Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
endi_mc_endru

Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von endi_mc_endru »

So hahb nun allmählich die Schnauze voll was den ecotech Motor von Opel betrifft. Deswegen wollt ich mal fragen ob sich n Umbau auf nen gsi motor vom corsa a lohnt und was ich alles dafür ändern müsste. Was ich mitbekommen hab is das mit der Euro norm, dadurch wird er ja wieder teurer, aber dank KLR wär das ja kein Prob. .
So was brauch ich alles um auf den 1,6 8v umzurüsten? Die alten Motoren sind halt immernoch die besten, wie bei Mercedes halt 8)

Gruß der verzweifelte Säb
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von PsychoOne »

Hm müßte ohne Probs passen, brauchst nichtmal Bremsen tauschen. Der KLR ist halt auf jeden Fall nötig. Wie alt ist der Tigi? Nicht dass es schon ein neuerer ist, welcher sich vielleicht nicht mehr auf Euro 2 umschlüsseln läßt. Naja hier wissen die Spezis mehr.
Auspuff mußt Du irgendwas vom Corsa B übernehmen...z.B. Krümmer, Hosenrohr und Kat vom C14NZ/SZ oder vom C14SE oder was passendes schweißen.
Ist auch mal was interessantes, ein Tigra mit nem alten Corsa A-Motor :) cooool...

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von endi_mc_endru »

Bj is 96 also is es möglich. Ja der gsi is n solider alter Motor, mir gehts ja nicht mal um die Leistung, nur n Tiggi mit 60ps. Hab ich mir auch schon überlegt, dann müsst ich mir net so den kopf über den Motor machen ;-)

Gruß der verzweifelte Säb
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von Michi »

Du kannst den C16SE(i) einbauen, allerdings gibts für den Motor keine Möglichkeit auf Euro2 zu kommen, zu zahlst also zunächst mal mit E2-Norm 15,xx / 100ccm, also ca. 240 Euro im Jahr.

Ansonsten ist der Einbau kein Problem, der Motorkabelbaum ist bisschen kurz sein nach innen rein, da würde sich ein Kabelbaum vom Astra mit C16SE besser eignen, geht aber auch so (Steuergerät umdrehen).

Auspuffteile wie gesagt vom Corsa B übernehmen bis zum Kat oder abändern.

Empfehlen würde ich die ganze Aktion nicht so ohne weiteres, denn ob Dus glaubst oder nicht, bei falscher Behandlung oder fataler Vorgeschichte des Motors wirst Du auch damit nich auf ewig glücklich sein - ganz zu schweigen vom Wiederverkaufswert des Autos, falls Dir das was bedeutet.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von endi_mc_endru »

Mhh son scheiss, Euro 2 sollt schon sein, wär ja des Doppelte an steuern wie ich jetzt zahl.
Ach is doch alles scheisse, was würdet ihr mir raten? Hab kein Bock mich weiter mit dem x14xe zu quälen, und komplett mein Auto zu verkaufen will ich net. 2.0 Umbau i mir zu teuer sag ich gleich mal.
Gruß der verzweifelte Säb
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von Corsa1800 »

Hmmh,
nimm den C16NZ,für die gibts doch Euro2 Kits,oder?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von Zero »

gibts für den 1.6si nicht ein D3 kit oder so?

also den C16NZ würd ich nicht nehmen der tigra hatt ja serienmäßig schon zu wenig leistung und dann noch weniger rein?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von Capuchino »

der beste tip ist, mit deinem X14XE weiterzuleben... oder wo liegt dein problem bei dem motor?
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von PsychoOne »

Also für den C16SE(Corsa A und Astra F) gibt's Kaltlaufregler(Euro 2)! Hat auch den Vorteil dass dieser Motor wenigstens schon eine verteilerlose Zündung hat.
Ich hätte noch nen C14SE vorgeschlagen, aber für den gibt es absolut nix...leider.

Hier mal suchen, kostet um die 120 Euro: HJS
Gibt da auch einen Umrüstkat auf D3!

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von ecotech auf corsa a gsi

Beitrag von Michi »

Jup, tatsächlich gibts für den C16SE was, war mir noch nicht bekannt. Dann ist das Steuerproblem ja aus dem Weg geräumt.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Antworten