Volumenberechnung und empfehlung
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Volumenberechnung und empfehlung
moin zusammen,
wahrscheinlich stell ich hier nun 2 Fragen, welche Ihr zum x-ten mal lest, also von daher sorry =>
nun zu den Fragen.
1. Wie kann ich das Volumen für nen Bassgehäuse berechnen oder wo kann ich das lesen.
2. Ich habe mich bisher für keinen Subwoofer entschieden, ich weiss nur das ich so viel wie möglich selbst machen möchte und meine beforzugte Musikrichtung ist Hip-Hop/Rap...über empfehlungen wäre ich dankbar P.S.: Geld spielt keine rolle
thnx luz1fer
wahrscheinlich stell ich hier nun 2 Fragen, welche Ihr zum x-ten mal lest, also von daher sorry =>
nun zu den Fragen.
1. Wie kann ich das Volumen für nen Bassgehäuse berechnen oder wo kann ich das lesen.
2. Ich habe mich bisher für keinen Subwoofer entschieden, ich weiss nur das ich so viel wie möglich selbst machen möchte und meine beforzugte Musikrichtung ist Hip-Hop/Rap...über empfehlungen wäre ich dankbar P.S.: Geld spielt keine rolle
thnx luz1fer
Re: Volumenberechnung und empfehlung
das ne gute frage was mich genauso interessiert ohne einen neuen thread aufzumachen ist:
wie macht ihr das bei GFK ausbauten?? weil die ja keine feste form haben! wie macht ihr das da mit dem volumen?? baut ihr das erst und macht das dann mit einer tüte oder sack mit wasser und kauft dann nach der liter anzahl den woofer? oder wie amcht ihr das?
wie macht ihr das bei GFK ausbauten?? weil die ja keine feste form haben! wie macht ihr das da mit dem volumen?? baut ihr das erst und macht das dann mit einer tüte oder sack mit wasser und kauft dann nach der liter anzahl den woofer? oder wie amcht ihr das?
Re: Volumenberechnung und empfehlung
@ruffy05
gfk formen kann man grob berechnen. näherungsweise halt. bißchen geometrie vorrausgesetzt. um sicher zu gehen liebr einen tick zu groß machen, dann kann man später immer noch was festes reintun um dem gehäuse ein paar liter abzuzwacken.
@luz1fer
also wenn geld keine rolle spielt, ist dir klar, dass ein woofer alleine schonmal schnelle über 1000 euro kosten kann und die endstufe nochmal soviel. dazu noch extra stromversorgung etc...
oder doch evtl ein kleinerer preisrahmen?
gfk formen kann man grob berechnen. näherungsweise halt. bißchen geometrie vorrausgesetzt. um sicher zu gehen liebr einen tick zu groß machen, dann kann man später immer noch was festes reintun um dem gehäuse ein paar liter abzuzwacken.
@luz1fer
also wenn geld keine rolle spielt, ist dir klar, dass ein woofer alleine schonmal schnelle über 1000 euro kosten kann und die endstufe nochmal soviel. dazu noch extra stromversorgung etc...
oder doch evtl ein kleinerer preisrahmen?
Re: Volumenberechnung und empfehlung
naja also ich habe atm ground zero und JL im auge.
bei ner kompletten ground zero hydrogen ausstattung lieg ich bei 1300 € das geht ja noch. aber wenn halt was besseres aufm markt gibt, dann mal schaun, also so um die 1000 kann die ausstattung schon kosten. will ja ne extra batterie in den kofferraum legen weil ich dann nich die kabel komplett ziehen muss und ausserdem sollen 2 subs rein ;>
bei ner kompletten ground zero hydrogen ausstattung lieg ich bei 1300 € das geht ja noch. aber wenn halt was besseres aufm markt gibt, dann mal schaun, also so um die 1000 kann die ausstattung schon kosten. will ja ne extra batterie in den kofferraum legen weil ich dann nich die kabel komplett ziehen muss und ausserdem sollen 2 subs rein ;>
Re: Volumenberechnung und empfehlung
wenn du ne extra batterie im kofferraum hast, mußt du trotzdem kabel von vorne nach hinten ziehen 

Re: Volumenberechnung und empfehlung
uffs sind das viele, beziehungsweise wofür? =>
Re: Volumenberechnung und empfehlung
ja du musst die beiden batterien ja miteinander verbinden! damit die 2te auch von der lima geladen wird! oder du musst halt jeden abend die 2te batterie am aldegerät hängen ^^
Re: Volumenberechnung und empfehlung
hehe das nen argument, hab ich total verdränkt ;>
Re: Volumenberechnung und empfehlung
@ ruffy
genau berechnen kann man das volumen net. ich hab mit ner mülltüte und wasser probiert und es ging einigermaßen aber nich in jede obere ecke... man kann wie gesagt aber nachher das gehäuse verkleinern wenns zu groß ist oder mit dämmvlies dem sub ein größeres volumen vorgaukeln das bringts auch! würd ich sowieso empfehlen den bass probe hören und dann je nach gehäuse vergrößern/verkleinern
genau berechnen kann man das volumen net. ich hab mit ner mülltüte und wasser probiert und es ging einigermaßen aber nich in jede obere ecke... man kann wie gesagt aber nachher das gehäuse verkleinern wenns zu groß ist oder mit dämmvlies dem sub ein größeres volumen vorgaukeln das bringts auch! würd ich sowieso empfehlen den bass probe hören und dann je nach gehäuse vergrößern/verkleinern