Kulanter TÜV

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Tigramaus18

Kulanter TÜV

Beitrag von Tigramaus18 »

Hallo ich bin neu hier! Habe seit diesem Jahr ein Tigra! habe schon etliches dran machen lassen! Habe Schmidt space Line felgen 8 mal 16! 195 45 16 Reifen sind da drauf! Felgen und Fahrwerk sind eingetragen! Das Fahrwerk ist mir aber im moment viel zu hoch ! Der wagen ist ausserdem richtig hart und lässt sich komisch lenken! Gibt es eien möglichkeit das Fahrwerk unter den 50 cm Lichaustrittskante eintragen zu lassen? dazu benötige ich aber 5 mm Spurplatten damit die Reifen oder Felgen nicht am Fahrwerk schleifen! Die vorderen Radläute wurden schon passend gezogen! Kennt ihr ein Tüv in NRW der ein Auge zudrückt ?????

Danke schon mal im vorraus jungs! MFG Tgramaus!


Bitte helft mir
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von FTBerlin »

ich denke mit nem auge zudrücken ist dir nicht geholfen,... weil bis jetzt werden autos die die 50cm höhe nicht erfüllen, stillgelegt oder im günstigsten falle ne anzeige wegen erlöschen der betriebserlaubnis anne backe geheftet....... lass die kante liber so wie sie ist und versuch den wagen auf andere weise tiefer wirken zu lassen...... schweller und schürzen oder so.....
Benutzeravatar
tiggi-pierre

hmm

Beitrag von tiggi-pierre »

in der regel trägt dir aber fast jeder tüv bis 47.5-47cm unterkante ein.
Benutzeravatar
TheChriz

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von TheChriz »

mag sein...aber das geld is dann "lost" wenn dich die pozilei an der nächste ecke anhält!
Benutzeravatar
DJOU

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von DJOU »

Man muss leider sagen. dass wenn der Tüv-ler oder der grüne Beamte schlechte Laune haben, es imer am nächstliegenden auslassen können. es kann also sein, dass dir der Tüv das abnimmt, aber der Polizist nicht, weiler gestern kein Bier trinlken durfte :D :D :D :D im besten Fall triffste einen Sternchenjäger, der solange sucht bisser was findet
Benutzeravatar
ScoTTiE

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von ScoTTiE »

Also mein Prüfer wollte 40cm minimum haben, da ich aber kaggdreisst mit grade mal 35cm angerollt kam, hat ers mich vor Ort höherschrauben lassen. Aber wie schon vorher angesprochen, guter tag ... schlechter tag ... !
Benutzeravatar
Alf

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von Alf »

Unser TÜVler, wo wir unseren Fuhrpark etc. abnehmen lassen (macht och PKWs) ist sehr kulant *zwinker* :o ops: :shock: Ansprechpartner sitzte in 33824 Werther, ist von Soest ja net so weit wech, wenn magst ping mich mal per PM an !

Micha
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von Simon »

ScoTTiE hat geschrieben:Also mein Prüfer wollte 40cm minimum haben, da ich aber kaggdreisst mit grade mal 35cm angerollt kam, hat ers mich vor Ort höherschrauben lassen. Aber wie schon vorher angesprochen, guter tag ... schlechter tag ... !
35cm .. is kla .. junge denk ma nach ... der ganze vorderrahmen is höher als 35cm bis zu den scheinwerfern
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von Jojo81 »

lol, meiner wurde in der werkstatt getüvt als er auf der hebebbühne war und das fahrwerk noch nicht ganz drin, der hat sich nur die nummern aufgeschrieben von felgen und federn und mir alles ausgerduckt :)
einzige auflage war, das ich ne tachoüberprüfung machen mußte, aber das hatte ja nix mitm fahrwerk zu tun
Benutzeravatar
ScoTTiE

Re: Kulanter TÜV

Beitrag von ScoTTiE »

ich hab doch gesagt kaggdreisst odda !? trotzdem warer mit 40 schon zufrieden gestellt 8)
Antworten