Was geht im Corsa B?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Was geht im Corsa B?
Hi Leutz,
hab bei mir auf C20XE umgebaut. Jetzt stellt sich mir aber echt die Frage ob ich mir hierfür Nockebwellen hol und evtl Phase I von EDS oder doch nen anderen Motor verbaue...
Wie sieht das aus, bekommt man nen 2,5 oder größer V6 rein? Gibt es dafür Umbausätze oder Firmen die das anbieten? Kann man den dann auch noch tunen? So krass gesagt, Bi-Turbo oder sowas?
Irgendwie find ich den C20XE zwar schon geil, er drückt ja auch vorwärts, aber eindeutig noch nicht schnell genug?
Turbo? Weiss ich ehrlich gesagt nicht ob das so viel bringt...
Macht mal bitte ein paar konstruktive Vorschläge!!!
Also sowas wo auch eingetragen wird und realisierbar ist. Mal ganz abgesehen von den Kosten und in Richtung "so viel Hubraum wie möglich" orientiert!!!
Vielen Dank vorab...
Gruss
AndyD
hab bei mir auf C20XE umgebaut. Jetzt stellt sich mir aber echt die Frage ob ich mir hierfür Nockebwellen hol und evtl Phase I von EDS oder doch nen anderen Motor verbaue...
Wie sieht das aus, bekommt man nen 2,5 oder größer V6 rein? Gibt es dafür Umbausätze oder Firmen die das anbieten? Kann man den dann auch noch tunen? So krass gesagt, Bi-Turbo oder sowas?
Irgendwie find ich den C20XE zwar schon geil, er drückt ja auch vorwärts, aber eindeutig noch nicht schnell genug?
Turbo? Weiss ich ehrlich gesagt nicht ob das so viel bringt...
Macht mal bitte ein paar konstruktive Vorschläge!!!
Also sowas wo auch eingetragen wird und realisierbar ist. Mal ganz abgesehen von den Kosten und in Richtung "so viel Hubraum wie möglich" orientiert!!!
Vielen Dank vorab...
Gruss
AndyD
Re: Was geht im Corsa B?
Hi,
werd' dir erstmal klar was du willst
erst auf V6 umbauen und dann 'nen Turbo dranklemmen? - Nee, sinnloser gehts im Prinzip garnicht...
1. Der V6 wird dich leistungstechnisch im Vergleich zum XE nicht wirklich umhauen, vllt. eher entäuschen. Zumal die Fahreigenschaften mit dem schweren 6-Pötter auch ganz schön nachlassen. Falls trotzdem Interesse besteht bekommst du bei http://www.speed-performance.de einen recht günstigen Umbausatz.
2. Turbokit beim V6: gibts glaube ich garnicht und wenn dann kostet ein ordentlicher Turboumbau min. 3000 Euro.
3. Solltest du dir einfach Gedanken machen auf den C oder Z20LET umzubauen, da hast du den gleichen Motor wie jetzt, allerdings mit 204 PS und einiges mehr an Drehmoment - da Turbo. Da lohnt sich Tuning dann auch wieder, denn bei Turbos lässt sich durch leichte Modifikationen richtig Leistung freisetzen. EDS, VMAX.... musste einfach mal vorbeischauen.
Aber günstig wird so ein LET-Umbau auch nicht, rechne mit ~5000 Euro wenn du es machen lässt. TÜV ist dann auch kein Problem, wenns richtig gemacht ist.
Gruß
tnt
werd' dir erstmal klar was du willst

1. Der V6 wird dich leistungstechnisch im Vergleich zum XE nicht wirklich umhauen, vllt. eher entäuschen. Zumal die Fahreigenschaften mit dem schweren 6-Pötter auch ganz schön nachlassen. Falls trotzdem Interesse besteht bekommst du bei http://www.speed-performance.de einen recht günstigen Umbausatz.
2. Turbokit beim V6: gibts glaube ich garnicht und wenn dann kostet ein ordentlicher Turboumbau min. 3000 Euro.
3. Solltest du dir einfach Gedanken machen auf den C oder Z20LET umzubauen, da hast du den gleichen Motor wie jetzt, allerdings mit 204 PS und einiges mehr an Drehmoment - da Turbo. Da lohnt sich Tuning dann auch wieder, denn bei Turbos lässt sich durch leichte Modifikationen richtig Leistung freisetzen. EDS, VMAX.... musste einfach mal vorbeischauen.
Aber günstig wird so ein LET-Umbau auch nicht, rechne mit ~5000 Euro wenn du es machen lässt. TÜV ist dann auch kein Problem, wenns richtig gemacht ist.
Gruß
tnt
Re: Was geht im Corsa B?
Ach der C20XE ist doch ne super Basis.
Hau mal DSOP hier im Forum an,oder http://www.dsop.net.
Der hilft deinem ein bischen auf die Sprünge
V6 ist aus leistungstechnischer Sicht quatsch und Turbo ist sehr,sehr teuer.
Hau mal DSOP hier im Forum an,oder http://www.dsop.net.
Der hilft deinem ein bischen auf die Sprünge
V6 ist aus leistungstechnischer Sicht quatsch und Turbo ist sehr,sehr teuer.
Re: Was geht im Corsa B?
was viele ned bedenken, dass man mit nem >2,5lV6 im CorsaB/Tigra eh fast nur noch gerade aus fahren kann im Regen, weil die Gewichtsverteilung dann schon sehr bedenklich schlecht wird.
Da macht ein ordentlicher 2l 4-Zyl viel mehr Sinn.
Ob jetzt hochgezüchteter Sauger oder Turbo is jetzt mal egal....
Die Fahrbarkeit sollte meiner Meinung nach vorrangig sein, wenn man sein Kfz im Alltag bewegen will. Als reines Treffenfahrzeug is ein 3lV6 natürlich die bessere Wahl (wenn man aus der Masse rausstechen will).
Und aus einem LET bekommt man eh schon fast mehr Leistung als man braucht *gg*
Aber da sich jeder Motor anders fährt (Drehmomentverlauf bei Sauger, Turbo u. V6 sind ja sehr unterschiedlich) sollte man nach eigenem Geschmack entscheiden.
LG,
Daniel
Da macht ein ordentlicher 2l 4-Zyl viel mehr Sinn.
Ob jetzt hochgezüchteter Sauger oder Turbo is jetzt mal egal....
Die Fahrbarkeit sollte meiner Meinung nach vorrangig sein, wenn man sein Kfz im Alltag bewegen will. Als reines Treffenfahrzeug is ein 3lV6 natürlich die bessere Wahl (wenn man aus der Masse rausstechen will).
Und aus einem LET bekommt man eh schon fast mehr Leistung als man braucht *gg*
Aber da sich jeder Motor anders fährt (Drehmomentverlauf bei Sauger, Turbo u. V6 sind ja sehr unterschiedlich) sollte man nach eigenem Geschmack entscheiden.
LG,
Daniel
Re: Was geht im Corsa B?
also 5000 ist mehr als nur knapp kalkuliert,ein LET zieht einen riesen rattenschwanz mit sich,das vergessen die meisten die sich sowas in kopf setzen...tnt1000 hat geschrieben:
Aber günstig wird so ein LET-Umbau auch nicht, rechne mit ~5000 Euro wenn du es machen lässt. TÜV ist dann auch kein Problem, wenns richtig gemacht ist.
Gruß
tnt
und zum tüv: beim LET bekommste die eintragung des serienmotors,ja. also mit 204 ps.bei leistungssteigerungen sieht da schon wieder sehr mager aus mit legalem tüv...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was geht im Corsa B?
Das großte an Hubraum was ich im Corsa kenne ist ein X25XE, also 2,5 l V6. Der kann mit BiTurbo auf ca. 370 PS gebracht werden.
Nachteil: sehr teuer, serh aufwändiger Umbau, sehr kopflastig.
Da aber die Basis für einen LET bereits durch den Umbau auf C20XE vorhanden ist, würd ich den C20XE einfach gegen einen LET austauschen und danach noch ein bischen machen lassen.
Vorteil: die Kosten halten sich in Grenzen, der Umbau ist ja schon passiert, Wagen ist noch zu händeln.
little-blue
Nachteil: sehr teuer, serh aufwändiger Umbau, sehr kopflastig.
Da aber die Basis für einen LET bereits durch den Umbau auf C20XE vorhanden ist, würd ich den C20XE einfach gegen einen LET austauschen und danach noch ein bischen machen lassen.
Vorteil: die Kosten halten sich in Grenzen, der Umbau ist ja schon passiert, Wagen ist noch zu händeln.
little-blue
Re: Was geht im Corsa B?
wo is der platz für die turbos?little-blue hat geschrieben:Das großte an Hubraum was ich im Corsa kenne ist ein X25XE, also 2,5 l V6. Der kann mit BiTurbo auf ca. 370 PS gebracht werden.
Nachteil: sehr teuer, serh aufwändiger Umbau, sehr kopflastig.
Da aber die Basis für einen LET bereits durch den Umbau auf C20XE vorhanden ist, würd ich den C20XE einfach gegen einen LET austauschen und danach noch ein bischen machen lassen.
Vorteil: die Kosten halten sich in Grenzen, der Umbau ist ja schon passiert, Wagen ist noch zu händeln.
little-blue
gibt auch schon z32xe corsa b...3.2 24V
Re: Was geht im Corsa B?
Naja...Kosten für LET Motor + Überholung, F28 Getriebe beim LET, HA mit Scheiben, die VA Bremsanlage nochmal umrüsten, falls die jetzt nur 256x24 ist,alles neu tüven...und dann halten sich die Kosten in Grenzen ? Würde eher sagen, wenn man gleich nen Turbo genommen hätte, würde man jetzt doch einiges sparen, so gibt man nur 2x Geld aus..little-blue hat geschrieben:Vorteil: die Kosten halten sich in Grenzen, der Umbau ist ja schon passiert, Wagen ist noch zu händeln.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was geht im Corsa B?
@Compact850V:
erstmal vorweg, Du hast genau den Motor den ich gerne hätte und Dein Umbau gefällt mir wirklich gut.
Dass es einen Corsa mit 3.2 unterdessen gibt, hab ich nicht gewusst. Gesagt hatte ich ja auch ist das größte was ich kenne. Wo die Turbos hinsolle weiss ich auch nicht, müßte man vermutlich den Kühler woanders hinsetzen oder mit nem Hänger hinterherziehen. Ich hab ja auch nur gesagt das man den mit Turbos noch weiter aufrüsten könnte.
@Iceman:
Im Vergleich zum Umbau auf V6 hat er zumindest schon mal die Motorhalter, ein auch für den Turbo nutzbares Getriebe (wenn eines ab F20 für den vorherigen Umbau genommen wurde) und die Stabis. Beim V6 wäre es erheblich viel mehr, unter anderem auch ein Abgasgutachten.
Somit denke ich, dass es nichts an dem, was ich geschrieben hatte, auszusetzen gibt.
little-blue
erstmal vorweg, Du hast genau den Motor den ich gerne hätte und Dein Umbau gefällt mir wirklich gut.
Dass es einen Corsa mit 3.2 unterdessen gibt, hab ich nicht gewusst. Gesagt hatte ich ja auch ist das größte was ich kenne. Wo die Turbos hinsolle weiss ich auch nicht, müßte man vermutlich den Kühler woanders hinsetzen oder mit nem Hänger hinterherziehen. Ich hab ja auch nur gesagt das man den mit Turbos noch weiter aufrüsten könnte.
@Iceman:
Im Vergleich zum Umbau auf V6 hat er zumindest schon mal die Motorhalter, ein auch für den Turbo nutzbares Getriebe (wenn eines ab F20 für den vorherigen Umbau genommen wurde) und die Stabis. Beim V6 wäre es erheblich viel mehr, unter anderem auch ein Abgasgutachten.
Somit denke ich, dass es nichts an dem, was ich geschrieben hatte, auszusetzen gibt.
little-blue