PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Klist

PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von Klist »

Also bei mir ist es so ich hab nur nen C-Corsa der auch noch ab und zu von meiner Mom verwendet wird, was heißt, dass ich den Kofferraum ned vollpacken kann... jetz stellt sich mir die frage wie es bei einem Aktivsub aussieht. Mir ist schon klar dass er nicht sehr viel druck amcht, worauf ich aber nicht so sehr bestehe, ich suche eig nur einen realtiv kleinen sub, und ein aktiver bietet sich hierbei an. Wenn jemand erfahrungen mit diesem gerät hat, könnte man mir da tipps geben?Oder vllt auch andere aktive subs, oder kann auch nicht aktiv nur noch größer als 30x30x20 cm wenns geht

Danke im voraus MfG
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von DasFlo »

Also ich hab in meinem Vectra 2 Pioneer TS-WX10LPA verbaut ... das ist das Vorgängermodell und bin sehr zufrieden mit den Teilen.

Vom Sound her einwandfrei ...

Denke mal das die Nachfolgermodelle mindestens genau so gut sind.

Gruß Flo
Benutzeravatar
Klist

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von Klist »

Also kann ich den nehmen, nur an einen aktivwoofer kann ich keine boxen mehr anschließen oder??Der wird doch einfach per cinch an mein radio angeschlossen oder?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von Jojo81 »

er braucht trotzdem noch strom (plus und masse) und remote nur mit cinch ist es nicht getan. der anschlussaufwand ist derselbe wie bei jedem verstärker auch.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von DasFlo »

Wie es beim neuen Modell ist weiß ich nicht.

Bei meinem musst Du Chinch, Masse, Dauerplus, Remote und den geschaltenen anschließen!

Gruß Flo
Benutzeravatar
Klist

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von Klist »

ui hört sich ja veradmmt kompliziert an, also gehe ich mal davon aus dass ihr denkt son teil ist ok wenns ned zu groß sein soll oder?dann hol ichs mir abld und wenn i tips zum einbau brauch meld ich mich hier nomml oder?
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von DasFlo »

Sooo schlimm is es auch nicht. Das übliche halt :D

Schaffst Du schon, und wenn net einfach hier reinposten!
Benutzeravatar
Klist

Re: PIONEER TS-WX 22 A Aktiver Subwoofer

Beitrag von Klist »

gibt es vllt nocha ndre kleine aktiove zu empfehlen?
Antworten