Anschweißendrohr..geht das???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hallo zusammen,

ich fahre einen 1,3er CDTi und habe eine kleine Frage.
Ich hatte vor, mir einen Edelstahlauspuff zu holen. Allerding schrecken mich noch ein wenig die hohen Kosten ab.
Nun kam mir eben beim Autofahren die Idee, warum nicht einfach ein "günstiges" Anschweißendrohr nehmen und gut iss.
Ich meine für den Klang bringt so ein Ding rein g ar nix, iss mir ja klar, aber was brauch ich Klang bei nem Diesel. Geht ja sowieso nicht.
Jetzt meine Frage. Bekomm ich so ein Anschweißendrohr einfach an den Originalauspuff drangeschweißt? Ich selbst kann nicht schweißen, aber bei uns in der Firma wird tagtäglich Edelstahl geschweißt. Nur geht das überhaupt....Edelstahl an normalen Stahl zu schweißen??
Hatte mir da folgendes gedacht: dieses Teil an den normalen Auspuff:
http://cgi.ebay.de/DTM-Edelstahl-Anschw ... dZViewItem

Wäre für ein paar Antworten oder Erfahrungberichte sehr dankbar.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
kosik

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von kosik »

HI.

Jeder Golf 3 fährt doch mit so einem Ding rum. Technisch ist das möglich. Einfach Piephahn ab, DTM dran und rumum anschweissen. :) Frage ist nur, ob das von der Stoßstange her passt mit der Tiefe von dem Ding. Du schweisst es ja an den Pott. Wenn der zuweit hinten ist, musste verlängern oder halt das DTM-Teil kürzen...
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von TheCorsaDoc »

Das ging ja wirklich fix....
Thx....
Und es gibt wirklich keine Probleme von wegen Stahl und Edelstahl schweißen?

TheDoc
Benutzeravatar
kosik

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von kosik »

Ich würde sagen nein. Wieso auch. Aber frag lieber nochmal 'nen Schrauber aus'm Motortechnik-Forum hier unten ... :) Ich habe jedenfalls schon gesehen. dass sich Leute das Ding an den Serienpott dran schweissen.

Noch ein kleiner Zusatz in eigener Sache sozusagen. Ich finde das DTM-Teil für den Diesel nicht unbedingt passend. Würde es lieber dezent machen. Da gibt es auch tolle Dinger. Irgendwie passt das nicht zusammen, wenn es nach DTM aussieht und dann rußt... ;)
Benutzeravatar
Mc Fly

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von Mc Fly »

Klar geht und wenn du grad dabei bist machst noch innen im Topf die Schnecke weg nen 68er Rohr rein und gut ist.

Hab bei mir einmal 90 Rund drauf und find das schön dezent hab es auch dierekt mit der Stoßstange enden lassen also nicht überstehend.

Aber Achtung!!

Laut ABE dieser Dinger mußt du 3 cm vom orginal Endrohr stehen lassen
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

joah, das dranmachen an den serien ESD geht wohl, hab ich ja gemacht *g*

hab von der form her das gleiche rohr, nur wenn du es nach oben zeigend haben möchtest wirst du wohl ein prob kriegen mit der schürze, das wird dann kritisch eng.

Deswegen is das bei mir hinten schräg angeschweißt so das es weit genug von der schürze weg ist und gerade rausguckt.

Hier mal ein Bild.

Bild
Benutzeravatar
Mc Fly

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von Mc Fly »

du hättest auch einfach die halter etwas verbiegen können damit der Topf weiter runter kommt. Dann ist das kein Problem mit grade anschweißen und Stoßstange :-)
Benutzeravatar
autobau

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von autobau »

Gut aber wenn du die Halter verbiegst is der Topf auch generell tiefer un dann schrappst du vielleicht auf
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

joah, aber ich find grade eh besser :)
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Anschweißendrohr..geht das???

Beitrag von Nemo »

Ich hab aich ein ATU anschweiß rohr...
Nur ich hab bei mir die sürze angepasst, sieht zwar net so optimal aus, aber kommt eh irgenwann nen ansatzt darn... hier mal nen bild Bild
Antworten