Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi !

Ich überlege mir die Lexmaul Doppelscheinwerfer zu kaufen...
Nun möchte ich gerne wissen, wie es bei diesen Scheinwerfern mit der Lichtausbeute aussieht?

Habe zur Zeit ori Scheinwerfer drin, erst wars im Dunkeln ziemlich funzelig, nun habe ich mir Philipps Birnen geholt die 50% mehr Licht bringen ... Und die sind wirklich gut...

Frage mich halt nur, ob es bei den Lexmaul Scheinwerfern dann wieder dunkler wird, weil die Scheinwerfer ja nur durch dieses eine "Loch" scheinen und bei den ori's eine viel größere Glasfläche ist ?

MFG und Danke
Benutzeravatar
Jan294

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von Jan294 »

Eigentlich haben die ne bessere Lichtausbeute, weil da H-wasweißich Birnen drin sind, die auf jeden Fall besser sind, als die originalen H4 Birnen! Nur weil der Durchmesser der Lampe kleiner ist, bedeutet das nicht gleichzeitig schlechtere Lichtausbeute! ;-)

P.S.: ja, ich weiß, Birnen leuchten nicht, sondern Leuchtmittel bzw Lampen...

*EDIT*
Laut Testberichten gehen die +50% Birnen relativ schnell kaputt, weil konstruktionsbedingt bei den +30% eigentlich so langsam das Maximum erreicht ist!
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von gewissen »

[quote="Jan294"]Eigentlich haben die ne bessere Lichtausbeute, weil da H-wasweißich Birnen drin sind, die auf jeden Fall besser sind, als die originalen H4 Birnen! Nur weil der Durchmesser der Lampe kleiner ist, bedeutet das nicht gleichzeitig schlechtere Lichtausbeute! ]

Eigentlich... Aber nicht wenn man nen Bösen Blick hat und die Lampen halb abgedeckt sind.... *g*
Benutzeravatar
Jan294

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von Jan294 »

Der böse Blick deckt bei den Doppelscheinwerfern das Abblendlicht aber nicht ab!
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von gewissen »

beim MHC/Mattig nicht, aber bei selbergemachten schon. der ist extra so, das beide Abgedeckt sind, sonst sieht das blöd aus...
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von RydeOrDie »

bei Klarglas juckt der bb das Abblendlicht auch nicht, aber das Fernlich tut mächtig drunter leiden
Benutzeravatar
carterarch

Doppelscheinwerfer

Beitrag von carterarch »

Ich bin,was meine doppel SW angeht mit der lichtausbeute nicht so recht zufrieden und meine sind ohne BB.
Ich vermute,dass bei vorgeschriebener,normaler lampenbestückung der durchmesser einfach zu gering ist.Das betrifft sowohl fern- als auch abblendlicht.
Wenn die sch....dinger nicht so schlecht zugängig wären,hätte ich schon längst mal stärkere leuchten eingebaut.Werd's aber wohl bald mal machen.
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Lexmaul Doppelscheinwerfer- Lichtausbeute ?

Beitrag von x_R_a_C_e »

Habe mich auf Grund des hohen Preises nun gegen die Lexmaul Scheinwerfer entschieden...

Habe jetzt schwarze Klarglasscheinwerfer , mit Kamei BB und den Philipps Lampen und das ist einfach nur perfekt :) Sowohl von der Optik als auch Lichtausbeute !...
Antworten