Kurze Frage knappe Antwort bitte:
vorausgesetzt die Federspanner passen vom Platz her, kann ich die Federn der HA allein mit Federspanner wechseln?
Wenn ich ihn ansetze und die Vorspannung löse, dann kann ich sie doch einfach rausnehmen ODER?
War nur son Gedanke - dann spar ich mir es den Stoßi zu lösen.
Federn HA wechseln
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Federn HA wechseln
Bevor ich mir die arbeit anfange mit den Federspanner auf der HA zu Hantieren löse ich den Dämpfer geht 3 mal schneller.
Und wenn du einen nach dem anderen machst kannst es sogar alleine machen.
mfg
OpelCorsaGSI16V
Und wenn du einen nach dem anderen machst kannst es sogar alleine machen.
mfg
OpelCorsaGSI16V
Re: Federn HA wechseln
ok soviel dazu 
kurze Frage für Vorne noch:
wenn ich vorne aufbocke, dann schraub ich den Stoßi zuerst unten ab, dann die Schraube vom Domlager im Motorraum und dann kann ich das gesamte Federbein rausnehmen oder?
wenn nicht, dann muss ich wohl im eingebauten zustand die federspanner ansetzen und dann erst den stoßdämpfer und alle anderen schrauben lösen?!
hab sowas noch nie gesehen wies gemacht wird. ein tipp wäre schön - danke

kurze Frage für Vorne noch:
wenn ich vorne aufbocke, dann schraub ich den Stoßi zuerst unten ab, dann die Schraube vom Domlager im Motorraum und dann kann ich das gesamte Federbein rausnehmen oder?
wenn nicht, dann muss ich wohl im eingebauten zustand die federspanner ansetzen und dann erst den stoßdämpfer und alle anderen schrauben lösen?!
hab sowas noch nie gesehen wies gemacht wird. ein tipp wäre schön - danke

Re: Federn HA wechseln
Jo siehst du richtig Unten die 2 Schrauben vom Dämpfer ab dann oben Domlager auf und kannst Das Federbein nach unten Rausnehmen.
Bei meinen habe ich garkeine Federspaner gebraucht ging mit der hand wenn man ein wenig Kraft hat.
mfg
OpelCorsaGSI16V
Bei meinen habe ich garkeine Federspaner gebraucht ging mit der hand wenn man ein wenig Kraft hat.
mfg
OpelCorsaGSI16V