen ohne knicke.
dann noch die mkl raus und super.
hast du deinen drehzahl begrenzer erhöhen lassen?wenn ja wo?und was hast du bezahlt?
habe gehört das opel das mit tech 1 oder 2 machen können.wobei ein freund sagte das ich noch das tech 1 habe und man es nur mit den neueren steuergeräten machen kann.also tech2.habe keine zeit zu opel zu fahren und die zu fragen und am telefon kapieren die das eh nit.
Re: Powerbox
hab das rohr selber mit der hand gebogen und sogar ohne knick :P
hätte auch noch ein STG rumliegen mit erhöhtem begrenzer passt aber nicht an meinen da ich den neueren hab!
wenn du das evtl möchtest -> PN!
hätte auch noch ein STG rumliegen mit erhöhtem begrenzer passt aber nicht an meinen da ich den neueren hab!
wenn du das evtl möchtest -> PN!