GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
DJMellowZee

GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von DJMellowZee »

Hi,

nachdem es ja für den guten C20XE erstmal keine Möglichkeit zum Umrüsten auf Euro 2 gab, wird ja endlich so ein Satz angeboten (kostet ca. 149,00 Euro). Habe ihn hier liegen, sieht ganz schnuckelig aus. Nur die Einbauanleitung ist etwas "billig", sprich nur ein paar Sätze (als wäre alles selbsterklärend), und die Bilder sind so klein, dass man sie unters Mikroskop halten müßte um was zu erkennen. Vor allem beim Anschluss der (Strom-)Kabel und Schläuche hab ich da so meine Verständnisprobleme...

Daher mal ne Frage in die Runde: hat von Euch jemand so ein Teil selbst schon eingebaut bzw. Fotos vom Einbau oder eine genauere Anleitung ? Wenn ja, dann bitte melden. Und noch lieber wärs mir, wenn jemand das Teil mim XE im Corsa B verbaut hat :-) Hab keine Lust das Gerät oder gar den Motor durchzuschmoren. Jaja, ich weiß, es sind nicht viele Teile und Kabel, aber ein falscher Anschluss reicht ja bekanntlich schon für ne Katastrophe...

Ach ja, und wenn schonmal einer hier sein sollte, der Ahnung hat, dann kann er / sie mir gleich auch mal schreiben, wo ich das Ding überprüfen lasse, damit ich die Umschlüsselung bekomme. Ich sehe das doch richtig, dass ich quasi ne neue AU machen muß, und dass die ausschließlich anhand der Messwerte sagen können, ob mein Wagen "umgerüstet" ist oder nicht ?! OK, vielleicht schauen die noch kurz übern Einbau, aber ne riesen Aktion dürfte das doch nicht sein, oder ?

Danke vorab, und allzeit gute Fahrt !

*Oli*
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von Michi »

Moin,

wo hast Du das Ding denn gekauft? Meines Wissens gibts das System für den C20XE ausschließlich von GAT-KAT, und da war bei mir ne recht ausführliche und genaue Anleitung mit guten Fotos dabei. Ebenso ist dort genau beschrieben wie der Ablauf von der AU bis zur Umschlüsselung vonstatten geht. Wenn Dir da Informationen fehlen würde ich mich direkt an den Vertrieb wenden.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
DJMellowZee

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von DJMellowZee »

Michi hat geschrieben:Moin,

wo hast Du das Ding denn gekauft? Meines Wissens gibts das System für den C20XE ausschließlich von GAT-KAT, und da war bei mir ne recht ausführliche und genaue Anleitung mit guten Fotos dabei. Ebenso ist dort genau beschrieben wie der Ablauf von der AU bis zur Umschlüsselung vonstatten geht. Wenn Dir da Informationen fehlen würde ich mich direkt an den Vertrieb wenden.
Hab das Teil bei eBay ersteigert. Da geistern im Moment einige Leute rum, die diese Dinger verkaufen. Hersteller ist GAT Eurokat aus Gladbeck. Da ist ein großes Bild vom Motorraum drin, sowie 3 Vergrößerungen, die aber doch eher klein sind (also, ich erkenne da nicht unbedingt wo genau ich da ran muß und was ich machen muß). Schließlich sind da jede Menge Kabel und Schläuche im Motorraum, und da muß man ja jeweils an der richtigen Stelle dran, sonst klappt das nicht. Und in meinem Corsa sieht das ganze im Detail sicherlich ein wenig anders aus als im abgebildeten Astra F (z.B. ist da ja die Batterie vorne links, beim Corsa hinten rechts, etc.)...

Hast Du so ein Gerät drin ? Verrichtet es seinen Dienst wie es soll auf Anhieb ?
Benutzeravatar
daniel2185

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von daniel2185 »

Hab das Ding drinne. Einbau ist eigentlich kein Problem ein Kabel an Plus(mit der Sicherung), eins(braun) ist Masse, und ein Kabel kommt an den Themperaturfühler(der kleine fürs Instrument) aber auf dem ist schon einbKabelschuh drauf, und eins an die Lamdasonde und der zweipolige Stecker auf das Luftventil. Mehr wars glaube ich net. Binn aber jetzt zu faul :o ops: um ans Auto zu laufen und nachzuschauen

Gruß Daniel
Benutzeravatar
DJMellowZee

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von DJMellowZee »

daniel2185 hat geschrieben:Hab das Ding drinne. Einbau ist eigentlich kein Problem ein Kabel an Plus(mit der Sicherung), eins(braun) ist Masse, und ein Kabel kommt an den Themperaturfühler(der kleine fürs Instrument) aber auf dem ist schon einbKabelschuh drauf, und eins an die Lamdasonde und der zweipolige Stecker auf das Luftventil. Mehr wars glaube ich net. Binn aber jetzt zu faul :o ops: um ans Auto zu laufen und nachzuschauen

Gruß Daniel
Hi,

also sehe ich das richtig: 1x Masse, dann 1x Zündungsplus (muß das unbedingt an der Zündspule abgegriffen werden, oder geht das auch woanders ?), 1x an den Temperaturfühler (dort dann nur das "alte" Kabel auf das "neue" aufsetzen, richtig ?) und 1x an die Lambdasonde (mit diesen Klemmen oder "Klauen" zum Abgreifen, richtig ?) ?

Da ist vom Kabelbaum aus noch so ein kleiner runder Stecker (innen 2 Pole) - ist das der, der an die Lambda geht ?

Und von wegen Luftschlauch: da ist ja ein T-Stück dran - 1x ist frei, 1x geht zu diesem Ansaugteil (weiß grad nimmer wie es heißt) und 1x hängt da so ein "Reststück" Schlauch dran. Muß ich den Original-Schlauch an einer Stelle aufschneiden, oberes Stück auf den freien Kopf des T-Stücks, und das untere Stück dann anstelle dieses Rest-Schlauchs (vorher abmachen ?) dranmachen ? Oder andersrum ? So wäre dann quasi der originale Luftschlauch nur um die Abzweigung zu diesem Ansaugteil erweitert.

Noch was: in dem beigelegten Säckchen mit den Kleinteilen sind mehrere Schellen (u.a. auch eine mit nem Lager innen), Kabelstecker etc. drin. Muß ich alle Teile verbauen, oder ist das ein Standard-Beutel, der bei allen GAT EGS beiliegt, und wo dann bei spezifischem Einbau einfach Teile über bleiben ?? Weil mit einigen der Kleinteile wüßte ich so auf Anhieb nix anzufangen, und in der Anleitung gehen die ja nicht sonderlich auf die Kleinteile ein.

Hattest Du das Teil selbst eingebaut ? Weil das dürfte ja keine große Aktion sein. Nur gehört ne gute Anleitung schon dabei, und man muß halt wissen was alles muß und was nicht...

Funzt das Teil denn ? Wie waren die Werte ? Weil mit meinem C20XE hatte ich bei der letzten AU die Werte meines alten C14NZ geschafft. Ob das wohl an dem gut arbeitenden Golf GTI-Kat (sorry Opelaner !!) liegt ?!? Vielleicht schaff ich ja sogar D3 - das wäre ja geil... Woran wird das festgemacht ??

Thx und Grüße !
Benutzeravatar
daniel2185

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von daniel2185 »

Abgasgutachten gilt nur für Euro 2 egal ob du D3... Werte erreichst. Einbau geht echt einfach.Werte sind voll ok. Hab den Schlauch abgezogen und einfach dazwischen Gesteckt.
Benutzeravatar
DJMellowZee

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von DJMellowZee »

yo, hab das Teil mal eben in meinen Corsa eingebaut. Da ich alle Kabel anständig verlegen wollte (nicht so rumgewurschtelt wie in der Anleitung abgebildet *lol*), hat die Aktion fast 4 Stunden gedauert... Motor läuft, jedoch bin mich mir bei einigen Anschlüssen da nicht sooo sicher....

Wie kann ich kontrollieren, ob das System denn jetzt auch funzt ? Weil das Steuergerät des EGS hat ja keine Lampe oder sowas... Bleibt da nur eine AU zu machen und die Werte zu kontrollieren, oder gibt es sowas wie ne Diagnose am EGS ? Habe nämlich mal den Plastikdeckel aufgemacht, und gesehen, dass da eine Steckerverbindung ist. Da würde theoretisch irgendein Anschluss dranpassen, z.B. halt von ner Diagnose oder sowas...

Ich möchte halt nur wissen, ob sich die 150 Euro und die 4 Stunden Arbeit gelohnt haben, und ob ich das ersehen kann, bevor ich zur AU fahre...

Greets
Benutzeravatar
daniel2185

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von daniel2185 »

Schau doch einfach mal ob das ventil überhaupt schaltet. Wenn ja müsste es eigentlich ok sein.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
DJMellowZee

Re: GAT EGS Umrüstung auf Euro 2 für den C20XE - Hilfe ?!

Beitrag von DJMellowZee »

daniel2185 hat geschrieben:Schau doch einfach mal ob das ventil überhaupt schaltet. Wenn ja müsste es eigentlich ok sein.

Gruß Daniel
Sorry für die blöde Frage, aber was soll denn das Ventil schalten ? Wie erkennt man das ? Wie macht sich das bemerkbar ? Macht das Geräusche oder sowas ? Oder muß es Luft an dem kleinen Schlauch ansaugen ? Also, habe alles eingebaut, und so rein subjektiv merke ich nichts anderes am Fahrverhalten. Kann demnach alles gut sein, kann aber auch heißen, dass es nicht läuft...
Antworten