Seite 1 von 2

HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:44
von DaScoreman
HI!

Ich hab vor Kurzem nen Navi eingebaut und musste deshalb an das Rückfahrsignal... Nun funktioniert auf einmal mein Rückfahrlicht nicht und mein Navi bekommt auch kein Signal mehr...
Die Kabel wo ich dran war (Kabelkanal Beifahrerseite) sind mit Lüsterklemmen fest verbunden.
Woran kann es nun liegen das plötzlich nix mehr funzt? Hat es irgendwie den Schalter durchgehauen?

MfG

DaScoreman

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:47
von Coyote
Also ich habe mein RF-Signal ja auf der Fahrerseite angeschlossen. ;-)

Mal die Sicherung nachgeguckt und das Leuchtmittel getauscht?

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:49
von .:AlTeNdOrFeR:.
DaScoreman hat geschrieben: Die Kabel wo ich dran war (Kabelkanal Beifahrerseite) sind mit Lüsterklemmen fest verbunden.
Nimm die Lüsteklemmen da weg und löte!!
Das is sicherer...

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:56
von DaScoreman
Sicherung kanns nicht sein, da ansonsten auch das Bremslicht nicht mehr funktionieren würde. Ist meines Wissens zusammen geschaltet.
Leuchtmittel ist auch ok.

Durch das Löten ist mein Problem aber noch nicht weg.

Ach ja.. es gehen beide Rückfahrlichter net.

MfG DaScoreman

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 17:25
von Brunellie_Corsa_C
Ich würde einfach mal messen wo das Signal verloren geht!
Vorher sollte du aber nach der Sicherung schauen...

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:28
von DaScoreman
Sicherungen sind alle ok.
Kabel ist vom Kabelkanal bis zur Rückleuchte auch ok, hab ich durchgemessen. Das Problem muss weiter vorne liegen, da ja beide Rückleuchten nicht funktionieren. Die werden ja einmal links und einmal rechts durch den Kabelkanal geführt (Fahrer und Beifahrerseite)

MfG DaScoreman

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:20
von CorsaC-Freak.0815
ne du, die KAbel laufen nach hinten und teilen sich dort erst auf...alles links :wink:

Lüsterklemmen im FZ und im Brandfall zahlt die Versicherung keinen Cent.....sind nicht erlaubt im FZ...daher würd ich die mal schnellstens austauschen gegen was gescheites wie Löten....sicherlich kennst du wen, der dir das schnell mal machen kann, oder!?? :shock:

Und wenn die SicherungOK ist, kommt denn an deren Ende auch Saft raus???
Hab grad mal in den Schaltplan geschaut, von der Sicherung aus gehts auf den Getriebeschalter, dann aufs BCM und den X14 neberm BCM oben und von dort aufdie Rücklichter.
Tippe also als nächstes mal auf den Getriebeschalter, da der schon mal kaputt gehen kann :wink:

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:54
von DaScoreman
Wo laufen die denn? Fahrer- oder Beifahrerseite?
Es kommt definitiv Saft raus kann aber nicht sagen wie viel.. Lämpchen leuchtet nicht. Ich bin an das Schwarz-Weiße Kabel gegangen im Beifahrerkabelkanal (stand in nem anderen Thread).

Die Lüsterklemmen werden dann schnellstmöglich entfernt... Löten ist kein Problem.

Wie kann ich rausfinden obs der Schalter ist? Was wäre das fürn kostenaufwand?

MfG DaScoreman

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:58
von CorsaC-Freak.0815
links laufen die lang bis eben nach hinten am Radlauf, dort irgendwo trennen sie sich. :wink:

Schalter kostet denke ich mal 15-29€ und sitzt hinten am Getriebe :wink:

nü, würde mir im Elektrofachmarkt doch schon mal ein Multimeter für 10€ zulegen, damit kann man wenigstens festhalten, ob man 5V oder 12V hat :wink: ansonsten dürfte ja so garkein Saft ankommen, erst wenn der Rückwärtsgang drin ist...eventuell das mal ausprbieren??? :wink:

Re: HILFE: Kein Rückfahrlichtmehr...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:58
von Andi B.
Funktioniert der Zigarettenanzünder noch?

-Andi-