TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
Moderator: Raser16V
TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
Hi, bin neu hier, hab seit 1.4.2005 nen TTT in black mit 125 Pferdchen! Über den Radio und den vorhandenen Boxen bin ich genauso wenig begeistert wie die meisten von euch! Hat sich schon jemand mit dem Staufach hinter den sitzen auseinandergesetzt? Wäre doch ein ganz guter Bereich um ordentlich Musikpower in den TTT zu holen, oder? Hat wer disbezüglich schon Erfahrung gesammelt?
lG
lG
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
erstmal herzlich willkommen im Forum
schau mal hier rein:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=32846
auf dieser Threadseite nur paar Beiträge weiter unten gefunden

schau mal hier rein:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=32846
auf dieser Threadseite nur paar Beiträge weiter unten gefunden
hi du Freak! *g*
also i mag ja a bisserl altmodisch sein, aber wirklich gefallen tut mir diese Art von Verbau bzw. die Nutzung des 70 Liter Staufaches nicht! Es möge ja ein guter Klang sein, aber meine Vorstellung ist eine etwas andere! Ich hab mir vorgestellt dieses Fach eher zur Gänze zuzumachen, Mittig, also zwischen den Sitzen einen kräftign Woofer zu installieren und links und rechts davon jeweils nen kräftigen Mitteltöner, die Höchtöner noch in den oberen Ecken drauf und das Ganze mit einer ordentlichen Beleuchtung im Inneren des Faches untermalen. Setzt also voraus, dass es zumindest teilweise keine durchgehende Platte ist sondern nur ein Gitter oder dgl.! Was hältst du davon?! :evil:
blöde Frage, Zeichnungen kann man da nicht wirklich reinbringen, oder?!
PS: ist mein erstes Forum
ops:
blöde Frage, Zeichnungen kann man da nicht wirklich reinbringen, oder?!
PS: ist mein erstes Forum

Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
naja,net die erste Anlage, na gut, in der Form ja, aber bevor du auf die Welt gekommen bist gab es diese Möglichkeiten von heute noch nicht, bzw. waren sie nicht im mitteleuropäischen Markt erhältlich und leistbar! *g* Plexiglas is a gute Idee, es sollte optisch dezent sein, und vor allem bei vernünftiger Lautstärke kräftigen Sound liefern, irgend wie klingt es derzeit ziemlich hohl, saft- und kraftlos! 
Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
tigrasex hat geschrieben:naja,net die erste Anlage, na gut, in der Form ja, aber bevor du auf die Welt gekommen bist gab es diese Möglichkeiten von heute noch nicht, bzw. waren sie nicht im mitteleuropäischen Markt erhältlich und leistbar! *g* Plexiglas is a gute Idee, es sollte optisch dezent sein, und vor allem bei vernünftiger Lautstärke kräftigen Sound liefern, irgend wie klingt es derzeit ziemlich hohl, saft- und kraftlos!
Da reicht es oft schon die Serienlautsprecher gegen ordentliche zu ersetzen und die mit einer vernünftigen Endstufe zu betreiben und die Dämmung der Türen etc auf die Akkustik abzustimmen da bekommst du mehr raus als wenn du was aus den 70L Stauraum verbaust.
Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
raumfüllend ist der Sound aber dann trotzdem nicht! Wie schon von einiger von euch erwähnt wurde, kommt alles nur von vorne. Wozu sollte man sonst das Staufach nutzen?! 

Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
Das gefällt mir schon um ne ganze Ecke besser!!!! Darf ich fragen was dich der "Umbau" gekostet hat?!
Re: TTT - Umbau des 70 Liter Faches als Musikspender
tigrasex hat geschrieben:Das gefällt mir schon um ne ganze Ecke besser!!!! Darf ich fragen was dich der "Umbau" gekostet hat?!
Darfste.... In total € 85,- und 4 arbeitstunden...
