Fragen zu CAN

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Fragen zu CAN

Beitrag von Der Pero »

Aaaaalso,suche durchforstet,aber trotzdem keine Ahnung.
Hab nen 2004er Faceliftcorsa.
Hab nen JVC-Tuner und wollte nen Adapter für die Lenkradfernbedienung.
Jetzt steht da,dass die für Fahrzeuge ohne Innenraum-CAN sind.
Hab ab Werk ein CDR2005 drin.
Trifft das bei mir zu?
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Silvester »

Ich setz mich jetzt mal in die Nesseln

Dein Corsa C hat zwar ein CAN BUS , der ist aber nicht so am CDR2005 angebunden wie bei den neuen Radios.

Ich sag jetzt mal das du den Adapter ohne Bustechnik nehmen kannst.

Wenn du so nett wärst könntest du mal den Link hier reinstellen, hab leider bei JVC nix drüber gefunden .
Benutzeravatar
z17dth

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von z17dth »

Hi,
das CDR 2005er hat keine Can-anbiendung.
Die Lenkradfernbedienung läuft somit ohne Can.
Es ist aber ein spezieler Adapter für die Opel LFB notwendig, der die analogen Widerstandswert der LFB in verarbeitbare Werte für dein JVC Radio umwandelt von nöten.

Somit kannst die LFB-Adapter von JVC nutzen

Hoffe ich konnet helfen
Benutzeravatar
Reinertube

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Reinertube »

Ich hab auch einen JVC in meinem C, hab aber noch nichts von einer LFB zwischen dem JVC und Corsa gefunden. Gibt´s doch eine möglichkeit?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Der Pero »

Hört sich ja schon mal gut an.
Als Radio hab ich ein KD-LH1101.Hab wo gelesen,dass die JVC ab Mj03
so nen Anschluss für nen Adapter haben.Hab an der Rückseite noch son Stück Kabel mit nem Stecker.Muss nochma genau nach schauen.
Der Händler hat 2 im Angebot,wohl beide von DIETZ,wo der Unterschied legt weiß ich nit,hab dem schon 3 mal geschrieben,antwortet aber nicht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=61012

da geht aber die Seite nicht richtig
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Der Pero »

Oh,hab grad doch ne Antwort von dem Händler bekommen.
Auch die Frage,was der Unterschied zwischen den beiden Adaptern ist schreibt er :D er Preis;-)
Hm,dann würd ich wohl den billigeren nehmen :roll: :wink:
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Silvester »

Die Dinger von Dietz kannste nehmen, nur solltest du mal bei JVC eine Mail hinschicken ob das mit der Lenkradfernbedinungsansteuerung denn klappt
Benutzeravatar
Reinertube

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von Reinertube »

Ja, sind beide von Dietz. Hier ist die Originalseite von Dietz. Dort ist es nur etwas teurer.

http://www.dietz24.biz/000000960d0dacc7 ... 7fac6.html
Benutzeravatar
logahead

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von logahead »

Zu dem Thema CAN-Bus habe ich jetzt auch noch eine Frage: Hat der Corsa D diesen ominösen CAN-Bus? Und welchen Adapter benötige ich, damit ich mein JVC KD-SH1000 mit der LFB nutzen kann? Am Radio ist schon ein Kabel mit Stecker dafür vorgesehen. Jedoch habe ich keine Ahnung, welches Kabel oder welchen Adapter ich kaufen muss und wo ich den dann am Auto anzuschließen habe.


Bei JVC habe ich das gefunden: JVC
Bei Dietz habe ich das gefunden: Dietz

Ich verstehe zwei Dinge nicht:

1. Hat der Corsa D CAN-Bus oder nicht?
2. An welcher Stelle kann man überhaupt einen Adapter anschließen?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Fragen zu CAN

Beitrag von SiMsound »

So hier noch mal der Passende Adapter.

Audiotechnik Dietz

@logahead

So leid es mit tut sagen zu müssen aber ich befürchte fast das du noch eine Weile auf deine Lfb verzichten musst.
Um deine erste Frage zu beantworten: Ja der Corsa D hat einen Can Bus
Und zu zweitens: Aufgrund der Tatsache das das gute Stück noch brandneu ist hatten die Nachrüster bislang weder Interresse noch die Zeit ein passendes Interface auf den markt zu werfen.

Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte das folgende Kombi läuft.

Dietz Artnr.: 61300

und das hier.

Dietz Artnr.: 61334

Ist zwar für andere Modelle ausgewiesen aber technisch ist der D Corsa im Grunde von der Can Technik nichts anderes.
Problem dabei ist allerdings das weder Dietz und ganz bestimmt auch nicht Opel irgendeine Art von Freigabe für diese Teil erteilt.
Bleibt also das Problem sollte irgendetwas sein sitzt man mit der Scheisse dann allein rum und jeder weisst du Schuld von sich.
Antworten