Probleme C20XE - nimmt kein Gas an, ruckelt ab 2000 U/min
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 08:29
Servus
bei meinem Corsa ist heute Morgen folgendes Problem aufgetreten:
Wollte heute - nach 3 wöchiger Standzeit - meinem Corsa mal wieder was Gutes tun und mit Ihm auf Arbeit fahren. War eigentlich alles wie immer, Motor gleich angesprungen, lief alles einwandfrei.
Als ich auf die Hauptstrasse kam und die Drehzahl über 2000 U/min stieg fing er an zu stottern und ging aus. Der Startvorgang gestaltete sich sich recht schwierig, nach langem orgeln sprang die Maschine wieder an und ich tuckerte langsam wieder nach Hause. Dort noch eingeparkt und nach dem Motor geschaut - aüßerlich nichts zu sehen (Marder etc.)
Motor lief im Standgas - doch sobald ich wieder über 2000 Touren drehte stotterte und ging aus. Nach weiteren Startversuchen sprang der Motor garnicht mehr an, und während des orgelns hörte sich der Motor wie eine alte Tuba an (weiß nicht wie ich das beschreiben soll).
So jetzt die Frage an Euch - An was kann es liegen?
Würde mich über schnelle Hilfe freuen!
MKL ist nicht an!
P.S.: Also der Motor überhaupt nicht mehr ansprang hatte ich bereits einen gelben Balken Wassertemp. im LCD - könnte es vielleicht mit dem Wassertempsensor zusammenhängt? Wenn Motor wieder kalt, und der Sensor defekt ist, müsste er doch dann wieder Problemlos anspringen, oder?
MfG Alex
bei meinem Corsa ist heute Morgen folgendes Problem aufgetreten:
Wollte heute - nach 3 wöchiger Standzeit - meinem Corsa mal wieder was Gutes tun und mit Ihm auf Arbeit fahren. War eigentlich alles wie immer, Motor gleich angesprungen, lief alles einwandfrei.
Als ich auf die Hauptstrasse kam und die Drehzahl über 2000 U/min stieg fing er an zu stottern und ging aus. Der Startvorgang gestaltete sich sich recht schwierig, nach langem orgeln sprang die Maschine wieder an und ich tuckerte langsam wieder nach Hause. Dort noch eingeparkt und nach dem Motor geschaut - aüßerlich nichts zu sehen (Marder etc.)
Motor lief im Standgas - doch sobald ich wieder über 2000 Touren drehte stotterte und ging aus. Nach weiteren Startversuchen sprang der Motor garnicht mehr an, und während des orgelns hörte sich der Motor wie eine alte Tuba an (weiß nicht wie ich das beschreiben soll).
So jetzt die Frage an Euch - An was kann es liegen?
Würde mich über schnelle Hilfe freuen!
MKL ist nicht an!
P.S.: Also der Motor überhaupt nicht mehr ansprang hatte ich bereits einen gelben Balken Wassertemp. im LCD - könnte es vielleicht mit dem Wassertempsensor zusammenhängt? Wenn Motor wieder kalt, und der Sensor defekt ist, müsste er doch dann wieder Problemlos anspringen, oder?
MfG Alex