Kabel für die Hecklautsprecher

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Alexxx

Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Alexxx »

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und muss euch leider gleich mal belästigen:
Ich habe einen Corsa C mit Serienausstattung. Und da gehören leider hinten keine Lautsprecher dazu :(

Weiss jemand, ob da wenigstens bereits Kabel ins Heck verlegt sind, oder ob ich selbst welche nach hinten fummeln müsste?
Benutzeravatar
Stifler

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Stifler »

hi und wilkommen im forum :D
naja weiß net ob da welche sind fahre ja keinen corsa c aber ich würde so oder so neue "anständige" kabel verlegen :wink:
habe ich auch gemacht.......
Benutzeravatar
chris

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von chris »

Wenn er aber doch nur ganz normale ls anschließen will, dann währen andere Kabel völlig schwachsinnig.
Am besten ists, wenn du einfach mal hinter den Kofferraumverkleidungen rumwühlst.
Vllt. kann dir ja auch noch jmd. die Kabelfarben sagen...
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Zion »

Ehrlichgesagt brauch niemand Lautsprecher im Heck, wenn vorne in den Türen was vernünftiges verbaut ist ...
Benutzeravatar
Alexxx

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Alexxx »

Danke für die schnellen Antworten!

Ich glaube es wird Zeit, mein Problem in seinen ganzen Ausmaßen zu schildern :wink: :
Ich hatte mir erst kürzlich für meinen alten Wagen (Corsa B) den Sony MP40 gekauft. Und der hat halt einen wirklich fetten Sound aus den Werkslautsprechern (2-Wege vorne, 2 hinten) rausgeholt.

Jetzt habe ich letzte Woche meinen "neuen" gebrauchen Corsa C abgeholt und den MP3-Player natürlich umgebaut. Und der Sound ist halt ehrlich gesagt einfach zum kot...., weil halt da nicht mal getrennte Hochtöner vorne drin sind.

Jetzt hab ich mir überlegt, wie ich den Klang verbessern könnte. Und das (weil ich ein fauler Hund bin) ohne groß neue Kabel verlegen zu müssen.

Hab mir auch schon überlegt mir vorne die Canton Pullmann 2.16 reinzubauen. Die werden ja hier im Forum ziemlich gelobt und sind so für 120 Euro zu bekommen. Und der Einbau scheint auch nicht das große Problem zu sein.

Kann mir jemand sagen, ob dafür die ab Werk verlegten Kabel ausreichen würden? Die Frequenzweiche würd ich dann in der Türverkleidung anbringen.

Ich bin auch nicht so wild drauf, dass man mich schon aus einem halben Kilometer Entfernung herandröhnen hört. Ich wünsch mir halt einen klaren Klang im Wageninneren mit einigermaßen Bass und sauberen Höhen.
Der Radio hat übrigens 50 Watt Ausgangsleistung, falls das etwas zur Sache tut.
Benutzeravatar
Stifler

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Stifler »

Hab mir auch schon überlegt mir vorne die Canton Pullmann 2.16 reinzubauen. Die werden ja hier im Forum ziemlich gelobt und sind so für 120 Euro zu bekommen. Und der Einbau scheint auch nicht das große Problem zu sein.

Kann mir jemand sagen, ob dafür die ab Werk verlegten Kabel ausreichen würden?
ich würde wie schon gesagt neue etwas dickere kabel verlegen :wink:
Ich bin auch nicht so wild drauf, dass man mich schon aus einem halben Kilometer Entfernung herandröhnen hört. Ich wünsch mir halt einen klaren Klang im Wageninneren mit einigermaßen Bass und sauberen Höhen.
natürlich kanste die kabel aber auch lassen, aber für den optimalen klang...... weis aber jetzt auch erlichgesagt nicht wie die canton so sind, habe die noch nicht hören können.
Der Radio hat übrigens 50 Watt Ausgangsleistung, falls das etwas zur Sache tut.
meintest wohl 4x50 watt :D

allso wie schon gesagt würde ich persöhnlich wenn es nicht gerade irgendwelche billig boxen sind immer neue kabel legen.
aber ich glaub da du ja ein "fauler hund" bist :lol: und kabel verlegen ja doch ne arbeit ist läst du das........... oder??? :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Alexxx

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Alexxx »

Hoppla, meinte natürlich 4x50 Watt. Eigentlich sinds ja nur 4x26 Watt Sinus. Und 4x50 hört sich so depremierend an, wenn man nur 2x50 auf die Lautsprecher geben kann.

Und das mit den neuen Kabeln muss ich mir tatsächlich mal überlegen. Ich denke ich werde es mal so probieren und dann seh ich schon wie es klingt.
Schlechter kanns auf jeden Fall nicht sein, weil zur Zeit klingts so wie ein billiger Radio, der unter 'nem Blecheimer steht :wink:

Danke auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Garri

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Garri »

@Alexxx

im Corsa C sind doch vorne gesonderte Hochtöner.

Schau ma ins Spiegel dreieck.

Garri
Benutzeravatar
Alexxx

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Alexxx »

@Garri:

Schön wärs. Ich hab die Verkleidung abgemacht und da ist leider ausser Schaumstoff nichts drunter bei mir.
Benutzeravatar
Garri

Re: Kabel für die Hecklautsprecher

Beitrag von Garri »

@Alexxx

was hast du denn für ne Ausstattungsvariante???

Garri
Antworten