Corsa B Kotflügel wechseln...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
bert

Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von bert »

Hallo,

habe einen "kleinen" Schaden am rechten Kotflügel, der mich dazu zwingt, ihn zu tauschen. Habe schon einen neuen, mit Spraydose von Opel in schwarz "lackiert". Allerdings glänzt es noch nicht so, wie der original Lack und Klarlack kann ich nicht nehmen, weil der bei Opel meinte 1. Brauch ich den nicht, und 2. kann sich bei dem Lack der Lack wieder lösen, wenn ich Klarlack nehme. Gibt es irgendeine Politur, die da wenigstens etwas Glanz reinbringt?



Meine eigentliche Frage:

Hat jemand eine Anleitung wie ich den Kotflügel demontiere??

Kann mir zwar vorstellen welche Schrauben raus müssen, aber bin nicht so sicher.


Gruss BERT
Benutzeravatar
corsabub

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von corsabub »

Hey, Motorhaube auf, 5 Schrauben siehst de dann wo der Kotflügel von oben befestigt ist die schon mal raus dann Türe auf machen da ist ander Seite des Kotflügels noch eine Schraube versteckt und eine ist noch von unten am Ende des Radlaufs dran. Wenn de Seitenblinker hast nicht vergessen das Kabel zumachen bevor du den Kotflügel abreißt :wink:

Hoffe hab keine Schraube vergessen!!!

Zum Lack kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von Cleaned-LET »

Corsabub du hast die vorne unter der Stoßstange vvergessen ;)

also alle schruaben die du oben siehst, eine vorne unter der stoßstange, eine weenne tür auf machst in der nähe vom spiegel und eine unten am radlauf

gruss
Benutzeravatar
bert

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von bert »

Super, danke für die Infos.

Für die Schraube unter der Stoßstange muss ich die dann komplett abbauen??

Wenn ja, bitte noch eine kurze Anleitung dazu,
Gruss BERT
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von FoXy »

hi!

also wegen der schrauben kann ich dir nix sagen, hab davon keine ahnung. aber wegen dem lack.. hast du den bei opel selber geholt? ich habe am we mit nem freund m3 spiegel lackiert. haben bei nem autozubehör laden einfach lack (dosen)geholt + haftgrund + klarlack.. also das sieht hammer geil aus, glänzt richtig gut und sowas. klar sieht man das es selber gemacht ist (paar minimale wolken) aber für dose ist das klasse.
Benutzeravatar
bert

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von bert »

Hi,

ja, habe den Lack direkt bei Opel geholt.

Woher wusstest du die genaue Farbe bei dem Lack??Gabs den Fahrzeugspezifisch? Wenn ich pech habe muss ich noch mal abschleifen und anderen Lack nehmen, dann hätt ichs aber auch fast zum Lacker geben können...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von Waldbrand »

Motorhaube aufmachen, da steht ne Nummer in nem Typenschild im Schlossträger. Wenn Deiner schwarz und vor Bj. 98 ist, dann isses wohl zu 99% Die Farbe "Z 200"

Keine Angst, den Lack bekommst schon glänzend! Hast Du schonmal "richtige" Politur probiert? z.B. die von 3M oder Sonax, da gibts eine die man eigentlich fürs Wegpolieren von Farbnebel nachm beilackiern nimmt, oder ne "scharfe" Politur für ausgeblichene Lacke... wirkt bei sowas wunder!


Mfg, Michael.
Benutzeravatar
corsabub

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von corsabub »

Uups da war ja noch was mit der Schraube unter der Stoßstange :o ops:

Stoßstange musst6 du für die Schraube abmachen. Haube auf 2 Schrauben oben an der Stoßstange an den Haltern. Dann unten drunter die an der Karosserie fest sind einfach mal drunter legen. und noch jeweils die erste vom vorderen Radlauf muss raus. Da musst du innen im Radlauf so ein kleines Kläppchen aufmachen und dann kannst du da die Mutter raus drehen.

Wenn ich wieder ne Schraube vergessen habe so bitte ich um verbesserung :D
Benutzeravatar
bert

Re: Corsa B Kotflügel wechseln...

Beitrag von bert »

Das mit der Politur werde ich machen, da gebt ihr mir ja noch Hoffnung, das die Arbeit nicht umsonst war, werde mir dann mal ordentliche Politur besorgen.

Das sind ja einige Schrauben, aber dann weiss ich ja wie ich drankomme,

Vielen dank an euch für die super Hilfe, werde heute abend gleich weitermachen.

Gruss BERT
Antworten