[Tigra X16XE] Gelegentl. Stottern+absaufen bei ampeln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Mike2004

[Tigra X16XE] Gelegentl. Stottern+absaufen bei ampeln

Beitrag von Mike2004 »

also,

ich hab mit meinem tigra ab und zu folgendes problem:

er spinnt manchmal ein wenig, wenn ich Vollgas gebe keine probleme zieht durch wie nix! wenn ich schön im 4ten gang bei 2000u/min 60 fahre und ich nur ca. 1/3 gas gebe, also fast schiebe, dann ruckelt der wagen manchmal als wenn er zuwenig benzin bekommt! das ruckeln kommt kommt nicht ständig vor!
wenn ich etwas mehr gas gebe um das rucklen zu beenden habe ich noch bemerkt das er während des rucklens manchmal nich SOFORT das gas annimmt, sondern es verzögert sich nen moment.
das zweite ist,dass der tigra mir dann wenn ich langsamer werde und ich zb, in kurven fahre oder an rote ampeln anfahre und so im unteren drehzahlbereich komme ca. 1000u/min mir der wagen von alleine absäuft! soll heissen: ich fahr an die ampel ran, schalte vom 3. gang in den 2. dann in den ersten, mach den ersten raus, roll auf die ampel und zack isser aus!
passiert aber nur nicht im leerlauf, sondern wenn ich z.b. im ersten gang in ne enge kurve fahre und weit runterbremsen muss und dann in der kurve kein gas gebe und der wagen wenig u/min hat mir auch absäuft!

also er säuft bei niedrigen drehzahlen ab so ca. ab 1000u/min.

wenn er einmal steht hält er auch seine normalen 750 u/min im stand, und geht dann nie aus, läuft dann auch immer auf 750 also nicht mal 500 oder so...
was ich auch noch bemerkt habe ist, dass er sich manchmal selber wieder "fängt" soll heissen: er ist kurz vorm absaufen 300 u/min und geht dann wieder hoch auf über 1000u/min, obwohl ich kein gang drin habe, und dann wieder auf die nromale 750 u/min.

also die mkl leuchte geht nie an, und ich hab auch so keine probleme mit dem wagen. wie gesagt: es ruckelt im hohen gang bei niedrigen umdrahungen und wenn ich an ampel fahre und gang rausnehmen säuft er manchmal ab.

das komische ist: es ist temerpaturabhängig: letzten winter bzw. wo es wieder kühl war hatte ich dasselbe, in diesem sommer also wennes immer so um die 20 grad war is er weniger empfindlicher gewesen, sprich absaufen sehr selten,fast nie, aber das rucklen war schon immer ab und zu!!
was könnte das sein? vor allem dieses absaufen?
wenn der mtor absäuft bekomme ich ihn sofort wieder super an, auch so startet der motor sofort nachdem ich den schlüssel drehe, also wie ein neuwagen!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: [Tigra X16XE] Gelegentl. Stottern+absaufen bei ampeln

Beitrag von little-blue »

Kann mehrer Grunde haben, Temperatursensor im Luftansaugrohr, Temperatursensor Motor, Drosselklappenpoti nachgeordnet noch die Drosselklappe selbst, das AGR oder der Nocken-/Kurbelwellensensor.

Soweit ich weiß, kann man die Tempsensoren durchmessen, hab aber grad nicht die Messwerte zur hand. Schau mal in der Suche oder es weiß jemand anderes eventuell die Werte.

little-blue
Antworten