Seite 1 von 2

Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: So 25. Sep 2005, 18:33
von Corsario95
Hallo zusammen,

Ich habe vor ein paar Wochen meine Stossdämpfer komplett erneuert und zwar auf Bilstein B6. Leider ist das Gewinde hinten am Stossdämpfer kürzer als die des originalen Stossdämpfers und daher passen die Original Gummidämpfer und die Distanzhülse nicht da drauf bzw. schiebe ich alles so auf, wie es auf dem Original Dämpfer ist, bleibt kein Restgewinde mehr über zum festschrauben.

Stattdessen liefert Bilstein da eine eigene Lösung und zwar sind das zwei dicke Gummis, von denen eines unten anliegt, das andere oben und darauf kommt eine Metallscheibe und dann wird das festgeschraubt. Da ist keine Distanzhülse und nichts.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie fest das eigentlich angezogen werden soll, weil ich kann das eigentlich dermassen zusammendrücken, das von den Gummis nichts mehr übrigbleibt, aber dann poltert es hinten extrem laut. Weiss jemand da etwas genaueres?

Hier mal ein Bild wie das oben im Heck aussieht (das ist kein Rost, sondern von WD40 gelöster Dreck von den alten Stossis :-) ):

Bild

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 08:53
von little-blue
Zuerst bau mal die Verkleidungen ab und mach den Holm richtig sauber. Dreck wirkt wie Schleifpapier.

Zum Hauptproblem: Es werden immer die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Anzugsdrehmomente verwand. Bei den hinteren Dämpfern wären das dann 70 nm unten (Dämpfer an Achse) und 20 nm oben (Dämpfer an Holm - Dazu muss die Feder belastet sein, also das Fahrzeug mus auf den eigenen Reifen stehen).

little-blue

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 10:53
von Corsario95
Zu 1) Ist schon sauber. War nur zum Zeitpunkt des Fotos noch nicht passiert :D !

Zu 2) Hmmm... ja Mensch genau das ist das Problem. Bei dem alten System war die Distanzhülse drin. Die ist unten an den Stossi-Kolben gekommen, darüber die ganzen Gummi-Lagerungen und dann die Schraube wieder oben. Da konnte man das auch festschrauben, weil die Distanzhülse sich ja nicht zusammendrücken liess. Hier gibt es nun keine Distanzhülse mehr, sondern nur die Gummis und die lassen sich zusammendrücken! Was nun ????????
Kurz: Wenn ich 20nm anziehe, dann habe ich die Gummis komplett zusammengedrückt und habe keine Dämpfwirkung mehr.

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:46
von Corsario95
Bild

So sieht das normalerweise aus!

Bei mir ist es nur eine Metallplatte, dann ein Gummi, dann Karosserie, dann Gummi, wieder Metallplatte und Schraube! :-((

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:55
von chaot1091
Hi.
Hatte auch das problem dass die gummis von mein supersport fahrwerk zu weich waren, ergebniss war total nerviges klappern beim fahren. (auch wenn die mutter auf den kolben nur ganz leicht angezogen war)
hab dass problem gelöst indem ich die gummis vom original opel fahrwerk auf die stoßis gesteckt hab. da hat dannn auch das gewinde vom kolben noch ausgereicht.
weiß nicht ob dir das helfen kann, wolllts bloß mal loswerden.

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 16:01
von Corsario95
Passt bei mir nicht. Da bleibt absolut kein Restgewinde übrig :-( . Hatte mir ja extra bei Opel die Gummis neu geholt und Bilstein meldet sich nicht. :-( Saftladen!

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 16:44
von TBone
Das problem hatte ich auch. Aber anscheinend kann von den 90 % der leute die in dem Forum nen Fahrwerk verbaut haben keiner sagen wie er das gelöst hat.

Im moment hab ich noch die orginalen sachen hinten drin. Die zu kurze gewindestange habe ich mit dem wagenheber unter der hinterachse einfach nach oben gepumpt und dann festgeschraubt.

Würde das aber auch noch ganz gerne ändern sobald jemand erwähnt wie es mit den mitgelieferten gummies geht.

Mir kommen die ziemlich unsicher vor da die ja nichtmal ne metallverstärkung haben. Dabei hab ich schiss das die einfach nach oben durchgedrückt werden.

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 16:55
von blackdevil2k1
und wenn du die hülse etwas kürzt?

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 16:55
von Corsario95
Also bei mir kann das nicht durchrutschen, weil die Kolbenstange ist ja etwas dicker und da drauf ist ja eine Metallplatte und dann kommt das Gummi dann geht es durch die Karosse, wieder ein Gummi und dann wieder Platte und dann festschrauben.

Mein Problem ist nur, wie fest ich dieses Gummis zusammenquetschen soll, weil wenn ich es nicht festschraube, kann sich theoretisch die Kolbenstange hin und her bewegen.

Ich rufe mal Bilstein einfach an.

Re: Stossdämpferbefestigung hinten?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 17:20
von Theux
Genau das gleiche Problem hatte ich mit den Bilstein B4 auch.

Ich bin sogar soweit gegangen, dass ich die original Domlager-Gummis und die Distanzhülse soweit beschnippelt habe, bis man die Mutter oben wieder befestigen konnte. Gebracht hat das nix.

Nun habe ich die Dämpfer wieder an den Händler geschickt und der das ganze an Bilstein weitergeleitet. Mal schauen, was daraus wird.

Man muss sagen, dass die Dämpfer recht gut sind, aber die Befestigung ist für den Arsch.