Seite 1 von 1
Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 21:14
von Oli83
Hallo
bin grad dabei nen neuen Motor einzubauen und da wollte ich den Block auch gleich entrosten und lackieren.
hab mal irgendwo was gelesen, dass man alu-zink spray gegen rost drauf sprühen soll, was auch gleichzeitig als grundierung gut ist. dann hitzefesten lack drauf. vorher natürlich mit drahtbürste dreck entfernen und entfetten.
kann leider den beitrag nimmer finden wo ich das gelesen hab.
stimmt das so oder ist das alu-zink spray überflüssig?vielleicht was anderes drauf?
Wäre für eure Hilfe echt dankbar.
Gruß Oli
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 21:25
von DasFlo
Also ich hab den alten Lack abgebeizt und den Block mit dem Drahtaufsatz für die Bohrmaschiene gereinigt.
Anschließend das Ganze mit so Fettlöser (Degreaser, heißt das glaub ich) abgeputz und mit der Grundierung + Lack von "Easy Work" lackiert.
Gruß Flo
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 08:28
von little-blue
Hab mal hier irgendwo gelesen, dass Hammerit und Heizkörperlack auch gehen. Hab aber selber auch so einen Temperaturfesten (bis 600Grad) ausm Baumarkt genommen.
little-blue
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 09:08
von Zero
hab auch mit hitzefestem zinkspray (800C°) grundiert und dann mit schwarzen hitzeschutzlack drüber hält super

Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 09:14
von PsychoOne
Zum reinigen und Fettlösen kann man auch Silikonentferner nehmen...gibts sicher im Baumarkt und auch im Lackiererzubehör.
Hitzefester Lack dürfte auch ohne Zinkgrund halten, allerdings darauf achten dass es welcher ist der nicht erst bei 250°C einbrennen muß. So heiß wird der Block nicht.
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 10:11
von Oli83
das zinkspray dachte ich ich net als haftgrund für den lack, sondern eher als rostschutz.hast du da reines Zinkspray verwendet oder diese zink alu mischung? was ist der unterschied?
ach ja wenn man den deckel poliert ist des dann sinnvoll den mit hitzfestem klarlack zu überziehen?
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 11:10
von Ole
ich hab meinen block pulver beschichten lassen, ist vll auch ne alternative für dich. vorher gesandstrahlt, aber dabei natürlich gut abkleben!!!! sonst hat man nachher net lange spass am motor
mfg sven
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 11:48
von Tomo16v
vergesst doch mal den schwachsinn mit hitzefestem lack
normaler tuts auch. haben schon 4 blöcke vom x18xe übern c20xe bishin zu nem c14ne gemacht mit normalem lack und der hält bombig!!!!!!
mein tip: vorher sandstrahlen lassen !
mfg tom
Re: Motorblock lackieren + Rostschutz
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 16:57
von TeenTigra
Tomo16v hat geschrieben:vergesst doch mal den schwachsinn mit hitzefestem lack
normaler tuts auch. haben schon 4 blöcke vom x18xe übern c20xe bishin zu nem c14ne gemacht mit normalem lack und der hält bombig!!!!!!
mein tip: vorher sandstrahlen lassen !
mfg tom
Es gibt auch äusserst unverträgliche Lacke auf Hitze.
Aber normalerweise brennt sich normaler Lack dann selber ein.