BB an-/ Heckklappe verzinnen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Drake

BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Drake »

Hi!

Wollte mal fragen wer von euch schon selber verzinnt hat. Wo habt ihr die Paste und den Zinn herbekommen, konnte in eBay nichts finden (nur Zinn-Stangen zum Gießen).

Nächste Frage:
Habe kein Schweißgerät und dachte das es eventuell auch locker reicht einen BB so anzuzinnen bzw. eine Heckklappe ohne schweißen zu cleanen. Denn wenn sich der Zinn mit dem BB und der Motorhaube "verbindet" müsste doch auch eine sehr belastbare Verbindung entstehen!?

Danke für Eure Tipps!

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Comxl

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Comxl »

Hast Du schon mal im Baumarkt vorbeigeschaut ... ??

Greetz,

Comxl
Benutzeravatar
Drake

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Drake »

Ja, war schon mal da und hab geguckt. Aber die hatten da nur Lötdraht für Heizungsrohre. Da bräuchte ich für nen BB ungefähr 10 Rollen... Und die hatten da keine Flussmittel-Paste... Aber Deine Frage suggeriert mir das ich besser noch im nem anderen Baumarkt gucke!?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Comxl

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Comxl »

Klar kannst du machen ... Ich bekomm mein Lötzin und die Verzinnungspaste immer von "meinen" Karosseriemechaniker ... Ich werd ihn nächste Woche mal fragen (hab diese Woche noch Urlaub) wo er das her hat dann sag ich Dir bescheid oki.

Greetz
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Beili »

Robert, ne andere Möglichkeit wäre wenn du mal in ne Werkstatt schaust die einen KFZ-Spengler oder sowas haben oder in eine Firma die mit Metall arbeiten, zB Bauschlosser oder ähnliches und nachfragen wo die das her beziehen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Anonymous »

Das sind doch die gleichen Zinnstangen, wie die vom Flaschner. Wir haben die immer genommen um z.B. Dachrinnen zu verlöten oder so. Weiß da aber aus meiner Berufschulzeit noch was, das da verschiedene Werte geben soll.
Benutzeravatar
Booker

alles was der Karosseriebauer so braucht...

Beitrag von Booker »

Also ich habe letztens hier bestellt
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html
ist zwar nicht so günstig hat aber sehr schnell geliefert!
(hatte ihm direkt ne mail geschrieben da der Shop nicht wollte)

hab mir da sogar mal ein Blech bestellt :lol:

Gruß Thomas :D

war sogar ne Anleitung dabei "Anleitung zur Arbeit mit Karosseriezinn" :shock:
Benutzeravatar
Drake

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Drake »

Hey danke Booker!
Das ist mal nen super Link! Stimmt, die 57 Euro fürs Set liegen einem schon im Magen, aber die haben ja alles was man braucht. Suppi! Hast du das Set bestellt? Wie weit kommt man damit?

Vielleicht können ja die die schon mal verzinnt haben sagen was man haben MUSS. Also wie viel Gramm sie an Zinn und Verzinnungspaste für eine bestimmte Arbeit verbraucht haben und ob man so "Spezial-Werkzeug" braucht!

Danke!!!
Robert
Benutzeravatar
frozenice

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von frozenice »

Also zum Verzninnen benötigt man Zinnpaste,Lötholzformen,Zinnstab,ein lappen,ein Pinsel,ne Felx mit Papierscheibe und etwas um alles schön warm zu machen.AM besten nimmt man dafür nen Brenner (Acetylen).Wieviel ma braucht hängt vom können ab.Denn man muss die stelle wo as Zinn drauf soll und gleichzeitig das Zinn selber warmmachen.Bis das Zinn dann drauf ist,können am anfang schon einige Versuche daneben gehen.Was heisst,das bis das zinn auf dem Blech ist,kann es sein das dieses nicht mehr hält,weil es bereits wieder abgekühlt ist......
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: BB an-/ Heckklappe verzinnen

Beitrag von Speedstar »

nur ich würde das blech erst anschweißen(punkten) und nicht nur anzinnen.da hast du zu wenig stabilität drin.
an der heckklappe haste ja die löcher und die musste zumachen vorher,sonst läuft die suppe ja immer durch.
achte nur bloß drauf das,daß blech 100%blank ist.bei mir ist es an einer stelle wieder hochgekommen,weil es nicht richtig sauber war.hab die nochmal saubergemacht mit ner flex und drahtbürste und nun is alles top und liegt gerade in der lackierkabine *FREUUUUUUU* :D

naja und wenn du zinnstangen brauchst,ich hab noch welche liegen und karossieblech und stangen kann ich evtl. noch welche kriegen für lau.
meld dich wenn du was brauchst!
Antworten