Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Hi Leute!
Habe ein kleines Problem. Erzähl euch erstmal was ich heute am Wagen gemacht habe, falls es was damit zu tun haben könnte. Habe mein TID ausgebaut und die Steckerbelegung umgepint um ein Astra G TID einzubauen. Dabei hats mir ne 10er Sicherung rausgehauen die ich dann durch eine 20er ersetzt habe weil ich keine andere da hatte. Ansonsten habe ich noch das Tacho draussen gehabt um die Tachoringe einzubauen. Das Tacho ist jetzt wieder drin un funzt auch. Außer das TID, das ist im Moment nicht angeschlossen. So und jetzt zum Problem.
Während der Fahrt ist 3 mal innerhalb von 10 Minuten die Kontrolleuchte angegangen und der Wagen ausgegangen. Habe dann daheim den Fehlerspeicher ausgelesen und der hat mir 24 (Wegstrecken-Frequenzgeber-kein Impuls) und 29 Kraftstoffpumpenrelais-Spannung zu niedrig) angezeigt. Könnte das was mit den beiden Sachen zu tun haben???
Hab außerdem gemerkt das während der Fahrt meistens beim gasgeben und wenn man über Hupel fährt ein Quitschen kommt. Das Quitschen hört man direkt unterm Radkasten also Richtung Achse wenn man mit dem Fuß gegen das Vorderrad drückt und das Auto seitlich zum wackeln bringt. Ist auf beiden Seiten gleich.
So und jetzt seit ihr gefragt, wer kann mir weiterhelfen??
Danke im Voraus!
Daniel
Habe ein kleines Problem. Erzähl euch erstmal was ich heute am Wagen gemacht habe, falls es was damit zu tun haben könnte. Habe mein TID ausgebaut und die Steckerbelegung umgepint um ein Astra G TID einzubauen. Dabei hats mir ne 10er Sicherung rausgehauen die ich dann durch eine 20er ersetzt habe weil ich keine andere da hatte. Ansonsten habe ich noch das Tacho draussen gehabt um die Tachoringe einzubauen. Das Tacho ist jetzt wieder drin un funzt auch. Außer das TID, das ist im Moment nicht angeschlossen. So und jetzt zum Problem.
Während der Fahrt ist 3 mal innerhalb von 10 Minuten die Kontrolleuchte angegangen und der Wagen ausgegangen. Habe dann daheim den Fehlerspeicher ausgelesen und der hat mir 24 (Wegstrecken-Frequenzgeber-kein Impuls) und 29 Kraftstoffpumpenrelais-Spannung zu niedrig) angezeigt. Könnte das was mit den beiden Sachen zu tun haben???
Hab außerdem gemerkt das während der Fahrt meistens beim gasgeben und wenn man über Hupel fährt ein Quitschen kommt. Das Quitschen hört man direkt unterm Radkasten also Richtung Achse wenn man mit dem Fuß gegen das Vorderrad drückt und das Auto seitlich zum wackeln bringt. Ist auf beiden Seiten gleich.
So und jetzt seit ihr gefragt, wer kann mir weiterhelfen??
Danke im Voraus!
Daniel
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Also erstmal, Tacho war wieder eingebaut wie du geschrieben hast, funkt. die Geschwindigkeitsanzeige sowie der km Zähler ? Was hast du für einen Tacho, mit Welle oder elektronisch ? Hast du irgendwas mit dem bl-rt Kabel am TID Stecker angestellt ?
Und vor allem solltest du die 20A wieder gegen eine 10A tauschen wenn dir dein Auto lieb ist und du auf Dauer keinen Kabelbrand riskieren möchtest..
Und vor allem solltest du die 20A wieder gegen eine 10A tauschen wenn dir dein Auto lieb ist und du auf Dauer keinen Kabelbrand riskieren möchtest..
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
hm.... also darauf habe ich leider nicht geachtet. habe nur gesehen das Temp, Tank und DZM funktionieren. Tacho ist mit Welle. Mit dem blau/roten kabel habe ich eigentlich nix angestellt außer umgepint. Sicherung wird morgen getauscht.
Was denkst woran könnte es liegen?
Was denkst woran könnte es liegen?
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Also wenn der Tacho nicht geht, hast du dein Problem ja schon gefunden, warum er ausgeht..check den erstmal, dann sehen wir weiter..
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
und wenn der tacho ausfällt bekommt man auch fehlercode 29??
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Also, habe jetzt geschaut, Tacho funktioniert ohne Probleme! Was ist da denn bitte los??? Heute wieder drei mal ausgegangen. Und habe gemerkt das er beim kuppeln mit der Drehzahl ziemlich in Keller geht und dann die Lampe aufleuchtet und kurz drauf geht er aus. Ist aber nicht immer beim kuppeln. Kann mir bitte jemand helfen??? Hab langsam die Schnauze voll! War grad auch beim FOH, der Penner wollte mir keine Auskunft geben ohne vorher den Fehlerspeicher selber auszulesen für 12,50 EUROS! Bin dann wieder gegangen.
Also bitte helft mir!
Danke!
Also bitte helft mir!
Danke!
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Kann doch nicht wirklich sein das keiner weiß was hier zu tun bzw. los ist...... ! Ich brauche den Wagen übermorgen für eine lange fahrt und bis dahin sollte alles wieder in ordnung sein! Ist wirklich DRINGEND!
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Du hast PN (hab den Thread hier erst im später gelesen) 
du wirst beim Umbau des TIDS mit sicherheit das kabel welches das Wegstreckensignal weiter zum Steuergerät schleift getrennt haben. wenn das STG das Signal nicht bekommt, dann geht er beimAskuppeln gerne aus und der Fehler wird gesetzt
(Code 24) Siehe: http://www.turbo-tigra.de/data/Fehlerco ... eX16XE.pdf
Fehler 29 ist Spannung niedrig (Benzipumpenrelais), ich vermute stark das du dir evtl. noch mehr geschossen hast beim Umbau des TID's. Wie AMrcel sagt erstmal wieder eine 10A sicherung rein machen und dann mal das relais evtl. tauschen ob das dabei nicht eins abgekommen hat

du wirst beim Umbau des TIDS mit sicherheit das kabel welches das Wegstreckensignal weiter zum Steuergerät schleift getrennt haben. wenn das STG das Signal nicht bekommt, dann geht er beimAskuppeln gerne aus und der Fehler wird gesetzt

Fehler 29 ist Spannung niedrig (Benzipumpenrelais), ich vermute stark das du dir evtl. noch mehr geschossen hast beim Umbau des TID's. Wie AMrcel sagt erstmal wieder eine 10A sicherung rein machen und dann mal das relais evtl. tauschen ob das dabei nicht eins abgekommen hat

Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
Hi!
Also, war grad mit meinem Vater am Auto und haben uns ans durchmessen gemacht. Also:
Batterie bei ausgeschalteter Zündung: 12,4V
Am TID Stecker: 12,4V
Bei laufendem Motor:
Batterie: 14,5V
TID Stecker: 14,5V
Benzinpumpenrelais gemessen im Stand bei laufendem Motor auch 14,5V war also geschaltet
Blau/Rote Wegstreckensignal Leitung auf Durchgang geprüft:
Tacho bis TID: OK!
Tacho bis Wegfahrsperre: OK!
Aber am Steuergerät kommt NIX an!
Sicherungen alle OK!
Weiß jemand zufällig wo sich das Blau/Rote Kabel seinen Weg bahnt? Also es muss ja irgendwo unterbrochen sein oder so. Hat es vielleicht auf dem ganzen Weg noch irgend eine Sicherung? Oder teilt sich das Blau/Rote Kabel irgendwo auf?
Kann sich das jemand erklären wieso am Steuergerät nix ankommt??
Also, war grad mit meinem Vater am Auto und haben uns ans durchmessen gemacht. Also:
Batterie bei ausgeschalteter Zündung: 12,4V
Am TID Stecker: 12,4V
Bei laufendem Motor:
Batterie: 14,5V
TID Stecker: 14,5V
Benzinpumpenrelais gemessen im Stand bei laufendem Motor auch 14,5V war also geschaltet
Blau/Rote Wegstreckensignal Leitung auf Durchgang geprüft:
Tacho bis TID: OK!
Tacho bis Wegfahrsperre: OK!
Aber am Steuergerät kommt NIX an!
Sicherungen alle OK!
Weiß jemand zufällig wo sich das Blau/Rote Kabel seinen Weg bahnt? Also es muss ja irgendwo unterbrochen sein oder so. Hat es vielleicht auf dem ganzen Weg noch irgend eine Sicherung? Oder teilt sich das Blau/Rote Kabel irgendwo auf?
Kann sich das jemand erklären wieso am Steuergerät nix ankommt??
Re: Problem!!! Bitte um Hilfe!!! Fehlercode!
dwa modul über/hinter dem Handschuhfach... hattenwir erst die Tage