GSI Stoßstange
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
GSI Stoßstange
Hallo,
meine Freundin hat leider geschafft mit ihrer GSI Stoßstange auf nen Bordstein drauf zu fahren (der war aber auch von so nem scheiß Busch überwachsen...)
Naja auf jedenfall ist bei der Aktion die Halterung am Kotflügel raus gerissen und die vom Nebelscheinwerfer hats auch erwischt.
Also wie die Schürze befestigt wird ist ja wohl voll der Scherz von Opel, wie kann man die ganze Schürze nur an billigen Plastikhalterungen befestigen? Geht ja mal gar nicht!
Hat vieleicht jemand nen Tip wie ich die Halterungen verstärcken kann?
Vieleicht auch für die Nebler? Weil die untere Schraube ist jetzt abgebrochen und die oberen halterungen sind gut in mitleidenschaft gezogen worden.
MfG
Imhotep
meine Freundin hat leider geschafft mit ihrer GSI Stoßstange auf nen Bordstein drauf zu fahren (der war aber auch von so nem scheiß Busch überwachsen...)
Naja auf jedenfall ist bei der Aktion die Halterung am Kotflügel raus gerissen und die vom Nebelscheinwerfer hats auch erwischt.
Also wie die Schürze befestigt wird ist ja wohl voll der Scherz von Opel, wie kann man die ganze Schürze nur an billigen Plastikhalterungen befestigen? Geht ja mal gar nicht!
Hat vieleicht jemand nen Tip wie ich die Halterungen verstärcken kann?
Vieleicht auch für die Nebler? Weil die untere Schraube ist jetzt abgebrochen und die oberen halterungen sind gut in mitleidenschaft gezogen worden.
MfG
Imhotep
Re: GSI Stoßstange
kennst du noch ne andere metode? habe jedenfals noch keine stoßstange aus metall gesehen und so billig ist die befestigung gar nicht ist mimmer hin mit 8 schrauben befestigen das ganze gebilde. mein tipp wäre vielleicht ne bisschen gfk drüber zuschmiren vielleicht hätl das ja welche halterung sind denn überhaupt abgebrochen ne genaue beschreibung wäre nicht schlecht !? oder eventuell so gar ein bild.Imhotep hat geschrieben:Hallo,
Also wie die Schürze befestigt wird ist ja wohl voll der Scherz von Opel, wie kann man die ganze Schürze nur an billigen Plastikhalterungen befestigen? Geht ja mal gar nicht!
Re: GSI Stoßstange
nimm nen kunststoff 2 komponenten kleber.gibts zB von teroson.das zeug mit dem man stossstangen flickt.
hab ich meine irmscherfront damit geflickt, als die eingerissen war.
zu den haltern, die sind auch nicht dazu gedacht gegen bordsteine zu fahren und boxauto zu spielen. vielleicht darüber mal gedanken machen
hab ich meine irmscherfront damit geflickt, als die eingerissen war.
zu den haltern, die sind auch nicht dazu gedacht gegen bordsteine zu fahren und boxauto zu spielen. vielleicht darüber mal gedanken machen
Re: GSI Stoßstange
Ja ok, schon klar das man damit nicht auf Bordsteine fahren sollte. War ja auch bestimmt nicht beabsichtigt. Aber sowas kann halt mal passieren
Welche Halterungen fehlen mir denn noch?
Dachte vieleicht das man die Halterungen mit nem Streifen Metall verstärken könnte, da das ja nich so leicht reißen kann.
MfG

Na toll. Bei mir war sie nur an 4 Schrauben befestigt, 2 am Kotflügel und 2 am Grill. Ich hab mir ja schon öfters gedacht das der Vorbesitzer der größte Pfuscher aller Zeiten war :evil:The_Thunder hat geschrieben: kennst du noch ne andere metode? habe jedenfals noch keine stoßstange aus metall gesehen und so billig ist die befestigung gar nicht ist mimmer hin mit 8 schrauben befestigen das ganze gebilde. mein tipp wäre vielleicht ne bisschen gfk drüber zuschmiren vielleicht hätl das ja welche halterung sind denn überhaupt abgebrochen ne genaue beschreibung wäre nicht schlecht !? oder eventuell so gar ein bild.
Welche Halterungen fehlen mir denn noch?
Dachte vieleicht das man die Halterungen mit nem Streifen Metall verstärken könnte, da das ja nich so leicht reißen kann.
MfG
Re: GSI Stoßstange
bei mir war auch der halter abgerissen von kotflügel. wir sind hingegangen haben das selbe matterial genommen, PP Plastik ist das glaub, haben ein lockblechband genommen und mit plastik draufgeschweißt, vorher den untergrund noch schön warm gemacht, blech drauf und plastik angesteckt und drauflaminiert. ich weiß, hört sich nach baumarkt an aber besser gehts net mit gleischem matterial geklebt ist 100 mal besser wie andere komponenten!
halten tuts auf jeden fall!
halten tuts auf jeden fall!
Re: GSI Stoßstange
Ich habs auch mit Lochblechband gemacht, oben auf die größe vom Alten halter zugeschnitten, dann hinten mit Teroson Kleber an die Stoßstange geklebt, hinter der schürze kannst Du es ruhig 15cm lang machn, sieht ja keiner. Lochblech hat den vorteil dass der Kleber schön durchlaufen kann, und es mehr halt bekommt.
MfG, Michael.
MfG, Michael.
Re: GSI Stoßstange
Bei der Lexmaul-Stoßstange sind die Halter am Kotflügel aus MetallThe_Thunder hat geschrieben:kennst du noch ne andere metode? habe jedenfals noch keine stoßstange aus metall gesehen
Re: GSI Stoßstange
bringts im ernstfall aber auch ned... dann bricht eben der ganze metallhalter ausm kunststoff... ;-)
Re: GSI Stoßstange
Zum Thema welche Halter dir noch fehlen:
Bei den nicht-Gsi-Corsa Fronten sind von unten noch diverse Schrauben drin, 3 Stück bei mir glaub ich.
Wird bei der GSi Front nicht wesentlich anders sein denk ich.
Bei den nicht-Gsi-Corsa Fronten sind von unten noch diverse Schrauben drin, 3 Stück bei mir glaub ich.
Wird bei der GSi Front nicht wesentlich anders sein denk ich.
Re: GSI Stoßstange
jup ist genauso. Sind meines Wissens 3 Schrauben - hält aber auch nur mit den 4 oberen Prima.fate_md hat geschrieben:Zum Thema welche Halter dir noch fehlen:
Bei den nicht-Gsi-Corsa Fronten sind von unten noch diverse Schrauben drin, 3 Stück bei mir glaub ich.
Wird bei der GSi Front nicht wesentlich anders sein denk ich.