Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von SilverDream »

Mittag zusammen,

So, demnächts kommt an meinem Corsa der Heckansatz von Rieger dran. Zugleich wandert dann das Nummernschild nach unten, und zwar in die mittlere Aussparung, und die Heckklappe soll auch noch gecleant werden.

Weil das Nummernschild unten im Ansatz montiert werden soll, brauche ich eine neue Nummernschildbeleuchtung. Dazu hätte ich gerne von Euch ein paar Anregungen und Tipps. Was soll ich beachten, ist das Kabel der serienmässigen Beleuchtung lang genug, welche Beleuchtung am besten nehmen usw. Und wie habt ihr das Nummernschild befestigt?

Wäre nett, wenn ihr ein paar Bilder posten würdet, damit ich eine Idee habe, wie ich das basteln soll.

Im Voraus schon mal ´nen schönen Dank.

MfG,
SilverDream
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von RydeOrDie »

ich frag mich ob du dass Kennzeichen überhaupt soweit nach unten setzen darfst????
Bild
Benutzeravatar
börnosos

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von börnosos »

nein darf er net!das hintere kennzeichen muss mindestens 300mm übern boden sein :?
Benutzeravatar
MM8

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Jungs, wer lesen kann... Er is aus Holland ;-)

Von daher...


Zum Thema: dein Hauptproblem wird sein: wie willst du die Beleuchtung überhaupt festbringen? In dem Ausschnitt unten is net viel Platz, für was reinzusetzen, und als einzig sinnvolle Einbaulage erscheint mir von oben...

Da haste aber maximal 3-4 cm in der Tiefe! Das Festmachen vom Nummernschild stell ich mir weniger problematisch vor. Klebst das Gitter ganz normal rein und verschraubst das Schild mitm Gitter. Wegfliegen kann dir da nix, da der "Fahrtwind" (Wenn man davon an der Position überhaupt sprechen kann ;-) ) das ganze eh nach hinten drücken würd, und das Gitter so ja net raus kann.

Zur Beleuchtung nochmal, ich würd jetzt rein von den Platzverhältnissen sagen guck mal nach der vom 3er Golf. Da sitzen in dieser Kofferraumgriffleiste 2 Stück drin, die dürften schmal genug sein um se zu befestigen.


Mfg MM8
Benutzeravatar
starfly

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von starfly »

Falesch :) laut tüv mind. 20 cm :)
Benutzeravatar
starfly

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von starfly »

Übrigens KOmplett gecleant sieht der wagen doch echt nach nichts mehr aus, keine <Form mehr, keinen Orientierungspunkt mehr am wagen, das zieht keine blicke an, verschrreckt eher, sieht meiner meinung nach aus, als seie man anne wand gefahrn :) mind. Der Knopp müsste bleiben, aber ist ja geschmackssache !
Benutzeravatar
MM8

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von MM8 »

Lest ihr die Fragen eigentlich oder schreibt ihr einfach nur, damit ihr was geschrieben habt? :roll:

Und die 20cm gelten für vorne starfly, hinten sinds wie schon beschrieben 30cm.

Das gilt aber eh nur in D-Land, von daher ists für den Thread hier absolut irrelevant ;-)
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von SilverDream »

Hi,

Erstmal danke für Eure Tipps, Anregungen und das Bild. Wegen der Tiefe des Nummernschildes mache ich mir keine Gedanken. Es fahren hier in Holland mehrere so rum und soweit ich weiss, ist hier kein Mindestabstand des Nummernschildes vorgeschrieben. Pflicht ist aber logischerweise die Beleuchtung.

Habe heute den Heckansatz bestellt und mir weiter Gedanken wegen der Befestigung der Leuchte gemacht. Ich schau mir den Ansatz zuerst mal genau an. Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich den morgen bekommen :D .

Cleanen ist tatsächlich Geschmackssache. Aber irgendwie finde ich, der Corsa B sieht mit gecleantem Hintern, Heckansatz, tiefem Nummernschild unf fette Walzen total geil aus 8).

Mal schauen.

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von SilverDream »

So, jetzt isser da, der Heckansatz. Hab´ ihn mal an der Stossstange gehalten und boahhhh, sieht das Fett aus! :D

Muss aber noch einiges dran gemacht werden, bevor ich den montieren kann. Sag mal MM8: Ich habe mir dein Corsa angesehen im Showroom und sah, dass du die Rückstrahler in deinem Heckansatz eingelassen hast. Sieht klasse aus. War das viel Aufwand? Ich überlege mir, dass nämlich auch zu machen.

Schön wär es ausserdem, wenn das Loch der Original-Nummernschildbeleuchtung zu ist. Hat jemand von euch das schon gemacht? Und wie am besten an die Sache rangehen?

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Welche Nummernschildbeleuchtung beim Rieger Heckansatz?

Beitrag von SilverDream »

So, ich bin jetzt dabei den Heckansatz zu bearbeiten. Mittlerweile haben die ´Probleme´ sich schon gelöst. Ich habe eine Kennzeichenbeleuchtung gefunden, die Perfekt passt und auch schon die Aussparung für die Leuchte im Ansatz ausgeschnitten.

Bin jetzt dabei eine Nummernschildbefestigung zu basteln und im Wochenende wird der Ansatz an die Stossstange geklebt.
Nächste Woche kann ich dann alles montieren und nur noch froh sein :D

Ach ja MM8, möchtest du nicht verraten, wie du die Rückstrahler im Heckansatz verarbeitet hast ?...........

MfG,
SilverDream
Antworten