schonwieder......klackern :( !!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Speedranger

schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von Speedranger »

Also nach der geschichte mit meinem ersten klackern. wurde die spannrolle ersetzt, weil die war hinüber. so jetzt hab ich wieder nen klackern und das ist wieder anders, zu hören nur im stand da aber schon etwas lauter. ausserdem kommt bei vollast schwarzer ruß aus dem auspuff (ist kein öl!). nasja ich weiß mit keinen rat mehr, die werkstatt meinte es wären die hydros und das wär ganz normal, aber da glaub ich nicht dran denn die wollen nur nicht noch was an meinem wagen machen da noch garantie drauf ist. Also kerzenbild ist in ordnung und gleichmäßig.

könnst am öl liegen?
verstellte einspitzventile?
Lamda?

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
Capuchino

Re: schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von Capuchino »

oder es liegt eben doch an den hydro´s...
Benutzeravatar
Speedranger

Re: schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von Speedranger »

aber ich hatte doh schon as hydrofit ins Öl reingetan. Und Der schwarze Ruß/Qualm? Kann es sein das die Einpritzanlage verstellt ist? Hab bei volllast auch nen kleinen ruckler beu 4000 Umdrehungen. Stimmt was mit dem agr nicht? Sekupumpe?
Welches Öl nimmt man am besten für den x16xe? Teilsythese oder mineral? Welchen Ölfilter? Kann man nen wechsel bei ATU empfehlen oder kippen die da nur sclechtes öl rein bzw. verbauen minderwertige filter?
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von PsychoOne »

Mineralöl würde ich auf keinen Fall nehmen. Mindestens teilsynthetisches Öl!
5W40 ist da eigentlich zu empfehlen. Nimm Markenöl, seitdem ist bei mir das Klackern von den Hydros auch leiser.

Klackern kommt meist tatsächlich von den Hydros, kann natürlich auch was anderes sein.
Du sagst er rußt und es ist kein Öl, welches verbrennt? Ruß deutet meist auf ein zu fettes Gemisch hin. Hör mal genau hin wo das Klackern herkommt. Kann auch ein Einspritzventil sein. Laß ihn im warmen Zustand mal laufen und kontrollier danach mal die Kerzen. Ist nur eine auf einem Zylinder naß, dann würd ich mal von dem Zylinder das Kabel vom Einspritzventil nehmen und den Motor anlassen. Ist das Geräusch weg, hast Du den Fehler. Manche Ventile erzeugen ein hartes metallisches Geräusch, wenn sie defekt sind.
Weitere Geräuschquellen: defekte Lager, defekte Ventile(Kompressionstest machen).

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
Speedranger

Re: schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von Speedranger »

Also werd morgen mal nen Kompressionstest und druckverlustprüfung beim boschdienst machen lassen.

Also hatte erst auch die Vermutung das es öl ist was da raus kommt, aber es ist ruß wie beim diesel. öl frißt er bis jetzt noch nicht. Ich hoffe nicht das die idioten nicht so ein billiges Öl in den motor gekippt haben, denn den ölfilter hatten die bei der inspektion auch nicht gewechselt, weils angeblich nicht nötig ist (Ölfilter seit 2 Wechseln drin).

wenn ich nen kabel vom einspitzventil nehme läuft der auch nur auf 3 Zylinder oder? ist das nicht schädlich?

achja wenn ich den ruckler hab beim hochdrehen kommt auch die kleine rußwolke raus.

wie schlimm ist es eigentlich wenns jetzt wirklich die hydros sind, habs ja noch nicht lange.


MFG
Speedranger
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: schonwieder......klackern :( !!

Beitrag von TeenTigra »

Ist hauptsächlich ein störendes Geräusch aber nicht auf ewig gut.
Antworten