Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
habe heute mit jemand gesprochen der meinte das wenn ich mein Trennrelais drin habe ich aufpassen muss das wnen die batterie hinten leer ist, oder die verstärker abschalten, d.h. keine box mehr spielt, das radio das ja über die normale starterbatterie läuft kaputt gehen würde weil es dann ins nix spielt ....
wie ist das eigentlich, meint ihr ich sollte das CD Radio irgendwie an die zusatzbaterie ankoppeln oder meint ihr die normale Satrerbatterie packt das 2 bis 3 stunden lang.
Bis jetzt wurde die normale starterbatterie ja noch "ausgeglichen" durch die RedTop die im kofferaum sitzt....
wie ist das eigentlich, meint ihr ich sollte das CD Radio irgendwie an die zusatzbaterie ankoppeln oder meint ihr die normale Satrerbatterie packt das 2 bis 3 stunden lang.
Bis jetzt wurde die normale starterbatterie ja noch "ausgeglichen" durch die RedTop die im kofferaum sitzt....
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
warum sollte denn dann das radio kaputtgehen? nur weil kein amp dran ist, der an ist? quatsch. das macht gar nix.
dann würds ja auch kaputtgehen, wenn nicht alle cinchausgänge verwendet sind
dann würds ja auch kaputtgehen, wenn nicht alle cinchausgänge verwendet sind

Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
ich meine auch wenn keine standart boxen mehr dran sind, wenn der interne verstärker ins nichts spielt....
ich kanns mir auch net vorstellen aber habe von so einem phänomen gehört!
ich kanns mir auch net vorstellen aber habe von so einem phänomen gehört!
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
an meinem radio sind seit jahren keine boxen mehr direkt angeschlossen...corsaminator hat geschrieben:ich meine auch wenn keine standart boxen mehr dran sind, wenn der interne verstärker ins nichts spielt....
ich kanns mir auch net vorstellen aber habe von so einem phänomen gehört!

allerdings kannste ne batterie kaputtmachen, indem du sie bis auf 0 leersaugst. die meisten powercaps haben aber nen untervolt-warnton, also sobald die spannung auf unter 10V oder so abfällt fängt das ding an, zu piepsen. darüber würde ich mir eher gedanken machen.
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
jeder powercap hat en voltmeter und es kommt noch zusätzlich einer an die batterie wo ich vorne mitverfolgen kann wie es mit der batterie steht. ich hör als auch wenn se unter 11 geht.....
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
zur anfangsfrage mit dem kaputtgehen würde ich mal in das fach physik blicken. habe eben mal nen buch durchgeguckt. soviel wie ich verstanden habe kann der strom der durch die leitung (ins leere halt) fließt nicht zurück fließen, somit verschwindet der strom einfach im nix und kann das radio nicht beschädigen dadurch.
sollte das falsch sein, bitte korrigieren. bin ja kein physik profi
ops:
sollte das falsch sein, bitte korrigieren. bin ja kein physik profi

Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
So ein quatsch... :lol: Macht garantiert keine probleme. Oder hauts Dir zu Hause die sicherung raus wenn Du nix an der dose hänge hast. Lass Dir von solchen möchtegerns nix aufschwatzen. 
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
naja...corsaminator hat geschrieben:jeder powercap hat en voltmeter
Re: Zusatzbatterie, Trennrelais und Radio an Starterbaterie
die zeigen zwar beide unterschiedliche werte an aber was solls *fg*
wenn ihr sagt das ich mir da keine sorgen machen brauch wird morgen das ralais und das ladegerät eingebaut ;-)
wenn ihr sagt das ich mir da keine sorgen machen brauch wird morgen das ralais und das ladegerät eingebaut ;-)