Welche Bremsflüssigkeit???
Welche Bremsflüssigkeit???
Da bei der jährlichen Überbrüfung meine Bremsflüssigkeit bemängelt wurde, werd ich diese jetzt wechseln müßen.
Leider hab ich keine Ahnung welche ich da brauche.
Hab den 1.6er Tigra.
Leider hab ich keine Ahnung welche ich da brauche.
Hab den 1.6er Tigra.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Hast Du einen Bremsflüssigkeitswechsel schon mal gemacht? Wenn nicht, lass es die Werkstatt machen, denn die Bremse ist einfach mal Sicherheitsrelevant.
little-blue
P.S. Bremsflüssigkeits-DOT steht in jedem Reparaturhandbuch
little-blue
P.S. Bremsflüssigkeits-DOT steht in jedem Reparaturhandbuch
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Ja denke auch das man da die Finger weg lassen sollte, wenn mann noch nie zuvor gemacht hat..
Aber ich glaube es müßte DOT3 oder DOT4 sein. Aber auf keinen Fall Höher!!! Verbesser mich jemand wenn ich was falsches sag.
Aber ich glaube es müßte DOT3 oder DOT4 sein. Aber auf keinen Fall Höher!!! Verbesser mich jemand wenn ich was falsches sag.
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
1. Macht das ein Freund von mir der Mechaniker ist und ich das Material vorher kaufen gehen soll
2. Wenn ich ein Handbuch hätte, wäre ich jetzt schon viel schlauer.
Kann mir denn jetzt wer sagen, was für eine Bremsflüssigkeit da reingehört? Hab noch eine Flasche DOT4 Bremsflüssigkeit im Keller. Kann ich diese verwenden?
2. Wenn ich ein Handbuch hätte, wäre ich jetzt schon viel schlauer.
Kann mir denn jetzt wer sagen, was für eine Bremsflüssigkeit da reingehört? Hab noch eine Flasche DOT4 Bremsflüssigkeit im Keller. Kann ich diese verwenden?
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
DOT-4 paßt, aber "alte" Bremsflüssigkeit nur verwenden, wenn die Flasche ungeöffnet ist...
Ansonsten sollte man die paar Euros in ne neue Flasche investieren.
Wobei ich bin mir eh nicht ganz sicher, ob eine Flasche reicht... hängt davon ab, wie "Groß" die ist
Ansonsten sollte man die paar Euros in ne neue Flasche investieren.
Wobei ich bin mir eh nicht ganz sicher, ob eine Flasche reicht... hängt davon ab, wie "Groß" die ist

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Wenn der Mechaniker ist, müsste er ja wissen, das da die DOT 4 reinkommt. Dot 5.1 ist von Opel nicht freigegeben und soll die Bremskolbendichtringe anfressen.
Wechsel ist sehr einfach:
erst hinten rechts, denn hinten links, gefolgt von vorne rechts und zuletzt vorne links.
In der Werkstatt wird jedoch mit Druck gearbeitet, so dass auch wirklich die gesamte alte Bremsflüssigkeit raus ist. Ich könnte das auch selber machen, lasse es aber lieber von denen machen, zumal Bremsflüssigkeit Sondermüll ist.
1 Liter reicht für den Wechsel aus. Wer schlampig ist braucht maximal 1,25 Liter.
little-blue
Wechsel ist sehr einfach:
erst hinten rechts, denn hinten links, gefolgt von vorne rechts und zuletzt vorne links.
In der Werkstatt wird jedoch mit Druck gearbeitet, so dass auch wirklich die gesamte alte Bremsflüssigkeit raus ist. Ich könnte das auch selber machen, lasse es aber lieber von denen machen, zumal Bremsflüssigkeit Sondermüll ist.
1 Liter reicht für den Wechsel aus. Wer schlampig ist braucht maximal 1,25 Liter.
little-blue
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Wo wird denn DOT 5 in Autos verbaut?? Ich will damit nicht sagen das du falsch liegst,aber der einzigste Herrsteller den ich kenne der das benutzt ist Harley Davidson. Würd gerne auf dem neusten Stand diesbezüglich sein.
Also falls du da was weißt
Also falls du da was weißt

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Sorry, nicht falsch verstehen, aber ich habe geschrieben DOT 5.1 nicht DOT 5. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Die DOT 5 ist auf Silikonbasis. Um die zu verwendenmüsstest Du das gesamte Bremssystem im Auto komplett Ausbauen, reinigen und wieder einbauen oder gleich austausch. DOT 5 ist nicht hygroskopisch.
Die DOT 5.1 ist eine weiterentwicklung der DOT 4 und auch abwärtskompatibel zur DOT 4 (zur 3 nicht mehr). DOT 4 und DOT 5.1 können gemischt werden. Ich hab die DOT 5.1 seit 1 Jahr im Auto, doch einen Unterschied habe ich nicht gemerkt. Die Bremskolbendichtringe haben sich auch noch nicht aufgelöst. Wesentlicher Unterschied zwischen DOT 4 und 5.1 ist nur das die DOT 5.1 etwas Temperaturfester ist und nicht mehr ganz so hygroskopisch.
little-blue
P.S. ich hoffe hygroskopisch ist so richtig geschrieben - also nicht lachen
Die DOT 5 ist auf Silikonbasis. Um die zu verwendenmüsstest Du das gesamte Bremssystem im Auto komplett Ausbauen, reinigen und wieder einbauen oder gleich austausch. DOT 5 ist nicht hygroskopisch.
Die DOT 5.1 ist eine weiterentwicklung der DOT 4 und auch abwärtskompatibel zur DOT 4 (zur 3 nicht mehr). DOT 4 und DOT 5.1 können gemischt werden. Ich hab die DOT 5.1 seit 1 Jahr im Auto, doch einen Unterschied habe ich nicht gemerkt. Die Bremskolbendichtringe haben sich auch noch nicht aufgelöst. Wesentlicher Unterschied zwischen DOT 4 und 5.1 ist nur das die DOT 5.1 etwas Temperaturfester ist und nicht mehr ganz so hygroskopisch.
little-blue
P.S. ich hoffe hygroskopisch ist so richtig geschrieben - also nicht lachen
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
Aha . Gut zu wissen. Man lernt schließlich nie aus. Dank dir für die Info...
Re: Welche Bremsflüssigkeit???
also folgendes ist fakt:
DOT 4 ist für autos die KEIN abs haben
DOT 5.1 ist für autos die abs haben
das dot 5.1 von opel nicht freigegeben ist halt ich für ein märchen, das wäre schon längst bei uns bekannt. dot 5.1 ist seit jahren auf dem markt und wir (ATU) machen täglich bremsflüssigkeitswechsel - auch bei opel ohne ausnahme!!!
also wenn dein tigra ABS hat, dann brauchst du dot 5.1, denn das hat - im gegensatz zu dot4 - einen höheren siedepunkt - das ist auch der unterschied.
es gab auch mal dot3...findet man aber eigentlich nur noch in "alten japanern", das darf man denk ich nur mit dot5.1 mischen, da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher, spielt aber hier auch keine rolle.
@tigra-chico: ja, du liegst falsch....
DOT 4 ist für autos die KEIN abs haben
DOT 5.1 ist für autos die abs haben
das dot 5.1 von opel nicht freigegeben ist halt ich für ein märchen, das wäre schon längst bei uns bekannt. dot 5.1 ist seit jahren auf dem markt und wir (ATU) machen täglich bremsflüssigkeitswechsel - auch bei opel ohne ausnahme!!!
also wenn dein tigra ABS hat, dann brauchst du dot 5.1, denn das hat - im gegensatz zu dot4 - einen höheren siedepunkt - das ist auch der unterschied.
es gab auch mal dot3...findet man aber eigentlich nur noch in "alten japanern", das darf man denk ich nur mit dot5.1 mischen, da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher, spielt aber hier auch keine rolle.
@tigra-chico: ja, du liegst falsch....