Seite 1 von 2
Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 17:21
von Franky1109
Da ich mich gerade mit dem Thema Zündkerzenabdeckung beschäftige, bitte ich mal um Aufklärung falls einer Bescheid weiß.
1. Wieviel verschiedene Abdeckungen gibt es?
2. Aus welchen Materialien gibt es die?
3. Woran wurde es damals bestimmt welche Abdeckung auf welchen Motor kommt?
Hier mal meine beiden Beispiele

Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 19:06
von Homer-Mix
gibt auf jeden fall plaste und metall.was nun wo verbaut wurde weiss ich net. meiner stammt aus m vecci 2000 und hat ne metall abdeckung
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 19:19
von Sickboy
Bei Ebay hab ich solch eine Abdeckung auch mal aus Carbon gesehen war von Lotus glaube ich...
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 23:48
von marco82
Sickboy hat geschrieben:Bei Ebay hab ich solch eine Abdeckung auch mal aus Carbon gesehen war von Lotus glaube ich...
Die gibts bei Timms Autoteile für circa 60€ oder so
Desweiteren noch die Vauxhall-Abdeckungen. Da gibts eine serienmäßige in Schwarz.
MfG Marco
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: So 4. Sep 2005, 00:13
von Franky1109
Aber es gab doch auch mal Abdeckungen wo das DOHC links unten stand und dafür das 16V rechts oben etwas größter war, wenn ich mich nicht irre?
Ich versuche nur irgendwie nachzuvollziehen, wie die das Damals im Opel Werk mit den XE´s gehändelt haben. Montags rotes Plastik und Dienstag schwarzes Metall???
Und das mit den Lotos hab ich nicht verstanden, gabs mal nen XE im Lotus?
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: So 4. Sep 2005, 00:26
von KleinerTeufel
Also die Abdeckungen gibts echt in 1000 Varianten.
Opel-Abdeckung in rot: Metall, Kunststoff, 2 verschiedene Aufschriften (sicher Bj.-abhängig)
Opel-Abdeckung in schwarz: Mit Opel-Schriftzug und mit ecotec-Schriftzug :lol: Das alles gibts auch in rot und schwarz von Vauxhall sowie in schwarz von Chevrolet! Die Chevys in der WTCC fahren z.B. aktuell immernoch mit nem C20XE als Basis, die haben z.B. die schwarze Abdeckung, gibts aber auch bei GTE-Motorsport in verschiedensten Variationen.
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:44
von Compact850V
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: So 4. Sep 2005, 23:12
von Michi
[quote="Compact850V"] die roten abdeckungen sind immer aus alu, die schwarzen aus plastik ]
Mööp, falsch.
Auf den geposteten Bildern ist die obere rote aus Metall, die untere aus Plastik. Das kann man auch an der Art der Schriftzüge erkennen, ist IMMER so! Also: DOHC auf der Seite: Plastik, sonst Metall.
Diese beiden sind die häufigsten (PLastik am meisten), je jünger das Baujahr desto wahrscheinlicher ist Plastik.
Die schwarze Plastik-Abdeckung mit Ecotec-Schriftzug gabs meines Wissens nur in späten Astra GSi, die schwarze Opel-Abdeckung in späten Calibra Turbos (wie auf dem Bild).
Das betraf jetzt nur die Ausführungen die in Deutschland so ausgeliefert wurden, Ableger von z.B. Vauxhall gibts wie schon beschrieben auch nochmal haufenweise (mir bekannt: rote Vauxhall-Aluabdeckung, schwarze Vauxhall Plastik-Abdeckung)
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 00:27
von Ole
hm finde bei timms die carbon abdeckung nicht...
mal wer die genaue katalogseite oder sparte wo ich suchen muss?
mfg sven
Re: Zündkerzenabdeckung C20XE bzw C20LET
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 12:11
von SPACE-X
Hi
Hab da auch noch 2 Varianten
Gruss Marco