Lockere ölwannenschrauben

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
swaay

Lockere Ölwannenschrauben

Beitrag von swaay »

Hallo zusammen!
vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen!
an meinem corsa b 1.4l Bj 95 lösen sich immer die schrauben der ölwanne. trotz anziehen der schrauben mit drehmoment und einkleben mit loctite lösen diese sich nach ca. 6-7 wochen wieder!
kann mir vllt einer sagen wie man die schrauben am besten fest bekommt?
danke schon mal im vorraus!
Benutzeravatar
asroc

Re: Lockere ölwannenschrauben

Beitrag von asroc »

Ist das Gewinde (von Schraube und Block) denn überhaupt noch in Ordnung?

Ansonsten mal anderes Loctite nehmen. Gibt ja da verschiedene "Festigkeitsklassen".
Eventuell stimmt auch den Anzugsmoment der Schrauben nicht.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Lockere ölwannenschrauben

Beitrag von blobberio »

das gleiche hatte ich auch. Bei unserer Ölwechslestation is das ein neues Gewinde reingeschnitten worden und ne grössere Schraube is dann mit Teflonband umwickelt reingkommen. Dann is das ganze noch mit Silikonmasse versiegelt worden. War billiger als ne neue Ölwanne :) Der Nachteil is halt, dass beim nächsten Ölwechsel jetzt das Öl von oben abgesaugt werden muss (laut dem Mechaniker bei der Wechselstation). Alles zusammen hat inkl. 3,3 Liter Öl und Ölfilter 29,5€ gekostet.
Benutzeravatar
swaay

Re: Lockere ölwannenschrauben

Beitrag von swaay »

also das wir uns jetzt richtig verstehen, es geht um die 6er schrauben mitdenen die ölwanne an den block geschraubt ist, nicht um ölablassschraube!

das mit dem loctite und der höheren festigkeitsklasse werd ich ma versuchen, obwohl schon "mittelfest" (bis 400°C) benutzt habe.....
Antworten