Seite 1 von 1

Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 18:31
von Rockford_Lightning_Corsa
Wollte grad zu meiner freundin fahren und war am beschleunigen als mein corsa b 1,0 12v bei 110 im 5. gang plötzlich abgeriegelt hat und die motorkontrollleuchte plötzlich anging, als ich vom gas weg bin ging auch die kontrollleuchte wieder aus.

was soll das sein??

Hatte das problem schon mal einer von euch??? :(

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 19:10
von Sammy
Meiner riegelt auch ab, aber das liegt wohl am Motor und an den Reifen. :roll:

Ab zu Opel und Fehlerspeicher auslesen lassen. Riegelt er ab oder fällt er plötzlich in den Keller?

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 19:16
von Rockford_Lightning_Corsa
an den Reifen? kann ich mir nicht vorstellen hab die felgen seit knapp zwei jahren und das ist das erste mal passiert bin sonst immer so 140 bis 150 gefahren ohne problem.

könnte es was mit dem luftmengenmesser oder der benzinpumpe liegen?

fahr morgen auf jeden zum opelhändler

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 19:35
von bastie444
Fahr zum FOH und du weißt bescheid. Alles andere ist nur Spekulation :wink:

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 22:55
von corsa7781
Also das klingt für mich sehr eindeutig. Wenn der Motor warm ist dreht er meist bis ca. 4000 U/min und dann setzt der Notlauf ein. Die Motorkontroll-Leuchte leuchtet auf und setzt den Fehler "O2-Sondenkreis Spannung hoch" und "O2-Sondenkreis Spannung niedrig". ABER: Es liegt (meistens) nicht an der Lambdasonde, sondern am Luftmassenmesser. Dieser ist dann nicht direkt kaputt, aber er liefert völlig falsche Werte. Und da das Steuergerät nun die Werte des Luftmassenmessers und des eingespritzten Kraftstoffs mit den Werten der Lambdasonde vergleicht und nun große Abweichungen auftreten, geht das Steuergerät davon aus, dass die Lambdasonde defekt ist. Allerdings müsste hier der Luftmassenmesser gewechselt werden.

Schöne Grüße

Corsa7781

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 23:57
von Corsario95
Was ist den wenn man den LMM einfach abklemmt? Eigentlich müsste dann das Steuergerät mit Mittelwerten rechnen oder?

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 07:30
von Rockford_Lightning_Corsa
corsa7781 hat geschrieben:Also das klingt für mich sehr eindeutig. Wenn der Motor warm ist dreht er meist bis ca. 4000 U/min und dann setzt der Notlauf ein. Die Motorkontroll-Leuchte leuchtet auf und setzt den Fehler "O2-Sondenkreis Spannung hoch" und "O2-Sondenkreis Spannung niedrig". ABER: Es liegt (meistens) nicht an der Lambdasonde, sondern am Luftmassenmesser. Dieser ist dann nicht direkt kaputt, aber er liefert völlig falsche Werte. Und da das Steuergerät nun die Werte des Luftmassenmessers und des eingespritzten Kraftstoffs mit den Werten der Lambdasonde vergleicht und nun große Abweichungen auftreten, geht das Steuergerät davon aus, dass die Lambdasonde defekt ist. Allerdings müsste hier der Luftmassenmesser gewechselt werden.

Schöne Grüße

Corsa7781
ganau so is es war doch gut hier mal zu fragen da der kfzti erst auf der falschen spur war naja hab mir bei atu gleich mal einen neuen bestellt kostet da nur 265 euro bei opel aber 330 euro


danke nochmal

Re: Habe ein problem könnt ihr mir helfen

Verfasst: So 7. Aug 2005, 10:16
von Rockford_Lightning_Corsa
hab jetzt ein neues problem, mein corsa nimmts gas nicht mehr an und wenn ich anhalten muß geht er aus kann das auch am Lmm liegen?