Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tobias

Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Tobias »

Hi!
Hab morgen warscheinlich mal wieder zeit was am Tigra zu machen und wollte deswegen mal die kaltluftversorung für meinen K&N luftfilter angehen.

Hab mal irgendwo Bilder gesehen, wo der Luftfilter so halb in nem Flexiblem metallschlauch (die man so strecken und zusammendrücken kann - 120er durchmesser oder so??) steckte.

Nur:
Wo soll der unten hingehen???
Da ist ja nirgends nen loch in der frontschürze (originale)!??

Geht der schlauch dann unter die front und guckt dann so unten raus?

Also im prinzip unter die frontlippe?

Aber wie sieht das dann mit Fahren aus und aufsetzten,... (is ca. 40 - 50 tiefergelegt).

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von NetKiller »

guck doch mal im radkasten beifahrerseite.. da hab ich zwischen stossi vorn und innenradlauf nen loch wo ich den boden sehen kann, dass für nen 120 schlauch mehr als gross genug ist (und nein, das loch kommt nich vom rost :D )
Benutzeravatar
Tobias

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Tobias »

jaja - gut und schön - aber wo guckt der schlauch dann raus?
ober soll der nur auf den boden "zeigen"...also die öffnung nach unten und nicht die öffnung in richtung stoßstange, sodass fahrtwind reinkommt?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von little-blue »

Hauptsache frische und kühle Luft. Fahrtwind bringt eh sehr wenig, da dann erst ein Effekt ab 70 KM/H eintritt und dieser auch sehr gering ist. Hauptsache Regen- und Spritzwasser kommt nicht unbedingt in Massen in den Schlauch.

little-blue
Benutzeravatar
Tobias

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Tobias »

hm...dann vieleicht nen ganz dünnen stoff über den schlauch ziehen oder so?
Benutzeravatar
Haugla2000

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Haugla2000 »

bei mir guckt er unten am nummernschild raus ... geht auch ;)
Benutzeravatar
Tobias

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Tobias »

unten am nummernschild?!

also bei mir is da 0 platz vor dem lüfter.
vieleuicht liegts daran, dass ich klima hab?

naja - hab nu nen 120er schlauch komplett über den luftfilter gezwängt und den dann ca. 10cm unter die halterung für den original luftfilter gezwängt - weiter geht beim besten will nicht mit dem dickem schlauch.

hab schon überlegt nen 90er schlauch in den 120er zu drücken und die dann mit ner schlauchschelle zusammenzupressen und den 90er dann weiter nach unten gehen zu lassen?

ist nur die frage, ob der motor dadurch nicht eventuell zu wenig luft kriegt oder so?

bzw. ist es überhaupt gut, den schlauch komplett über den filter zu ziehen?

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Haugla2000

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Haugla2000 »

hab auch klima, aber es passte vielleicht war mein schlauch kleiner, hatte ja den originalen behalten, wird wohl daran gelegen haben ...
Benutzeravatar
Apache

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Apache »

Guck mal in meine Galerie, da sind ein paar Bilder davon wie ich den verlegt habe...

MfG Tom
Benutzeravatar
Tobias

Re: Montage Kaltluftzufuhr für'n offenen Luftfilter

Beitrag von Tobias »

ah - ein apache ;-)
genau meine Farbe...aber:
ob das röhrchen da nun soviel bringt??

1. bringts ja wenn überhaupt nur bei schnellem fahren was, damit da fahrtwind einkommt.

2. zieht der luftfilter doch immernoch jede menge heiße luft aus der umgebung?!
Antworten