hohe Temperaturen beim Turbo?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Joern

hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Joern »

hi,
Ich spare jeden Euro dafür meinen Tigra irgendwann zum Turbo umzubauen (hab schon 3500€ :-( ). In Weiterstadt hatte ich das Vergnügen bei Katjes freundlicherweise mal ne Runde mitzufahren. Dem Motor scheint es jedenfalls ziemlich schnell heiss zu werden was ihm ja nicht gerade gut tut. Ich möchte aber nicht nur für 2 Minuten mal kurz gas geben um dann langsam mache zu müssen weil der Motor überhitzt. Katjes hat ja offensichtlich schon viel dagegen gemacht (an Lüftunng) was aber nicht ausreichend erscheind.
Nun will ich wissen von den wenigen Turbofahrern ob sie solche Hitzeprobleme haben und/ob was sie dagegen tun?
weil eine großflächig ausgeschnittene Front hat Katjes und eine Hutze auf der Motorhaube die allerdings sozusagen verkehrtrum drauf ist.

bin mal gespannt.

Mfg Jörn
Benutzeravatar
Katjes

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Katjes »

nicht völlig verkalkten und größeren kühler verbauen + früher schaltendes thermostat...
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von SPACE-X »

@Joern Katjes hat auch nicht nur 204PS sodern etwa 340PS glaub ich *zukatjesrüberschau* ? Da braucht es schon etwas mehr Kühlung! :wink:

Aber wenn ich jetzt bei 204PS bleibe reicht mir den normal Kühler vom 2Let oder wird er mir damit auch zu warm??


Gruss Marco
Benutzeravatar
Compact850V

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Compact850V »

[quote=""SPACE-X
Aber wenn ich jetzt bei 204PS bleibe reicht mir den normal Kühler vom 2Let oder wird er mir damit auch zu warm??

[/quote"]

ja wird zu warm weil der gar net reinpasst*g*
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von SPACE-X »

Aha jo dann ist klar! Welcher Kühler niemt man den normalerweisse original oder der von C20XE??

Gruss Marco
Benutzeravatar
Compact850V

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Compact850V »

SPACE-X hat geschrieben:Aha jo dann ist klar! Welcher Kühler niemt man den normalerweisse original oder der von C20XE??

Gruss Marco
vom tigra mit klima, die originalen reichen normal! der vom c20xe passt auch net...
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von SPACE-X »

Ok! Danke Mitch alles klar war nur so eine vorsorgliche Frage hab mir in fehrner Zukunft nen C20Let Ubau ins Auge gefahst....

Es fahren doch noch mehr mit Turbos rum wie habe denn die das gelöst???

Gruss Marco
Benutzeravatar
Compact850V

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Compact850V »

SPACE-X hat geschrieben:
Es fahren doch noch mehr mit Turbos rum wie habe denn die das gelöst???

Gruss Marco


kühler vom tigra mit klima, die originalen reichen! hab doch oben scho geschrieben...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von Michi »

Ne optimale Lösung gibts da wohl meines Wissens noch nicht. Kühler vom Tigra mit Klima kann ich so noch nicht bestätigen, den muss man beim LET erstmal reinkriegen.

Ich fahre den normalen Kühler vom Tigra (oder auch Corsa), das ist aber nicht optimal, werde mir da im Herbst nochmal Gedanken machen indem ich mich davor setze... (und meinen Chefschrauber totnerve :D )

Falls ich das hinkriege, so dass Wasser und Luft angenehm gekühlt werden, werd ichs berichten...

Vielleicht sagt ja auch Katjes nochmal was dazu wenn er fertig ist. Nur hat er halt auch nen völlig zersäbelten Vorderbau (ich mein damit viele Öffnungen, nich falsch verstehen ;) ), das möcht ich soweit wie möglich verhindern, was die Sache nicht unbedingt leichter macht...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: hohe Temperaturen beim Turbo?

Beitrag von SPACE-X »

Auf die Antwort hab ich gewartet danke MIchi!

Eine Schürze ala Caroline oder Shark würde da keine Abhilfe schaffe?

Ein Turbo wer schon ne feine Sache aber wenn er die ganze Zeit heis läuft ist es auch nicht lustig.

PS. Zuerst brach ich mal das Geld muss mit etwa 15000Euros rechnen (!!!!! ) :?

Gruss Marco
Antworten