fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
servus leute...
habe heute meine x14xe fertig eingebaut...
bin gefahren und gefahren...
motorwäsche... und wieder gefahren...
keine probleme..
15min. nach der motorwäsche fängt er an zu ruckeln...
geht aus und bekomme ihn nicht mehr an...
motork. ging auch an...
also ruckzuck die drahtbrücke am stecker...
und das ding blinkt mir als erstes die 14 und als zweites ?
10x und dann 5x... soll ich das als 05 deuten oder was?
auf jeden fall gibts das in der liste nicht...
der motor springt jetzt zwar an aber ruckelt im stand... hält schlecht die drehzahl und fährt auch nicht grad so wie er soll...
habe heute meine x14xe fertig eingebaut...
bin gefahren und gefahren...
motorwäsche... und wieder gefahren...
keine probleme..
15min. nach der motorwäsche fängt er an zu ruckeln...
geht aus und bekomme ihn nicht mehr an...
motork. ging auch an...
also ruckzuck die drahtbrücke am stecker...
und das ding blinkt mir als erstes die 14 und als zweites ?
10x und dann 5x... soll ich das als 05 deuten oder was?
auf jeden fall gibts das in der liste nicht...
der motor springt jetzt zwar an aber ruckelt im stand... hält schlecht die drehzahl und fährt auch nicht grad so wie er soll...
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Dann zieh mal die Zündkabel vom Zündmodul ab.
Da ist garantiert noch Wasser von deiner Motorwäsche drin.
Leg die Anschlüsse wieder trocken und dein Motörchen läuft wieder wie ne Biene

Da ist garantiert noch Wasser von deiner Motorwäsche drin.
Leg die Anschlüsse wieder trocken und dein Motörchen läuft wieder wie ne Biene
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
naja so doll bin ich ja auch nicht...
die sind trocken aber frag nicht wie...
jetzt ist ein tag später und er läuft immo noch nicht...
was hat das mit der komischen fehlerzahl aufsich?
edit:
also mal von vorne...
habe das auto bekommen da war er komplett verheitzt...
ist aber gefahren wie die sau...
er war jetzt komplett zerlegt... der block wurde neu gehohnt...
neue kolben etz.
zylinderkopf wurde überhohlt...
alles wieder zusammen gebaut... neue dichtungen bla bla bla...
mache die kiste an und der läuft wie es sich gehört...
fahre 3km... an die waschanlage... mache den motor sauber weil öl drüber gelaufen ist beim füllen...
3km weiter an die tanke... luft auf die reifen...
2km weiter direkt vor der tür geht er aus...
jetzt geht er nur noch an wenn ich bissel gas dazu gebe...
drehlzahl schwankt als zwischen 1000 und kurz vorm ausgehen...
ruckelt bei anfahren und beim umschalten in den schub...
fehlerspeicher...
statt der gewohnten 12 die er 3mal blinkt kommt direkt ne 14...
dann blinkt er 10mal +5mal...
was soll das bedeuten?
die sind trocken aber frag nicht wie...
jetzt ist ein tag später und er läuft immo noch nicht...
was hat das mit der komischen fehlerzahl aufsich?
edit:
also mal von vorne...
habe das auto bekommen da war er komplett verheitzt...
ist aber gefahren wie die sau...
er war jetzt komplett zerlegt... der block wurde neu gehohnt...
neue kolben etz.
zylinderkopf wurde überhohlt...
alles wieder zusammen gebaut... neue dichtungen bla bla bla...
mache die kiste an und der läuft wie es sich gehört...
fahre 3km... an die waschanlage... mache den motor sauber weil öl drüber gelaufen ist beim füllen...
3km weiter an die tanke... luft auf die reifen...
2km weiter direkt vor der tür geht er aus...
jetzt geht er nur noch an wenn ich bissel gas dazu gebe...
drehlzahl schwankt als zwischen 1000 und kurz vorm ausgehen...
ruckelt bei anfahren und beim umschalten in den schub...
fehlerspeicher...
statt der gewohnten 12 die er 3mal blinkt kommt direkt ne 14...
dann blinkt er 10mal +5mal...
was soll das bedeuten?
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Hallo!
Fehlercode kannst du nur sehr schwer ausblinken wird warscheinlich tech 2 sein war bei mir auch!
Wird anders angezeigt als bei tech 1 !
Fehlercode wird beim ausblinken 4 stellig sein!!Kommst sehr schwer hinterher!
Beim ausblinken wiederholt er die zahl 4 stellig 3mal war bei mir auch so hatte das gleiche problem beim auslesen !
habe auch auf x14xe umgebaut und dasselbe spielchen gehabt! kann es sein das der Motor von BJ 96 ist ? :
ops:
Fehlercode kannst du nur sehr schwer ausblinken wird warscheinlich tech 2 sein war bei mir auch!
Wird anders angezeigt als bei tech 1 !
Fehlercode wird beim ausblinken 4 stellig sein!!Kommst sehr schwer hinterher!
Beim ausblinken wiederholt er die zahl 4 stellig 3mal war bei mir auch so hatte das gleiche problem beim auslesen !
habe auch auf x14xe umgebaut und dasselbe spielchen gehabt! kann es sein das der Motor von BJ 96 ist ? :

Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Agr drin ?? richtig oder mit "dichter" Dichtung ?? gebraucht gereinigt oder nur von aussen gewienert ??
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
japp der x14xe von 96
agr? also dann sollte ja vom krümmer ein schlauch oder so abgehen in richtung ansaug...
es einzigste was an den krümmer geht ist ein schlauch der auf ne unterdruckdose geht und von da in den krümmer... ist die luftgebläse dings was da in die abgasse luft bläst...
aber die agr hab ich glaub ich nicht...
ich versteh halt nicht warum jetzt die probleme da sind... vor der ganze aktion ist er gefahren, hat nur so nen liter öl auf 100km gebraucht.
ne gute halbe stunde danach ist er auch gefahren und auf einmal ist ein problem da das nicht weg geht...
es einzigste was ich noch sagen kann ist das wenn am anfang das luftgebläse läuft, dann läuft er und sobald die ausgeht fängt er an zu ruckeln...
das mit dem fehlercode kann schon sein das er mehr wie 2 stellen hat aber warum ist dann auf der mutterseite das beschrieben worden wie man das bei dem 16pol stecker auslesen kann wenn es doch nicht geht?
agr? also dann sollte ja vom krümmer ein schlauch oder so abgehen in richtung ansaug...
es einzigste was an den krümmer geht ist ein schlauch der auf ne unterdruckdose geht und von da in den krümmer... ist die luftgebläse dings was da in die abgasse luft bläst...
aber die agr hab ich glaub ich nicht...
ich versteh halt nicht warum jetzt die probleme da sind... vor der ganze aktion ist er gefahren, hat nur so nen liter öl auf 100km gebraucht.
ne gute halbe stunde danach ist er auch gefahren und auf einmal ist ein problem da das nicht weg geht...
es einzigste was ich noch sagen kann ist das wenn am anfang das luftgebläse läuft, dann läuft er und sobald die ausgeht fängt er an zu ruckeln...
das mit dem fehlercode kann schon sein das er mehr wie 2 stellen hat aber warum ist dann auf der mutterseite das beschrieben worden wie man das bei dem 16pol stecker auslesen kann wenn es doch nicht geht?
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
das AGR sitzt an der ansaugbrücke (hinterm motor) und bekommt seine "Abgase" aus dem Zylinderkopf, im Zylinderkopf ist ein kanal der von den auslasswentielen richtung agr geht und vom agr aus gehen die abgase hinter der drosselklappe ín den ansaugtrakt...
denke auch das ist das agr, hatte die selben sympthome bei meinem X12SZ, ging an der ampel aus und nur mit gas wieder an...
kann auch der temperaturfühler für die Motronic sein, da ist ein blauer stecker mit 2 Kabeln dran drauf.. kostet nicht viel beim FOH
denke auch das ist das agr, hatte die selben sympthome bei meinem X12SZ, ging an der ampel aus und nur mit gas wieder an...
kann auch der temperaturfühler für die Motronic sein, da ist ein blauer stecker mit 2 Kabeln dran drauf.. kostet nicht viel beim FOH
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Ich schieb´s mal in die Motor Sektion..
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
ich habs...
den fehlercode gibt es... 10x + 5x blinken ergibt die 105...
saugrohrdruchfühler wäre das oder so...
der war aber nicht kaputt...
hatte durch die motorwäsche ein fehler rein bekommen und das steuergerät hatte auf schutzprogramm geschaltet...
der fehlercodespeicher musste einfach nur gelöscht werden...
jetzt läuft er wieder...
man kann also sagen das die fehlerliste auf der mutterseite für den 16pol. stecker nicht ganz passt...
den fehlercode gibt es... 10x + 5x blinken ergibt die 105...
saugrohrdruchfühler wäre das oder so...
der war aber nicht kaputt...
hatte durch die motorwäsche ein fehler rein bekommen und das steuergerät hatte auf schutzprogramm geschaltet...
der fehlercodespeicher musste einfach nur gelöscht werden...
jetzt läuft er wieder...
man kann also sagen das die fehlerliste auf der mutterseite für den 16pol. stecker nicht ganz passt...
Re: fehlerspeicher ausgelesen... nur die zahl gibt es nicht...
Blinkt er eigentlich 1 x 1-> 1 x 4 dann 1 x 10-> 1x 5 und dann wiederholt er das ganze 3 x ???
Weil wenns so wäre dann isses ein Fehlercode und keine 2 ...
Weil wenns so wäre dann isses ein Fehlercode und keine 2 ...