Lakierfragen!
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Lakierfragen!
Hallo, ich habe damals, nen kleinen unfall gehabt, nix dolles, bis auf den kotflügel is alles heil geblieben!
habe mir dann ein kotflügen bei ebay besorgt, der passt soweit auch ziemlich gut, habe ihn für 280€ lakieren und einbaun lassen, aber er ist irgendwie ein tick dunkler.
ich will bald meine platikteile auch silber lakieren lassen, werden die auch dunkler sein? also ist das normal? weil ich seh so oft das dinge lakiert wurden aber man sieht da nix!
kennt jemand lakierer in umgebung köln/bonn der gut ist und an den ich mich ma wenden kann, also jemand von dem ihr gute erfahrungen habt und auch mitm preis ok is.
Oder vieleicht hat jemand einen Kotflügel zu viel, und in meiner wagenfarbe?
habe mir dann ein kotflügen bei ebay besorgt, der passt soweit auch ziemlich gut, habe ihn für 280€ lakieren und einbaun lassen, aber er ist irgendwie ein tick dunkler.
ich will bald meine platikteile auch silber lakieren lassen, werden die auch dunkler sein? also ist das normal? weil ich seh so oft das dinge lakiert wurden aber man sieht da nix!
kennt jemand lakierer in umgebung köln/bonn der gut ist und an den ich mich ma wenden kann, also jemand von dem ihr gute erfahrungen habt und auch mitm preis ok is.
Oder vieleicht hat jemand einen Kotflügel zu viel, und in meiner wagenfarbe?
Re: Lakierfragen!
hi erstmal
Also zum einen finde ich den Presi ganz schön heftig fürs lackieren eines Kotflügels....
Zum anderen rührt der Farbunterschied sehr wahrscheinlich daher das sie die Farbe beim lackieren nicht angeglichen haben sondern die Originalfarbe neu verwendet haben.
Wie alt ist der Wagen denn...
weil der Lack ja verwittert und nach wein paar Jahren auf jeden Fall vom Ursprungsfarbton abweicht.
wegen dem Plastik.....selbes Spiel
wenn sie die Farbe richtig angleichen siehst du da nichts
Hab die auch gelackt und kein Unterschied
Kommt halt auf die Arbeit des Lackers an.
greetz

Also zum einen finde ich den Presi ganz schön heftig fürs lackieren eines Kotflügels....
Zum anderen rührt der Farbunterschied sehr wahrscheinlich daher das sie die Farbe beim lackieren nicht angeglichen haben sondern die Originalfarbe neu verwendet haben.
Wie alt ist der Wagen denn...
weil der Lack ja verwittert und nach wein paar Jahren auf jeden Fall vom Ursprungsfarbton abweicht.
wegen dem Plastik.....selbes Spiel
wenn sie die Farbe richtig angleichen siehst du da nichts

Hab die auch gelackt und kein Unterschied
Kommt halt auf die Arbeit des Lackers an.
greetz
Re: Lakierfragen!
So isses,
gibt immer Farbunterschiede,bei meinem 147 Starsilber gibts 5 verschiedene Abstufungen.Die musste mein lacker durch Farbkarten dann raussuchen und anmischen.So passt alles....
gibt immer Farbunterschiede,bei meinem 147 Starsilber gibts 5 verschiedene Abstufungen.Die musste mein lacker durch Farbkarten dann raussuchen und anmischen.So passt alles....
Re: Lakierfragen!
Der wagen is BJ2002.
Was hast du den damals bezahlt für plastiklakierung?
Was hast du den damals bezahlt für plastiklakierung?
Re: Lakierfragen!
hm kann dir leider nicht sagen was das genau kostet...
ein sehr guter bekannter von mir ist lackierer und er hat das gemacht
Naja bei 2002 ist der Lack ja schon ein bißchen gealter. Da ist der Farbunterschied klar wenn sie die Farbe nicht angleichen.
Willst du denn noch sonstige Umbauten am Auto machen..... Stoßstangen etc. ?
gruß
ein sehr guter bekannter von mir ist lackierer und er hat das gemacht

Naja bei 2002 ist der Lack ja schon ein bißchen gealter. Da ist der Farbunterschied klar wenn sie die Farbe nicht angleichen.
Willst du denn noch sonstige Umbauten am Auto machen..... Stoßstangen etc. ?
gruß
Re: Lakierfragen!
Der Farbunterschied kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen haben viele Farben verschiedene Nuancen (Farbabstufungen), da muss man dann wie gesagt Farbkarten dranhalten um die richtige zu ermitteln, aber selbst das hilft manchmal nicht viel. Manche Farben (besonders Silber) passen einfach nicht zu 100%, da kann der Lackierer nicht für, der kann auch nur die Farben mischen, die im Computer sind und kann nichts angleichen. Die einzige Möglichkeit wäre in deinem Fall die Tür mit einzulackieren. Dabei wird der angrenzende Teil der Tür zum Kotflügel leicht mit Basislack angenebelt und anschließend die Tür komplett mit Klarlack gespritzt. Der Farbunterschied ist dann nicht mehr zu erkennen.
Re: Lakierfragen!
ja da hast du recht
Und wenn er vorhat stoßstangen zu tauschen minimiert sich das lackieren der plastikteile eh auf ein minimum ....dann noch seitenschweller dran und dann haste fast nichts mehr.
würde ich mir auf jeden fall überlegen wenn er das eh irgendwann vorhat
gruß
Und wenn er vorhat stoßstangen zu tauschen minimiert sich das lackieren der plastikteile eh auf ein minimum ....dann noch seitenschweller dran und dann haste fast nichts mehr.
würde ich mir auf jeden fall überlegen wenn er das eh irgendwann vorhat
gruß
Re: Lakierfragen!
also der jetzige zustand des autos seht ihr in meiner signatur.
ich hatte eigentlich vor den wagen zu cleanen, also außen kein plastik sondern komlett silber zu haben...also auch türgriffe usw.
hatte also nicht wirklich vor seitenschweller oder so dran zu machen, die müssen ja auch lakiert werden...
am liebsten hätt ich mein auto ja in schwarz, aber das konnte ich mir nicht so wirklich aussuchen ^^
und ganzlakierung vom wagen is denk ich mir sau teuer!
ich hatte eigentlich vor den wagen zu cleanen, also außen kein plastik sondern komlett silber zu haben...also auch türgriffe usw.
hatte also nicht wirklich vor seitenschweller oder so dran zu machen, die müssen ja auch lakiert werden...
am liebsten hätt ich mein auto ja in schwarz, aber das konnte ich mir nicht so wirklich aussuchen ^^
und ganzlakierung vom wagen is denk ich mir sau teuer!
Re: Lakierfragen!
hi
mit gesamtlackierung hast du recht...teuer ist sie!
zum thema cleanen...
kann dir nur empfehlen die Zierleisten an den seiten komplett zu entfernen... kommt wesentlich besser ohne.
Ansonsten die plastikradläufe wirst du so schnell nicht los....
es sei denn felgen in 9*16 kaufen und radkästen ziehen lassen
Und Schrift auf dem Heck wech....geht ohne grosse arbeiten alles bis aufs opel-zeichen ab.
mit gesamtlackierung hast du recht...teuer ist sie!
zum thema cleanen...
kann dir nur empfehlen die Zierleisten an den seiten komplett zu entfernen... kommt wesentlich besser ohne.
Ansonsten die plastikradläufe wirst du so schnell nicht los....
es sei denn felgen in 9*16 kaufen und radkästen ziehen lassen

Und Schrift auf dem Heck wech....geht ohne grosse arbeiten alles bis aufs opel-zeichen ab.
Re: Lakierfragen!
heisluftfön hab ich ja, also geht schrift schnell ab!
sind die zierleisten geklebt? also gfehn die auch mit heisluftfön ab?
das plastik am daslauf kann bleiben, aber ich hätt gern die augenringe vorn weg und kühlergrill auch silber und halt hinten am kofferaum, würde mir schon reichen
sind die zierleisten geklebt? also gfehn die auch mit heisluftfön ab?
das plastik am daslauf kann bleiben, aber ich hätt gern die augenringe vorn weg und kühlergrill auch silber und halt hinten am kofferaum, würde mir schon reichen