Ich habe vor ein paar Wochen meine Stossdämpfer komplett erneuert und zwar auf Bilstein B6. Leider ist das Gewinde hinten am Stossdämpfer kürzer als die des originalen Stossdämpfers und daher passen die Original Gummidämpfer und die Distanzhülse nicht da drauf bzw. schiebe ich alles so auf, wie es auf dem Original Dämpfer ist, bleibt kein Restgewinde mehr über zum festschrauben.
Stattdessen liefert Bilstein da eine eigene Lösung und zwar sind das zwei dicke Gummis, von denen eines unten anliegt, das andere oben und darauf kommt eine Metallscheibe und dann wird das festgeschraubt. Da ist keine Distanzhülse und nichts.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie fest das eigentlich angezogen werden soll, weil ich kann das eigentlich dermassen zusammendrücken, das von den Gummis nichts mehr übrigbleibt, aber dann poltert es hinten extrem laut. Weiss jemand da etwas genaueres?
Hier mal ein Bild wie das oben im Heck aussieht (das ist kein Rost, sondern von WD40 gelöster Dreck von den alten Stossis :-) ):
