Winterurlaub mit dem Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Speedranger

Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Speedranger »

HI!!

Und zwar bin ich meinen urlaub grade am planen. Aber da kommt folgendes probelm auf: mein tigra sollte eigentlich umgebaut werden. Jetzt stellt sich die Frage inwiefern der umgebaute tigra wintertauglich ist, muss ja auch mit schneeketten fahren(alpenpässe). wollte eigentlich ein 40er Wietec fahrwerk einbauen(ist noch nicht drin). Felgen bleiben die orginalen opel mit winterreifen (185/55 R15). Lohnt es sich noch vorher die Haube+schürze lackieren zu lassen oder soll ich bis nach dem urlaub warten (wegen salz auf den Straßen).

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
sonic69

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von sonic69 »

Moin
mit dem Lacken würde ich warten weil in machen regionen wir kein salz sondern splitt gestreut....

mit dem 40er fahrwerk und schneeketten das sollte eigentlich passen....

EIGENTLICH :)
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Tigra04 »

lacken würd ich auch warten ... guck mal in dein gutachten ob du das fahrwerk mit schneeketten fahren kannst ...
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von SPACE-X »

Also der Tigi ist 100% Wintertauglich bin damit schon über Schneeverschneite Pässe gefahren ohne Problem!

Was das Entscheidente sein wird ist die Wahl der richtigen Winterreifen und der Fahrweisse!

Foto wurde auf der Hulftegg Pass ( 954m) bei Schneebedeckten oder Pflotsch auf der Strassen bei -10°C gemacht!
Bild

Gruss Marco
Benutzeravatar
Rasta

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Rasta »

Also ich fahre mit einer 40 mm Tieferlegung undd 16 Zoll Felgen, bei mir ist im FZ extra eingetragen das ich keine Schneeketten aufziehen darf !
Benutzeravatar
Speedymann

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Speedymann »

wenn wir schon beim Thema Winterurlaub sind. Ich bin grad am Rätseln wie ich Zwei Snowboards plus des ganze Gepäck für ein Weekend von 2 Personen im Tigi unbterbringe. Da müsste es doch irgendeine Lösung geben oder??
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von TJ »

Dachgepäckträger für die Snowboards? Gepäck sollte dann ja im Auto genug Platz finden.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von LilaTiger »

Bau die Rückbank aus oder klapp sie um, schon hast du viel PLatz.
Ob es für die Länge eines Boards reicht weiß ich nciht sollte man mal probieren bevor man einen Dachgepäckträger kauft den man danach sowieso nimmer braucht! :D
Benutzeravatar
MichiC

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von MichiC »

Rückbank umklappen und ab gehts!

Ich bin im letzten Winter mit 5 Snowboards + Gepäck für 2 Personen im Kofferraum nach Österreich gefahren.

Mit dem Lackieren würde ich eh bis zum Frühjahr warten...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von ice tiger »

Winterurlaub mit dem Tigra geht sofern du keinen Heckausbau oder sonstwas hat...

Also laut meinem Vorbesitzer ging das mit 2 Personen und 2 Snowboards und Gepäck...


Jetzt würd ich meine Bude natürlich NIEE wieder im Leben dem Winter aussetzen!;-) Aber darum geht's ja nicht...


mfg
Antworten