Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Catzenjaeger

Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

Mal was anderes : meine Kühlung geht seit gestern nicht mehr an.

Mein Tigra ist schon 9 und ich hatte nie probs - bis gestern - stand im Stau und plötzlich ging mein Anzeige bis in den roten Bereich.

Sonst hat sich mein Ventilator immer eingeschalten - jetzt nicht mehr.
Habe es dann später nochmal probiert aber auch da sprang er nicht an.

Was kann defekt sein? Ich möchte ihn ungern in die Werkstatt bringen und ein Haufen Geld ausgeben wenn es vieleicht nur eine Kleinigkeit ist. Oder die erzählen mir .... und am Ende habe ich ein neues Auto :) hehe

Was könnte es denn sein? Irgendein Schalter? Sorry bin Leie in sowas
Kühlwasser ist drin auch bis zum Strich.
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

Ja danke für deinen Hilfe und den Prima link - sehr gut erklärt - ist zwar für Corsa aber ist ja das gleiche oder? Nur wo sitzt der beim Tigra? Gibts irgenwo ein Bild - was soll ich checken ?

-Kabel die zum Lüfter gehen?
-Schlauch fühlen ob heiss wird (der vorne direkt an der Kante?

übrigens Symtome könnten stimmen - vorne wo die motothaube aufgeht ist ja so ein Schlauch der vom Lüfterblock/Ventilator zum Motor geht - der war superheiss !!!

Da ich ja gleich ausgemacht hatte den Motor glaube ich (HOFFE ICH) das der Motor kein Schaden genommen hat.

kann man irgendwie testen ob das Thermostat kapputt ist? ohne sich ein neues zu kaufen - weil wenn es das ja nichr ist ist es ja umsonst - oder? wie macht ihr das

wo kann ich das Thermostat bekommen bzw welche Nummer? direkt bei Opel wird teuer sein :)
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

Habe nochmal im Forum geschaut und folgendes gefunden:

Zitat:
Außerdem hat das Thermostat auch nur sehr wenig mit dem normalen Kühler-Lüfter zu tun, weil der ja vom ThermoSCHALTER geregelt wird.
Thermostat ist das Mopped am Zylinderkopf wo das Kühlwasser durchläuft. Wenn das Wasser eine gewisse Temperatur hat, entspannt sich eine Feder im Inneren und öffnet einen Durchgang zum Kühler, so dass das Wasser durch den Zylinderkopf und den Kühler strömt. Es ist ein rein "mechanisches" Bauteil, wobei mechanisch nicht unbedingt passen tut ... naja, auf jeden Fall sind da keine Kabel dran

Ein Thermoschalter ist im Endeffekt ein Temperaturfühler, der ab einer gewissen Temperatur (seien es 92 oder 97°C) einen Kontakt schliesst. Schliesst der Kontakt, wird der Lüfterkreislauf geschlossen und der Lüfter läuft... der Thermoschalter hat Kabel
FEHLFUNKTIONEN
Viele Faktoren spielen hierbei zusammen wenn es Hitzeprobleme gibt ..... wer im Stau steht oder den Stadtverkehr bei 35 Grad im Schatten genießt braucht sich nicht über hohe Motortemp. wundern. Erst recht nicht wenn die Klimaanlage dazu läuft.....
Der Thermoschalter kann defekt sein und somit der Lüfter nicht anspringen --- Folge? Wasser kocht !
..... der Thermostat öffnet sich nicht vollständig --- Folge? Motor wird superheiss weil der Kühler nicht zugeschaltet wird!
....der Thermostat schließt nicht mehr --- Folge? Motor wird nicht richtig warm!
.....fehlendes Kühlwasser oder falsche Wasser/Frostschutzmittel-Mischung --- Folge? schlechte Kühleigenschaft und somit bei der Extrembelastung der letzten Tage kochendes Wasser!





ich habe KEINE Klima - wonach soll ich schauen bzw welches teil kaufen?
Thermoschalter oder Thermostat??
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Iceman »

Tja, 50:50 Chance wobei ich in deinem Fall eher auf den Thermoschalter tippen würde..aber da man beides zusammen normalerweise für ca. 30 € bekommt, wäre es nicht so schlimm wenn´s dann im Nachhinein doch das Thermostat ist..und wer zuviel Geld hat geht nach Opel, die anderen zum Autozubehörladen, da kosten die gleichen Teile erheblich weniger..
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

Hmmm habe mal geschaut ob das Lufterrad noch geht und festgestellt das es schwer geht - also ich kann es nicht einfach "anschubsen" und es läuft noch paar Runden sondern ich kann es nur ein kelines Stück drehen. es ist nicht fest aber halt schwergängig - ist das normal?

wie kann ich testen ob der Lüfter noch geht - überbrücken?? aber wie macht man sowas?

danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
St.Claus

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von St.Claus »

Im Motorraum vorne links (da wo der ABS-Block ist), sitzt ein kleiner grauer Stecker (ca 1,5 x 2,5 cm groß), des ist der Teststecker fürn Kühlerlüfter. Wenn du bei dem 2 Anschlüsse überbrückst, sollte der Motorlüfter anlaufen. Damit überbrückst du den Temperaturfühler. Ich schau morgen mal nach welche der Pins des genau sind. Müssten aber die 2 sein die nebeneinander sind.

Mfg VAle
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

ok danke - bezieht sich das auf älter tigras? meiner ist 96 und 1.6
ok also überbrücken und schauen ob der lüfter läuft - wenn ja dann ist der temperaturfühler hinüber - und wie prüft man das thermostat?
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Catzenjaeger »

Bild

da wo 1 steht ist dort das thermostat?
wo ist der thermoschalter genau? ist es punkt nummer 3 ?? direkt unterhalb der 1?

ich habe den punkt 2 (da wo der abs block ist) diesen schalter überbrückt der isst aber viel großer - so ca. 6-6 cm lang und 3 breit
aber da tat sich nichts

könnt ihr mir helfen damit ich mir morgen die Teile kaufen kann?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Kühlung geht nicht an! Lüfter - Bild indside

Beitrag von Wonninet »

nichts für ungut aber wenn man sich nicht 100% sicher ist welche leitungen man da überbrückt würd ichs einfach ganz lassen, es gibt situationen da nehmen bestimmte komponenten eines autos son kurzschluß im schlimmsten falle übel. wenn dein auto neun jahre alt ist und beide teile nicht besonders teuer sind wechsel sie einfach beide, da sich dein lüfterrad schwergängig bewegen lässt kann es auch einfach den motor zerfetzt haben, bzw lager festgelaufen :roll:
Antworten