Spiegelblinker wo anschließen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Spiegelblinker wo anschließen?
Hallo!
Wollte mir bald M3 Spiegel mit Blinker kaufen. Nun meine frage, wo schließe ich die Blinkerleitungen für den Spiegel am besten an?
Muss ich den durch diesen Türstecker in den Motorraum legen?
Dankeeee...
Wollte mir bald M3 Spiegel mit Blinker kaufen. Nun meine frage, wo schließe ich die Blinkerleitungen für den Spiegel am besten an?
Muss ich den durch diesen Türstecker in den Motorraum legen?
Dankeeee...
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Servus
durch den Türstecker musst Du auf jeden Fall durch. Kannst die Blinker auch am Blinkerhebel anklemmen da kannst Du Dir das Verlegen in den Motorraum sparen
MfG Alex
durch den Türstecker musst Du auf jeden Fall durch. Kannst die Blinker auch am Blinkerhebel anklemmen da kannst Du Dir das Verlegen in den Motorraum sparen
MfG Alex
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Und wie komme ich an den am einfachsten ran bzw. wie bekomme ich den am einfachsten ausgebaut?
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Verkleidung an der Lenksäule lösen (insgesamt 3 Schrauben), vorsichtig mit etwas Gewalt die beiden Abdeckungen abnehmen. Dann kannst du den Blinkerhebel aus seiner Vernakerung klipsen.
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Und wenn ihr mir jetzt - unverschämt wie ich bin - noch sagen könnt welche Farbe für welche Seite ist lasse ich euch auch in Ruhe ;-)
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Unverschämt wie ich bin erinnere ich dich jetzt auch mal an die Suche wie die Jungs in deinem Felgenthema, macht´s euch doch nicht immer so einfach und benutzt mal den Kopf, die meisten Ideen hatten nämlich auch schon andere hier..
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... ker+farben
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... ker+farben
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Servus
dieses Forum hier ist natürlich schon gedacht um bei Problemen zu helfen.
Aber was Du hier abziehst ist schon ein starkses Stück - kaufe dir doch einfach das Buch: So wird´s gemacht - da sind Stromlaufpläne drin in denen DU alle Informationen über die Bordelekrtik findest. Auch wie man den Blinkerschalter ausbaut.
Es kann doch nich sein das man Dir hier alles vorkauen muss - mal ein bisschen Eigeninitiative. Vor allem wenn man Deine Threads so ließt scheinst Du nicht wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Da würde ich Dir empfehlen LASS DIE FINGER DAVON, oder gibt Dein Auto in eine Werkstatt die bauen Dir dann schon alles ein.
MfG Alex
Blinker rechts: schwarz grün
Blinker links: Schwarz weiß
dieses Forum hier ist natürlich schon gedacht um bei Problemen zu helfen.
Aber was Du hier abziehst ist schon ein starkses Stück - kaufe dir doch einfach das Buch: So wird´s gemacht - da sind Stromlaufpläne drin in denen DU alle Informationen über die Bordelekrtik findest. Auch wie man den Blinkerschalter ausbaut.
Es kann doch nich sein das man Dir hier alles vorkauen muss - mal ein bisschen Eigeninitiative. Vor allem wenn man Deine Threads so ließt scheinst Du nicht wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Da würde ich Dir empfehlen LASS DIE FINGER DAVON, oder gibt Dein Auto in eine Werkstatt die bauen Dir dann schon alles ein.
MfG Alex
Blinker rechts: schwarz grün
Blinker links: Schwarz weiß
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
Sorry, normal suche ich solche Sachen auch selber raus und probiere solang bis es klappt aber habe kaum noch Zeit und dann muss es alles ruckzuck gehen und wenn ich dann nicht sofort finde was ich brauche krieg ich voll die Zustände...
Die Suche ist mir bekannt und habe ich auch sicher schon oft genutzt, also bitte keinen falschen Eindruck bekommen.
Die Suche ist mir bekannt und habe ich auch sicher schon oft genutzt, also bitte keinen falschen Eindruck bekommen.
Re: Spiegelblinker wo anschließen?
es sind jedenfalls die die Kabel enden in den Ecken vom Stecker
und haben die Farben grün schwarz und weiß schwarz, soweit ich mich noch erinnere.
Am besten mit nem Voltmessgerät schauen wo im Takt die 12,xxV aufblitzen.
und haben die Farben grün schwarz und weiß schwarz, soweit ich mich noch erinnere.
Am besten mit nem Voltmessgerät schauen wo im Takt die 12,xxV aufblitzen.