StartProbleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Leif

StartProbleme

Beitrag von Leif »

hallo jungs und mädels

habe ein weniger großes Problem ...

jeden 2.Morgen wenn ich morgens mein auto an machen möchte springt er zwar schlecht an aber er läuft ... NUR das auf 3 Töpfe .... dies dauert dann ca 20 sekunden dann läuft er von allein wieder auf 4 zyl.


Zündkerzen sind es nicht die sind nagelneu
Zündkabel habe ich auch schon überprüft

und ansonsten läuft besser den je komischerweise ... total spritzig und ohne macken ....

einziges Problem das er manchmal dolle Spuckt ausm Auspuff speziell beim runtertouren


wie gesagt ist nicht immer ...
Benutzeravatar
otakon

Re: StartProbleme

Beitrag von otakon »

fehlerspeicher mal ausgelesen?
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: StartProbleme

Beitrag von Tiggigirl »

Der qualmt aber nicht extrem weiß oder???
Benutzeravatar
Leif

Re: StartProbleme

Beitrag von Leif »

fehlerspeicher .. schön wäre es .. ich kann wann ich will nen Diagnose gerät ranhalten da kommt nichts ... der erkennt nich mal mein auto ;)



ja es qualmt sehr stark ... aber öl isses nich
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: StartProbleme

Beitrag von Tiggigirl »

also, führen wir zusammen: läuft auf drei Pötten, qualmt ganz gut...

Bei mir war es die Zylinderkopfdichtung...
Benutzeravatar
Leif

Re: StartProbleme

Beitrag von Leif »

das denken die 3 werkstätten die ich gefragt habe auch ... hmm nur Opel war der meinung das is was anderes... aber die haben in letzter zeit immer daneben gelegen ... also dichtung neu machen ... ab zur selbstschrauberhalle
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: StartProbleme

Beitrag von PsychoOne »

Hat meiner auch, ist normal. Er ist definitiv in Ordnung(Kopfdichtung etc.). Einfach mal kurz Gas antippen und gut ist...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: StartProbleme

Beitrag von Picmasta »

wenn er weiß qualt, dann würde das doch heißen, dass er wasser verbrennt oder verdampft, und das weiß ausm Auspuff kommt, oder? Das kann doch dann eigendlich nur an der kopfdichtung liegen, oder woran noch?

Aber müsste nicht dadurch der Kühlwasserstand sinken? vielleicht nicht merkbar, aber man müsste es doch schon so nach 2000km oder so am kühlwasserstand sehen, oder hab ich das falsch verstanden?

Und ich hab etwas gelesen, dass dann C02 im Kühlwasserbehälter ist, dass kann man mit so einer pumpe dann messen. wenn es anschlägt ist die ZKD kaputt.

Gruß Pic
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: StartProbleme

Beitrag von PsychoOne »

Ja gut, wenn er qualmt dann ist es die ZKD. Meinte nur der unruhige Motorlauf beim Kaltstart ist normal.

Zum Problem mit ZKD: Wasser verschwindet, oder auch Wasser im Öl, Öl im Wasser und ständig hoher Druck auf dem Ausgleichsbehälter sind Anzeichen für ne kaputte Dichtung, die auftreten können aber nicht alle müssen!
Benutzeravatar
Leif

Re: StartProbleme

Beitrag von Leif »

also alle anzeichen sagen mir persönlich das die dichtung im eimer is ...

qualmt ... wie sau ...

hat massig fehlzündungen beim abtouren ...

und kühlwasserstand is alle 5tage von voll auf leer ....

also neue dichtung ... weiterfahren und beobachten ....
Antworten