1,4 16v 1liter auf 100km
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
1,4 16v 1liter auf 100km
servus leute...
mein motor brauch nen liter öl auf 100km...
beim anfahren schiebt er auch ne schöne wolke hinten raus...
was kann das sein?
ventielschafftabdichtungen?
eventuell auch die kolben nicht mehr dicht?
ein klackern habe ich auch... gehe da mal davon aus das ein hydro nicht mehr will weil mal zu wenig öl drinne war...
mein motor brauch nen liter öl auf 100km...
beim anfahren schiebt er auch ne schöne wolke hinten raus...
was kann das sein?
ventielschafftabdichtungen?
eventuell auch die kolben nicht mehr dicht?
ein klackern habe ich auch... gehe da mal davon aus das ein hydro nicht mehr will weil mal zu wenig öl drinne war...
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
Hallo.. hatte auch mal das problem das ich nen Liter Öl auf 100 km verbraucht habe.. Ich würde dir empfehlen mal zu Bosch oder zur ner Werkstatt zu fahren und dort mal nen Komprissionstest zu machen..
Also bei mir war es so das die Kolbenringe runter waren und die Auslassventiele fertig waren.. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber bei mir war es sehr teuer den Motor wieder machen zu lassen am besten ist es du suchst dir jemand der dir das so macht.. Aber lass erst mal nen Druck und Komprissionstest machen dann weisst du mehr und die in der Werkastt können dir dann ja weiter helfen..
Also bei mir war es so das die Kolbenringe runter waren und die Auslassventiele fertig waren.. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber bei mir war es sehr teuer den Motor wieder machen zu lassen am besten ist es du suchst dir jemand der dir das so macht.. Aber lass erst mal nen Druck und Komprissionstest machen dann weisst du mehr und die in der Werkastt können dir dann ja weiter helfen..
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
ich würde eher auf einen lagerschaden tippen... dem hydro ist das ziemlich relativ ob öl drin ist oder nicht sobalt wieder öl/druck da ist sollte der wieder gehen wenn er denn vorher ok war!kostemer hat geschrieben: ein klackern habe ich auch... gehe da mal davon aus das ein hydro nicht mehr will weil mal zu wenig öl drinne war...
das der öl verbrennt könnte auch sein das deine kolbenringe/ölabstreifringe im sack sind wenn die nicht geschmiert wurden weil kein öl drin war kann das durchaus sein!
also ich tippe auf einen schwerwiegenden motorschaden und würde nicht mehr fahren!!!
auserdem schieb ich das gleich mal in die motorensektion!
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Motor
HI!
Weil zu wenig Öl drin war?Wieviel Öl zu wenig,und über welchen Zeitraum?Also Zero ist schon auf dem richtigen Weg.Kolbenringe etc oder Ventilschaftdichtungen.Eventuel Kopfdichtung wo das öl irgendwie in den Brennraum kommt.Einfach Kompressiontest machen und dann weiter sehen..
Weil zu wenig Öl drin war?Wieviel Öl zu wenig,und über welchen Zeitraum?Also Zero ist schon auf dem richtigen Weg.Kolbenringe etc oder Ventilschaftdichtungen.Eventuel Kopfdichtung wo das öl irgendwie in den Brennraum kommt.Einfach Kompressiontest machen und dann weiter sehen..
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
habe auf allen um die 16bar...
wieviel öl zu wenig kann ich dir nicht sagen...
habe das auto vor 5 tagen gekauft.
da war noch alles in ordnung bis ich festgestellt habe das er öl brauch und an der ampel gut nach öl stinkt.
das klackern fing gestern an...
seitdem das auto in meinem besitz ist hat es auf jeden fall genug öl bekommen...
wieviel öl zu wenig kann ich dir nicht sagen...
habe das auto vor 5 tagen gekauft.
da war noch alles in ordnung bis ich festgestellt habe das er öl brauch und an der ampel gut nach öl stinkt.
das klackern fing gestern an...
seitdem das auto in meinem besitz ist hat es auf jeden fall genug öl bekommen...
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
von privat?
also ich wäre extrem vorsichtig was den motor anbelangt!
also ich wäre extrem vorsichtig was den motor anbelangt!
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
das wäre der dritte motor...
an den letzten zwei habe ich den kompletten motor gemacht...
natürlich nicht alleine...
der hier ist aber der erste der probleme macht...
kann mir einer sagen was 16 schafftabdichtungen etwa kosten werden
und was ein hydro kostet?
an den letzten zwei habe ich den kompletten motor gemacht...
natürlich nicht alleine...
der hier ist aber der erste der probleme macht...
kann mir einer sagen was 16 schafftabdichtungen etwa kosten werden
und was ein hydro kostet?
Re: 1,4 16v 1liter auf 100km
16 schaftdichtungen sind nicht teuer ist eigentlich centkram 
ein hydro kostet bei opel ca 50€ im zubehör ca 20€ aber ob du die da einzeln bekommst ist fraglich!
http://www.mk-motorenteile.de/ frag da mal an bekommste das zeug schnell und günstig!
mach doch mal die ölwanne ab und schau ob da späne drin sind!

ein hydro kostet bei opel ca 50€ im zubehör ca 20€ aber ob du die da einzeln bekommst ist fraglich!
http://www.mk-motorenteile.de/ frag da mal an bekommste das zeug schnell und günstig!
mach doch mal die ölwanne ab und schau ob da späne drin sind!
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Motor
HI!
Also da der 1Liter auf 100km brauch muss der Kopf schon mal eh runter wenn der Kompressionstest nix gebracht hat.Also Kopf runter und nachschaun ob die schaftdichtungen noch gut sind etc.Dann kann man weiter gucken nach rieffen in den zylinderwänden,kopfdichtung etc.Aber fahrn würde ich mit dem Motor nicht mehr solange du nicht weißt was los ist.Nacher haste plötzlich nen richtigen Motorschaden.
Also da der 1Liter auf 100km brauch muss der Kopf schon mal eh runter wenn der Kompressionstest nix gebracht hat.Also Kopf runter und nachschaun ob die schaftdichtungen noch gut sind etc.Dann kann man weiter gucken nach rieffen in den zylinderwänden,kopfdichtung etc.Aber fahrn würde ich mit dem Motor nicht mehr solange du nicht weißt was los ist.Nacher haste plötzlich nen richtigen Motorschaden.