Astra F-Motor X16XEL
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Astra F-Motor X16XEL
Hallo. Ich möchte einen Astra-F Motor X16XEL in meinen 99er Corsa X10XE einbauen. Dazu habe ich mehrere Fragen:
1. Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem X16XE, der im Corsa verbaut war, und einem X16XEL? (L= leistungsreduziert, 100 statt 106 PS, so viel weiß ich)
2. Kann ich die Bremsen von einem Astra F übernehmen?
3. Welche Motorhalter brauche ich? Ich denke mal, meine Corsa-Halter passen nicht; die vom Astra wahrscheinlich auch nicht, also Corsa GSI, bzw. 1.6er Corsa, oder?
4. Kann ich die Antriebswellen vom Astra übernehmen? Oder meine alten oder Corsa GSI?
MFG Stefan
1. Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem X16XE, der im Corsa verbaut war, und einem X16XEL? (L= leistungsreduziert, 100 statt 106 PS, so viel weiß ich)
2. Kann ich die Bremsen von einem Astra F übernehmen?
3. Welche Motorhalter brauche ich? Ich denke mal, meine Corsa-Halter passen nicht; die vom Astra wahrscheinlich auch nicht, also Corsa GSI, bzw. 1.6er Corsa, oder?
4. Kann ich die Antriebswellen vom Astra übernehmen? Oder meine alten oder Corsa GSI?
MFG Stefan
Re: Astra F-Motor X16XEL
Also vorweg:100%ig weiss ich es nicht da ich das noch nicht umbebaut habe.
1.Der XEL verliert seine Leistung wohl über ne andere Ansaugbrücke (Aussage Opel)
2.Ja. Am besten die 256x24 vom GSI
3.Sollten die vom Corsa GSI passen
4.Antriebswellen vom Corsa mit F13/F15 Getriebe.
1.Der XEL verliert seine Leistung wohl über ne andere Ansaugbrücke (Aussage Opel)
2.Ja. Am besten die 256x24 vom GSI
3.Sollten die vom Corsa GSI passen
4.Antriebswellen vom Corsa mit F13/F15 Getriebe.
Re: Astra F-Motor X16XEL
soweit ich das bei meinem Vater erkennen kann, hat der nur eine längere Ansaugbrücke, die das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen steigert u. bei höheren Drehzahlen das Drehmoment ein wenig reduziert.
Daher mehr Drehmoment unten raus u. geringfügig weniger Leistung.
Die X16XEl sind aber bekannt für sehr hohen Ölverbrauch, was bei dem Motor aber normal ist
(besonders im Stadtverkehr)
MfG,
Daniel
Daher mehr Drehmoment unten raus u. geringfügig weniger Leistung.
Die X16XEl sind aber bekannt für sehr hohen Ölverbrauch, was bei dem Motor aber normal ist
MfG,
Daniel
Re: Astra F-Motor X16XEL
Aber ausser der Brücke sind die doch gleich? Evtl. Steuergerät noch anders, aber sonst, Block, Kolben, Kopf... alles gleich
-> X16XE genauso in sachen Ölverlust!
Ich würd den X16XEL nicht als den Schlechteren Motor hinstellen, das Drehmoment untenrum ist vielleicht besser als obenraus... musst ihn weniger treten, brauchst also weniger Sprit
(minimalst
)
MfG, Michael.

Ich würd den X16XEL nicht als den Schlechteren Motor hinstellen, das Drehmoment untenrum ist vielleicht besser als obenraus... musst ihn weniger treten, brauchst also weniger Sprit


MfG, Michael.
Re: Astra F-Motor X16XEL
Hi,
also Steuergerät würde ich sogar sagen, dass es gleich ist, der Chip darin wird sich bzw. das Programm darauf vom X16XE unterscheiden.
Habe ausserdem was von unterschiedlicher Auslassnockenwelle gehört.
Die Unterschiede zwischen den beiden Motoren halten sich aber, wie hier schon gesagt wurde, in Grenzen.
Bremse wirst du mindestens 256x20 brauchen wie die Tigras/Corsa 1.6 sie haben. Der Astra mit X16XEL hat die 256x24, also wenn du da günstiger dran kommst ist die ohne Probleme verwendbar. Motorelektrik am besten vom Tigra/Corsa 1.6. Kannst ja einzelne Sachen die wegen der Ansaugbrücke nicht passen dann mit der originalen Verkabelung vom Astra modifizieren.
also Steuergerät würde ich sogar sagen, dass es gleich ist, der Chip darin wird sich bzw. das Programm darauf vom X16XE unterscheiden.
Habe ausserdem was von unterschiedlicher Auslassnockenwelle gehört.
Die Unterschiede zwischen den beiden Motoren halten sich aber, wie hier schon gesagt wurde, in Grenzen.
Bremse wirst du mindestens 256x20 brauchen wie die Tigras/Corsa 1.6 sie haben. Der Astra mit X16XEL hat die 256x24, also wenn du da günstiger dran kommst ist die ohne Probleme verwendbar. Motorelektrik am besten vom Tigra/Corsa 1.6. Kannst ja einzelne Sachen die wegen der Ansaugbrücke nicht passen dann mit der originalen Verkabelung vom Astra modifizieren.
Re: Astra F-Motor X16XEL
Danke für die Antworten, bin jetzt schon mal weiter!
Aufhängungen der Motoren dürften also gleich sein, oder?
Und kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen, was am 1.0 12V Bj.99 für ein Getriebe dranhängt? Eigentlich sollte es darauf stehen, finde aber keine Bezeichnung :shock:
Aufhängungen der Motoren dürften also gleich sein, oder?
Und kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen, was am 1.0 12V Bj.99 für ein Getriebe dranhängt? Eigentlich sollte es darauf stehen, finde aber keine Bezeichnung :shock:
Re: Astra F-Motor X16XEL
Hi,
soweit ich das hier sehe müsste es das F13CR sein. Hätte immer angenommen es wär das F10 aber dann hast du ja vielleicht Glück. Kann nämlich dann alles so bleiben, müsstest dich nur mit dem TÜV unterhalten, ob die ein F13 am X16XEL akzeptieren. Die Kupplung müsstest du allerdings wechseln auf 200mm.
soweit ich das hier sehe müsste es das F13CR sein. Hätte immer angenommen es wär das F10 aber dann hast du ja vielleicht Glück. Kann nämlich dann alles so bleiben, müsstest dich nur mit dem TÜV unterhalten, ob die ein F13 am X16XEL akzeptieren. Die Kupplung müsstest du allerdings wechseln auf 200mm.
Re: Astra F-Motor X16XEL
Also könnte ich dann meine Antriebswellen und den Getriebehalter weiterfahren?
Was bräuchte ich denn für neue Bremsen? Reichen Sättel, Scheiben und Beläge? Vor kurzem gab's das auch schon mal hier im Forum, finde es aber nicht mehr
Was bräuchte ich denn für neue Bremsen? Reichen Sättel, Scheiben und Beläge? Vor kurzem gab's das auch schon mal hier im Forum, finde es aber nicht mehr
Re: Astra F-Motor X16XEL
Servuz!
Also ein Großteil wurde ja hier schon beantwortet, Bremse je nachdem wo du besser drankommst 256x20 bzw 256x24, wobei die 24er etwas Standfester is. Bremssättel, Scheiben und Beläge tauschen reicht, brauchst net zwingend nen anderen BKV / HBZ.
Mit den Motorhaltern wär ich mir netmal unbedingt sicher ob du überhaupt andere brauchst! Hast du Klima? Bzw soll im Zuge des Umbaus ne Klima mit rein? Dann brauchst du den Halter auf der Beifahrerseite vorne vom GSI bzw vom 1.4 16v. Die anderen beiden Halter bleiben gleich.
Ohne Klima hast du beim X10XE noch mehr Glück, denn der hat Dank der elektrischen Servolenkung schonmal keine Zusatzaggregate wie eben die Servopumpe (bei ner hydraulsichen Servo) die mit angetrieben werden müssen. Hier soll der vorhandene Halter dann auch passen! Das weiß ich aber net sicher, jemand hier im Forum hat aber mal umgebaut auf X16XE, und bei dem hat der alte Halter gepasst. Der Block is ja wie schon gesagt der gleiche wie beim XEL, und der hatte auch ohne Klima und ohne Servo...
Das Getriebe würd ich auch vom Astra übernehmen, da sollte ein F15 verbaut sein. Die Wellen passen vom Corsa direkt.
Ein Problem könnts noch geben: Die Ansaugbrücke vom XEL is länger als die vom XE. Könnte also rein platztechnisch Probleme geben. In dem Fall müsstest du den Ansaugtrakt vom XE nehmen. Hätte dann aber auch den Vorteil dass du dann nen "vollwertigen" XE hättest ;-)
Mfg MM8
Also ein Großteil wurde ja hier schon beantwortet, Bremse je nachdem wo du besser drankommst 256x20 bzw 256x24, wobei die 24er etwas Standfester is. Bremssättel, Scheiben und Beläge tauschen reicht, brauchst net zwingend nen anderen BKV / HBZ.
Mit den Motorhaltern wär ich mir netmal unbedingt sicher ob du überhaupt andere brauchst! Hast du Klima? Bzw soll im Zuge des Umbaus ne Klima mit rein? Dann brauchst du den Halter auf der Beifahrerseite vorne vom GSI bzw vom 1.4 16v. Die anderen beiden Halter bleiben gleich.
Ohne Klima hast du beim X10XE noch mehr Glück, denn der hat Dank der elektrischen Servolenkung schonmal keine Zusatzaggregate wie eben die Servopumpe (bei ner hydraulsichen Servo) die mit angetrieben werden müssen. Hier soll der vorhandene Halter dann auch passen! Das weiß ich aber net sicher, jemand hier im Forum hat aber mal umgebaut auf X16XE, und bei dem hat der alte Halter gepasst. Der Block is ja wie schon gesagt der gleiche wie beim XEL, und der hatte auch ohne Klima und ohne Servo...
Das Getriebe würd ich auch vom Astra übernehmen, da sollte ein F15 verbaut sein. Die Wellen passen vom Corsa direkt.
Ein Problem könnts noch geben: Die Ansaugbrücke vom XEL is länger als die vom XE. Könnte also rein platztechnisch Probleme geben. In dem Fall müsstest du den Ansaugtrakt vom XE nehmen. Hätte dann aber auch den Vorteil dass du dann nen "vollwertigen" XE hättest ;-)
Mfg MM8
Re: Astra F-Motor X16XEL
Super, danke für die Antwort, genau das wollte ich hören :lol:
Klima hab ich nicht, soll auch nicht mit rein.
Bleibt nur noch die Frage, ob ich denn die Ansaugbrücken ohne weiteres tauschen kann??
Klima hab ich nicht, soll auch nicht mit rein.
Bleibt nur noch die Frage, ob ich denn die Ansaugbrücken ohne weiteres tauschen kann??