tacho bezeichnung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

tacho bezeichnung

Beitrag von B4D_Dr1ft »

weiß einer wo ich die tacho bezeichnung finde bw welche ein Corsa B 100er edition mit 1.0 eco motor hat?

sry hab nix vernüftiges gefund vbon daher straf ich mich jetzt schon mal selbst als dumm ab


wenns das thema schon oft genug gibt bitte löschen sobalt ich meine fragen beantwortet hab und mein ok gegeben hab

und wie sieht das bei elektronischen tacho wellen mit den zeigern aus
kann man die einfach abziehen und wieder drauf stecken oder muss man da was beachten
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von Acki »

Meiner (X10XE, Edition 100, EZ '99) hat 'nen K=16676.
Steht auf den Tachoscheiben unter dem km/h.

Wenn du die Nadeln abziehst mußt du vorher den Anschlagstift rausziehen. Dann sinkt die Nadel noch ein Stück ab. Die Stellung mußt du dann markieren und sie dann wieder genauso aufstecken.

Wenn du 'nen Tacho mit DZM nachrüsten willst brauchst du einen mit 'nem Drehzahlbereich bis 7000 U/min. Der bis 6000 ist aus'm Diesel. Und du brauchst auf jeden Fall einen aus 'nem Dreizylinder.

gruß Acki
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von little-blue »

little-blue hat geschrieben:Wert auf dem Tacho muss nicht der alte sein. Die elektrischen Geber (WSFG im Getriebe, sowohl der Runde, als auch der Eckige und ABS) laufen alle mit 15 IMPs. Somit ist der dynamische Reifenumfang ausschlaggebend. Die Zuordnung dazu steht im Umrüstkatalog, aber hier nochmals zusammengefasst:

Der statische Zustand geht von einem Runden Reifen aus. Beim dynamischen Umfang (udyn) ist berücksichtigt, dass der Reifen unter dem Gewicht des Fahrzeugs noch etwas eingedrückt wird. Deshalb ist der dynamische Umfang immer geringer als der statische. Siehe auch folgende Tabelle:
Bild

Die Tachos die im Corsa, Tigra und Combo verbaut wurden, können für einen bestimmten Bereich von udyn genutzt werden. Das geht aus der folgenden Tabelle hervor:
Bild

Daraus läßt sich ableiten, dass ich die Tachos fast universell in jedem Corsa, Tigra, Combo verbauen kann, solange die Reifengröße sich mit der geforderten udyn deckt. Dazu noch folgende Übersicht:
Bild

Bei mechanischen Tachos werden die Signale immer über das gleiche Wellenrad und die selbe Tachowelle transportiert. Diese ist bei allen Fahrzeugen identisch. Genauso verhält es sich mit den elektrischen Tachos. Hier geben die verbauten Wegstreckenfrequenzgeber (einmal Eckig, einmal Rund) und auch das ABS 15 IMPs ab.

Bedeutet, dass die Tachos zwar leicht unterschiedliche Werte anzeigen, jedoch innerhalb des zulässigen Bereichs und nicht alzu Different.

Die Signalquellen für Tacho und DZM sind jeweils andere. Ich kann also sowohl den 17 251 als auch den 16 676 verbauen, ohne das davon der DZM beeiflusst wird. Der Drehzahlmesser wird vom Kurbelwellen oder Nockenwellensensor angetrieben. Verbaust man einen DZM aus einem 3 Zylinder in einem Vierzylindermotor dann zeigt der DZM zu wenig an. Verbaut man einen 4 Zylinder DZM im Dreizylinder, zeigt er viel zu viel an (Das sind praktische Erfahrungswerte, denn ich habe von 3 Zylinder auf 4 Zylinder umgerüstet) Der DZM ist somit völlig unabhängig vom Tacho. Es gibt DZM für 4 Zylinder, 3 Zylinder und Diesel. Darauf sollte man achten.

Habe bei mir nen Drehzahlmesser aus einem 4 Zylinder und den Tacho aus einem 3 Zylinder, zeigen beide bei meinem X14XE korrekt an.

little-blue
Hättest Du in der Suche bestimmt gefunden.
Serienmäßig wurde beim X10XE mit 14" Felgen der 16 676 verbaut. Hab noch ein DZM für nen 3Zyl. wegen dem umbau da, inklusive Gehäude, Tankanzeige und Temperaturanzeige. Nur der Tacho fehlt leider, den brauchte ich ja.

little-blue
Benutzeravatar
ArchonX

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von ArchonX »

gelten diese w-/k-werte für alle opel tachos, oder nur für corsa/tigra/combo?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von little-blue »

Die obigen Angaben gelten für Corsa / Combo / Tigra. Die Logik und die Zusammenhänge sind aber auch auf andere Fahrzeuge von Opel übertragbar. Leider habe ich von diesen Fahrzeugen nicht die vollständigen Umrüstkataloge, dann könnte ich bei diesen auch solche schönen Auswertungen machen.

little-blue
Benutzeravatar
XerTec

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von XerTec »

hmm,
hab jetzt anstatt dem originalen W=1150 einen W=1134 (bis 220km/h) gekauft, zwecks motorumbau. nun zeigt aber mein tacho ca. 20km/h mehr an, egal ob ic h30 oder 130 fahre... imemr fast genau 20 mehr (gemessen mit dzm und anderem auto was vorne weg fuhr)
was kann ich denn machen? hab nen x12sz und da is glaub ich nen f10 dran, ich habe kein abs.

hilft es die welle gegen ne gsi welle zu tauschen? oder kann ich nur bis 200km/h anzeigen lassen? :(
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von TBX »

XerTec hat geschrieben:hmm,
hab jetzt anstatt dem originalen W=1150 einen W=1134 (bis 220km/h) gekauft, zwecks motorumbau. nun zeigt aber mein tacho ca. 20km/h mehr an, egal ob ic h30 oder 130 fahre... imemr fast genau 20 mehr (gemessen mit dzm und anderem auto was vorne weg fuhr)
was kann ich denn machen? hab nen x12sz und da is glaub ich nen f10 dran, ich habe kein abs.

hilft es die welle gegen ne gsi welle zu tauschen? oder kann ich nur bis 200km/h anzeigen lassen? :(
da steckt die tachonadel bloß nicht da, wo sie stecken sollte. der vorbesitzer hat sie wahrscheinlich bei 20 aufgesteckt...heb mal die nadel übder den pin und schau, ob sie bis zu dem kleinen punkt oder strich(unten am rand, siehste dann schon) absinkt. wenn nicht, nadel runter und an der stelle wieder drauf. wenn doch (unwahrscheinlich), nadel ca. 20km/h weiter unten aufsetzen.
Benutzeravatar
XerTec

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von XerTec »

gute idee!!!
bin mal direkt ma auto, ausbauen, melde mich dann. danke!
Benutzeravatar
XerTec

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von XerTec »

also, erstmal danke, super idee, tachonadel pendelt sich bei 20 und nicht beim strich ein!
neues problem, der stift ging mit der zange raus, die tachonadel leider nicht, will nix kaputtreissen, gibts nen trick?
Benutzeravatar
XerTec

Re: tacho bezeichnung

Beitrag von XerTec »

Hi,
so, habs mit diesem "Löffeltrick" aus so nem Video hingekreigt und die jetzt druff gesetzt, danke dir TBX, meine Rettung für meinen gesunden schlaf heute nacht ;)
obwohl ,mich probiers erstmal aus
Antworten