Frontlautsprecher befestigung?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Tobias

Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Tobias »

Hi Leute!
Ich hab seit einiger Zeit nen Helix HXS 136 in meinem Tigra verbaut.
Bin allerdings nicht so wirklich zu frieden mit dem System:
1. Hochtöne klingen schrill und verzerren ruckzuck...hört sich irgendwie so an, als würden die Hochtöbner jeden Moment abschmieren.
2. Tieftöner hören sich auch irgendwie komisch an...

Hab das System auf Highpass laufen.
Der Sub läuft dann natürlich auf Lowpass. - Sub spielt recht gut - reicht jedenfalls :-)

Radio: Alpine CDE-9828RB
Amp: Signat Roc1 MK2 (4x 60W RMS)
Sub: Next Ten

Türen sind mit Bitumen gedämmt.
Nun les ich aber überall noch was von MDF-Ringen...sollen die die Schwingungen zwischen Lautsprechern und Türen dämpfen oder wozu?
Passt dann überhaupt noch die Seitenverkleidung?

Was kann ich noch probieren?

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Muelli

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Muelli »

Ich hab auch Mdf-Ringe verbaut, die Plastikdinger haben net so 100%ig gepasst, da is Mdf einfach stabiler!
Die Ringe muss man halt passend machen, sprich zurecht schneiden und mit dem Schleifer abschrägen!
Aber die Arbeit lohnt sich schon, also meine LS sitzen so richtig fest und passen auch von der Einbautiefe her ziemlich! ;)

Es gibt allerdings noch bessere Sachen als Mdf...da wart mal auf die Profis!

Gruß
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Fireshocker »

ich hab mir Aluringe drehen lassen und noch n bischen schräg abgefräst. die dann an die tür von innen her verschraubt. und die Türverkleidung etwas ausgeschnitten, aber den stoff vorher an den stellen abgezogen damit man den hachher wieder über die ringe spannen kann. und die lautsprecher von außen verschraubt. ist auch praktisch wenn man öfters mal die türverkleidung wegbaut. bei holz würde das irgend wann mal ausleiern.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Tobias »

hm - versteh den sinn trotzdem net so ganz - hab die direkt mit blechschrauben auf die Tür geschraubt - is doch auch bombenfest?!
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von G-Funk »

ist es auch dicht ?
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von LilaTiger »

Stahlringe an die Tür, in die Stahlringe noch ein Gewinde rein und dann die Boxen mit Innensechskant an den Ring befestigen, vorher noch Aluspachtel damit alles um den Ring zur Tür dicht wird,
ist die beste Lösung und man kann es beliebig oft auseinander bauen.
stabil und dicht
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Also wenn die TMT schon fest mit der tür verschraubt sind wird Dir ein mdf adapter a nix bringen. BTW. MPX wär härter und wasserbeständiger.
Ich denk der wurm ist wo anders. Wie bereits erwähnt stichwort dichtigkeit, ( akkustischer kurzschluss )... schlechte verkabelung usw. Beim HT mal schaun ob se verpolt sind, auf den innenspiegel ausrichten oder den eq überprüfen...
Die ringe sollen eine glatte auflagfläche bieten und eine recht hohe masse aufweisen. Die schwingungen zu dämpfen ist nicht erwünscht im normalfall.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Jojo81 »

G-Funk hat geschrieben:ist es auch dicht ?
war auch mein erster gedanke.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Tobias »

dicht - hm - tja - wie soll ich das verstehen?

Der Lautsprecher spielt doch auf die komplette Tür - und da is ja nur die olle weiße Folie drüber - und die soll das alles so abdichten?

Also da seh ich denke das kleinste problem?

Hab zurzeit auch mit extremer Feuchtigkeit zu kämpfen - und irgendwie stinken tuts aus - werd denke morgen oder übermorgen (wenns denn mal endlich aufhört zu regnen) die türpappen nochmal abnehmen und das ganze eventuell nochmal ein bischen überarbeiten.
Benutzeravatar
Supermario

Re: Frontlautsprecher befestigung?

Beitrag von Supermario »

Mit "dicht" ist gemeint, ob da wo der Lautsprecher auf dem Blech der Tür sitzt noch Luft durch kann. Also ob der LS absolut eben auf dem Türblech angeschraubt ist. Abdichten kannst du sowas mit ner Hartgummi-Unterlage, so wie Dichtringe für Wasserrohre. Oder du schmierst Silikon oder ähnliches drauf. Den Luftschall hält das auch ab.

Der negative effekt ist, das wenn da noch Luft zwischen herströmen kann es zum akkustischen Kurzschluss kommen kann, wie Ritter das schon gesagt hat. Es verpufft dann der Schalldruck aller Frequenzen die das Chassis abstrahlt. Der LS spielt dann nicht mehr linear. Ist irgendwie schwer zu beschreiben :lol:

Hochtöner wie Ritter auch schon geagt hat einfach mal + und - vertauschen, dadurch änderst du die Phase um 180°. Es kann sein, das es sich dann besser anhört. Wenn nicht, ist der Einbauort und die Abstrahlrichtung dermasen schlecht gewählt, das es zu deinem beschriebenen Effekt der zu schrillen Hochtöne kommt.

MfG
Supermario!
Antworten