Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MasterFFM

Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von MasterFFM »

Hallo zusammen,

ersteinmal Glückwunsch zu eurer tollen Community und dem tollen Forum, dem ich oft und gerne Informationen entnehme.

Nun brauche ich mal eine Beratung:
Hatte letztes Jahr einen Unfall und mir dabei die Beifahrerseite ordentlich beschädigt. Als Schüler jedoch nicht wirklich Geld gehabt es reparieren zu lassen. Nun sieht man den ersten Rost, aber das Geld liegt endlich bereit.

Schaut euch bitte mal die Fotos an und sagt mir was der Spaß kosten darf, ob das mit Ausbeulen noch was zu machen ist oder ich das ganze neu brauche?

Habe ehrlich gesagt wenig Ahnung davon und wüsste gerne mal ne ungefähre Preisvorstellung, da ich das Gefühl habe dass die 2 bisher gefragten Meister mich ein bisschen ausnehmen wollten.

Gruß & Danke
Alex
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von Simon »

sieht aus als obs mitm neuen kotflügel getan is :wink:

ausbeulen/spachteln würd ich net, ist zu groß, lieber nen gebrauchten kotflügel dranballern (50€) und lackieren lassen (100€) und die kiste ist wieder top :wink:
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von Tigra04 »

Ausbeulen geht auf gar keinen fall mehr ...

Also zu den Preisen ... nen neuer Kotflügel kostet etwas bei Opel 120€ ...

im zubehöhr kostet der ca 80 - 90 € ... wobei ich von zubehör Blechteilen abraten würde .. die passen selten 100% ...

an deiner stelle würd ich die örtlichen schrotplatze abgrassen ... vieleicht hast du glück und kriegst einen ... vieleicht sogar in deiner Farbe ...

zum lackieren ... da kannst du von 50 bois 200€ bezahlen .. das hängt davon ab ob mit oder ohne rechnung und und und ...

ich hoffe ich konnte dir helfen ...

Gruß Sandro
Benutzeravatar
MasterFFM

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von MasterFFM »

Danke Sandro, danke Simon.

Also lohnt sich nur ein originalteil von Opel?
Auf den Schrottüplätzen schau ich mal vorbei, gute Idee....

Hoffe mal ich bekomm ansonsten den ganzen Spaß für 300 Euro hin, also Neuteil - Lackieren und Einbau.
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von Simon »

einbau ? :shock:

das ding ist in 30min selbst demontiert und montiert :roll:

dafür musste net extra geld bezahlen :roll:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... t=CT+turbo

schreib ihn mal an, evtl. hat er nen kotflügel für dich :wink:
Benutzeravatar
MasterFFM

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von MasterFFM »

Simon hat geschrieben:einbau ? :shock:

das ding ist in 30min selbst demontiert und montiert :roll:

dafür musste net extra geld bezahlen :roll:
Na gut, ob ich das hinkrieg wird sich zeigen. :P
Danke für alle Infos. :D
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von Simon »

naya .. hab nochn edit oben gemacht .. schreib ihn mal an

naya .. kann mal unverbindlich meine hilfe anbieten komme ja auch aus frankfurt :roll:

http://people.freenet.de/SimSim/baustelle.jpg

ich mach's zumindest net zum 1tn mal :roll:
Benutzeravatar
Steel X

Re: Beratung bezüglich Unfallschaden an Beifahrerseite

Beitrag von Steel X »

Würde dir wirklich ebenfalls zu einem neuen Kotflügel raten......
Ob der nun wirklich von Opel sein MUSS, weiß ich nicht..... denke mal, da haben 20 Leute 20 verschiedene Erfahrungen gemacht... musst du selber wissen....

Wenn man das reparieren lassen will, ärgerst du dich nach 2 Wochen schwarz, wenns gepfuscht wurde....

Zum Montieren des neuen Kotflügels, kann ich dir nur sagen, dass du es wirklich selber machen kannst.... auch otal unbeübte Leute können mit ein wenig "Intuition" die Schrauben finden, an denen der Kotflügel befestigt ist........ und den Blinker bekommt man auch ohne Probleme raus....


Noch nen Tip: Alten Kotflügel mal versuchen bei e-Bay reinzustellen......

Falls du noch Fragen hast: .... immer her damit !!!
Antworten