Turbo Bremse
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Turbo Bremse
Also ich wollte mir die Turbo-Bremsanlage zulegen. Nun gibts da aber einiges zu beachten, wie ich befürchte. Also folgendes:
1. Woher bekomme ich Turbo-Bremsscheiben (vielleicht auch gelocht) in 4x100. Ich denke die bei ebay massenhaft verkauft werden, sind von abzuraten, oder? Ich wollt jetzt nicht an der falschen Stelle sparen.
2. Ich hab gehört, dass es 2 größen beim Cali/Vectra Turbo gab vom Durchmesser her, welches ist die gängigere, dass ich in ein paar Jahren keine Probleme hab.
3. Laut einigen Aussagen, wie zum Beispiel -Frank- mit seinem Übertigra und dsop, kann ich meinen Bremskraftverstärker und den anderen Kram von meinem 1.6er behalten. Ist diese Lösung optimal oder gibt es Alternativen?
1. Woher bekomme ich Turbo-Bremsscheiben (vielleicht auch gelocht) in 4x100. Ich denke die bei ebay massenhaft verkauft werden, sind von abzuraten, oder? Ich wollt jetzt nicht an der falschen Stelle sparen.
2. Ich hab gehört, dass es 2 größen beim Cali/Vectra Turbo gab vom Durchmesser her, welches ist die gängigere, dass ich in ein paar Jahren keine Probleme hab.
3. Laut einigen Aussagen, wie zum Beispiel -Frank- mit seinem Übertigra und dsop, kann ich meinen Bremskraftverstärker und den anderen Kram von meinem 1.6er behalten. Ist diese Lösung optimal oder gibt es Alternativen?
Re: Turbo Bremse
zu 1:
http://www.c20let-forum.de
schreibe einfach in die Sektion " Suche"; es schreiben dich dann min. 2 User aus dem Forum an!
Alternativ M-tech, Hipo, Krehl
zu 2:
früher war es 284x24mm.
ich glaub 9/94 wurde dann auf 288x25mm umgestellt. Calibra/Vectra Turbo/V6
zu 3:
so gesehen könntest du HBZ+BKV(klein) von dir übernehmen.
Könntest aber auch Turbo/V6(am größten) oder XE(groß) verbauen.
Generell gilt:
kleiner HBZ: mehr Bremsdruck + längerer Pedalweg
großer HBZ: weniger Bremsdruck + kurzer Pedalweg
MfG
http://www.c20let-forum.de
schreibe einfach in die Sektion " Suche"; es schreiben dich dann min. 2 User aus dem Forum an!
Alternativ M-tech, Hipo, Krehl
zu 2:
früher war es 284x24mm.
ich glaub 9/94 wurde dann auf 288x25mm umgestellt. Calibra/Vectra Turbo/V6
zu 3:
so gesehen könntest du HBZ+BKV(klein) von dir übernehmen.
Könntest aber auch Turbo/V6(am größten) oder XE(groß) verbauen.
Generell gilt:
kleiner HBZ: mehr Bremsdruck + längerer Pedalweg
großer HBZ: weniger Bremsdruck + kurzer Pedalweg
MfG
Re: Turbo Bremse
1. habe bei Ebay jetzt immer nur die Scheiben von MK Motorenteile gesehen und das sind auch dieselben, die du über´s LET Forum kaufen kannst. Der hat auch ne Homepage http://www.mk-motorenteile.de kannste ja mal schauen, gibt´s beide Scheiben normal und gelocht...
3. Optimal ist es den BKV/HBZ vom Turbo zu nehmen, funktionieren tut´s aber auch mit dem kleineren...
Schonmal drüber nachgedacht, direkt die Girling Anlage vom Omega/Senator zu verbauen?
3. Optimal ist es den BKV/HBZ vom Turbo zu nehmen, funktionieren tut´s aber auch mit dem kleineren...
Schonmal drüber nachgedacht, direkt die Girling Anlage vom Omega/Senator zu verbauen?
Re: Turbo Bremse
Hallo,
zu1.
Mk-Motorenteile von Ebay! Kann ich nur zustimmen. Habe die Scheiben auch von dem und bin sehr zufrieden.
zu2.
Hat JBR recht
im "alten Calibra/Vectra" die 284x24 und
im "neuen Calibra/Vectra" dann 288x25.
Bei der 284er Variate ist zu beachten das die Sättel sehr teuer sind. Die 288er sind günstiger zuhaben. War zumindest bei mir so.
zu3.
wurde schon alles wichtige gesagt
gruß
steffen
zu1.
Mk-Motorenteile von Ebay! Kann ich nur zustimmen. Habe die Scheiben auch von dem und bin sehr zufrieden.
zu2.
Hat JBR recht
im "alten Calibra/Vectra" die 284x24 und
im "neuen Calibra/Vectra" dann 288x25.
Bei der 284er Variate ist zu beachten das die Sättel sehr teuer sind. Die 288er sind günstiger zuhaben. War zumindest bei mir so.
zu3.
wurde schon alles wichtige gesagt
gruß
steffen
Re: Turbo Bremse
Und hast du mal überlegt, dass ne Girling sau schwer ist ;-) *g*Kons-Ti hat geschrieben:1. habe bei Ebay jetzt immer nur die Scheiben von MK Motorenteile gesehen und das sind auch dieselben, die du über´s LET Forum kaufen kannst. Der hat auch ne Homepage http://www.mk-motorenteile.de kannste ja mal schauen, gibt´s beide Scheiben normal und gelocht...
3. Optimal ist es den BKV/HBZ vom Turbo zu nehmen, funktionieren tut´s aber auch mit dem kleineren...
Schonmal drüber nachgedacht, direkt die Girling Anlage vom Omega/Senator zu verbauen?
Re: Turbo Bremse
Danke Jungs, ihr habt mir sehr geholfen. Also tendiere ich eher zu der 288er Version. Soweit ich weiß, hatte Cali Turbo ja Serienmäßig 16", ich hab zwer 17er aber meine 14" Winterreifen kann ich dann wohl wegschmeißen. Nur aus Neugier, welche Zoll Größe muss man denn mindestens bei der Girling Bremse fahren?
Achso, würdet ihr sagen, dass dann Stahlflexschläuche pflicht sind?
Achso, würdet ihr sagen, dass dann Stahlflexschläuche pflicht sind?
Re: Turbo Bremse
bei der griling passen 15" stahlfelgen oder auch so manche 15" alu felge.. aber das wär nur was fürn winter fürn sommer zu schlecht wegen belüftung!
Re: Turbo Bremse
Die Turbobremse kannst du mit 15er Serienfelge (6x15 ET49) vom Tigra mit 3mm Distanzen fahren, Girling......gibt halt Felgen *g*
Die 288er wurde am Calibra und Vectra Turbo ab 9/94 eingebaut und natürlich der V6. Weiter wurde diese Bremse bei fast allen Vectra B mit 5-Loch verbaut! Und die passen von den Aufnahmen genauso....
TO
Die 288er wurde am Calibra und Vectra Turbo ab 9/94 eingebaut und natürlich der V6. Weiter wurde diese Bremse bei fast allen Vectra B mit 5-Loch verbaut! Und die passen von den Aufnahmen genauso....
TO
Re: Turbo Bremse
ja aber kaum 15" felgen und noch net mal alle 16" felgen bei girling..und der hit ist die girling auch nicht wenn man die mal fordertZero hat geschrieben:bei der griling passen 15" stahlfelgen oder auch so manche 15" alu felge.. aber das wär nur was fürn winter fürn sommer zu schlecht wegen belüftung!
Re: Turbo Bremse
Stahlflex ist immer Pflicht wenn man ordentlich bremsen will!Franky1109 hat geschrieben: Soweit ich weiß, hatte Cali Turbo ja Serienmäßig 16"
Achso, würdet ihr sagen, dass dann Stahlflexschläuche pflicht sind?
Calibra Turbo:
205/50 ZR16 *nur als Sommerreifen: Bridgestone, Firestone, Pirelli*
195/60 R15 87Q M+S *auf Felge 6x15; Kennzeichnung KQ oder KY*
MfG