Hohnriefen
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 11:32
mahlzeit....
habe mal ne ganz direkte fragen und wäre sehr wichtig wenn sich dazu fachmenschen äussern könnten...
die hohnriefen die im block versehen sind...
würde man es schaffen diese innerhalb vonn 100.000km runter zu fahren... so das der zylinder wirklich a..... klatt ist... das man sich ja schon fast drinn spiegelt?
oder geht das nur über laufleistung sprich über 200.000 km und mehr...?
was wäre wenn keine schmierung vorhanden wäre da nicht genug motoröl? würde das auch dazu führen?
muss dazu sagen das alle 4 zylindern so aussen sehen...
wenn also kein öl vorhanden wär, wäre es meiner meinung nach doch nicht möglich alle 4 zylinder so gleichmässig runter zu bekommen oder?
weil geht darum hab ein motor der angeblich knapp 100.000 runter haben soll, 1-2 liter öl brauch auf 200km, nen kolbenfresser hat und die hohnriefen nicht vorhanden sind als wären sie nie dagewesen...
habe mal ne ganz direkte fragen und wäre sehr wichtig wenn sich dazu fachmenschen äussern könnten...
die hohnriefen die im block versehen sind...
würde man es schaffen diese innerhalb vonn 100.000km runter zu fahren... so das der zylinder wirklich a..... klatt ist... das man sich ja schon fast drinn spiegelt?
oder geht das nur über laufleistung sprich über 200.000 km und mehr...?
was wäre wenn keine schmierung vorhanden wäre da nicht genug motoröl? würde das auch dazu führen?
muss dazu sagen das alle 4 zylindern so aussen sehen...
wenn also kein öl vorhanden wär, wäre es meiner meinung nach doch nicht möglich alle 4 zylinder so gleichmässig runter zu bekommen oder?
weil geht darum hab ein motor der angeblich knapp 100.000 runter haben soll, 1-2 liter öl brauch auf 200km, nen kolbenfresser hat und die hohnriefen nicht vorhanden sind als wären sie nie dagewesen...