basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
wetredhat

basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von wetredhat »

servus!
ich habe in meinem corsa bis jetz ne 2-kanal ES, wo natürlich beide kanäle belegt sind. könnte jetz von nem kumpel ne basskiste bekommen. kann ich die einfach gebrückt noch mit ranhängen, oder würde sich das arg beschissen anhören?? meine ansprüche an guten klang sind im moment acuh noch nicht sehr ausgeprägt, mir würds erst mal reichen, wenns ordentlich bummst...
greetz markus
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von laubfrosch »

'n Abend,

schlechte Wahl. Aber erst einmal ein paar....

Fragen über Fragen....

1. Ist die ES trimodefähig?
2. Leistung bei wieviel Ohm?
3. 2 Ohm tauglich?

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Frisco

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Frisco »

Hi!

@laubfrosch ich glaube nicht, daß eine 2-Kanal Tri-Mode-fähig ist ;) .

@wetredhat Was hälst du denn davon nur deinen Subwoofer an die ES zu hängen und die restlichen Lautsprecher über das Radio anzutreiben?
Wenn du Glück hast ist deine ES ja auch brückbar ( also aus 2-Kanälen mach einen ), sollte dann aber meistens auf der ES draufstehen (bzw. drunter) oder in der Anleitung. Einfach mal nachschauen. Sonst hier mal das Fabrikat posten, irgendjemand wirds schon wissen :roll: .
Gruß
:) Jan
Benutzeravatar
Pontacko

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Pontacko »

Ich behaupte jetzt mal das jede brückbare ES auch auch den Tri-Mode beherrscht. Das einzige was den Tri-Mode kennzeichnet, ist das Ströme zwischen den 2 Kanälen der ES nicht zur sofortiger Zerstörung derselben führen.
Allerdings benötigst du eine Tri-Mode-Weiche um die Frequenzbereiche auf die verschiedenen Lautsprecher aufzuteilen und um einen definierten Anschlusswiderstand für die ES zu erhalten (denn beide ES-Kanäle sollen parallel den gleichen Sub befeuern trotz verschiedener Ausgangssignale). Und ohne Tri-Mode-Weiche käme das einem Kurzschluss gleich.

Solltest du das Glück haben über eine 1-Ohm-stabile ES zu verfügen und deine 3 Lautsprecher kommen nicht unter 4 Ohm könnst du allerdings auch einfach den Sub zu deinem bisherigem Aufbau gebrückt dazuschalten.

Da du den Sub aber nicht getrennt einpegeln kannst, die Power für diesen warscheinlich nicht ausreicht, eine Tri-Mode-Weiche unnötig Leistung frisst etc......würde ich dir einfach zu einer zusätzlichen ES raten.
Benutzeravatar
Frisco

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Frisco »

Hmm... dachte das TRI kommt von 3.
Also bei einer 4-Kanal werden 2 Kanäle gebrückt, und die anderen 2 nicht. 0> macht also 3.
Deswegen verstehe ich nicht, wie das bei einer 2-Kanal gehen soll??
Aber wahrscheinlich hast du mehr Ahnung von dem Thema und ich hab das nur falsch verstanden. Würde mich jedenfalls mal interressieren ;) .
Für den Fall das ich Unrecht hatte schonmal ein dickes Sorry auch an den laubfrosch!
Gruß
Jan
Benutzeravatar
Pontacko

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Pontacko »

Das ist z.B. so ne Tri-Mode-Weiche:

Bild

Die hat 2 Eingänge & 3 Ausgänge. Klingelts???? :D
Benutzeravatar
Frisco

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Frisco »

aha, also von x Eingängen nach 3 Ausgängen heißt also immer Tri-Mode?
(also mit entsprechendem Filter)
Na jut, hab ich was dazu gelernt, danke :)
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von laubfrosch »

Moin,

@Pontacko: die Trimodeweiche von RTO hatte ich auch mal. Taugt nix. Und kostet verhältnismäßig viel. Da tut es eine gebrauchte ES auch (habe bei Ebay gute Erfahrungen gemacht)

@Tiggi: nicht schämen, der Meinung war ich auch mal. Aber meine ES kann obwohl 2-Kanal (also 4 Klemmen, 2 Plus, 2 Minus) gleichzeitig ein Paar LS und einen Monosub (also keine Doppel-Schwingspule) antreiben.

Anschluß an den 4 Klemmen:
+_-___-_+ (Links und Rechts, z.B. Mittelhochton)
+_____- (Sub gebrückt in Trimode-Betrieb)

Geht allerdings nicht bei allen ES. Und dazu noch sollten sie ein wenig Dampf haben, so um die 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm RMS mindestens, dann macht das Spaß.
Benutzeravatar
Pontacko

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von Pontacko »

@Pontacko: die Trimodeweiche von RTO hatte ich auch mal. Taugt nix. Und kostet verhältnismäßig viel. Da tut es eine gebrauchte ES auch (habe bei Ebay gute Erfahrungen gemacht)
Gott bewahre, das sollte ja auch keine Kaufempfehleung sein. :wink:
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: basskiste zusätzlich an 2-wegeverstärker ranhängen??

Beitrag von laubfrosch »

...dann is ja gut.
Antworten