Keilriemen macht stimmen???
Keilriemen macht stimmen???
hi,
immer wenn es draussen kalt ist macht mein autochen stimmen.
wenn ich den anlass ein kurzes quitschen und manchmal während dem fahren.
ist das der keilriemen oder was kann das sein?
problem ist nur wenn es kalt ist.........
immer wenn es draussen kalt ist macht mein autochen stimmen.
wenn ich den anlass ein kurzes quitschen und manchmal während dem fahren.
ist das der keilriemen oder was kann das sein?
problem ist nur wenn es kalt ist.........
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen macht stimmen???
ich würd sagen ja 
ein KFZ ler meinte zu mir ein bissel WD 40 drauf und weg is.....
aber ohne Gewähr
wenn zuviel draufgemacht wird, dreht der noch durch ...

ein KFZ ler meinte zu mir ein bissel WD 40 drauf und weg is.....
aber ohne Gewähr

wenn zuviel draufgemacht wird, dreht der noch durch ...
Re: Keilriemen macht stimmen???
Mal die Haube aufgemacht und das Geräusch lokalisiert?
Die Sekundärlufteinblasung wäre auch ein Kandidat.
Wenn WD40 oder Silikonspray beim Flachrippenriemen nicht helfen solltest du die Spann- oder Umlenkrollen vom Zahnriemen in Betracht ziehen.
Meiner pfeift frühs auch die ersten 5km rum, obwohl ich noch 12tkm vorm Wechselintervall bin. Der letzte Wechsel war auch nur weils gepfiffen hatte.
Wenn Opel kein anständiges Lager liefern kann, sollen sie doch die Schmiernippel wieder einführen. :x
Die Sekundärlufteinblasung wäre auch ein Kandidat.
Wenn WD40 oder Silikonspray beim Flachrippenriemen nicht helfen solltest du die Spann- oder Umlenkrollen vom Zahnriemen in Betracht ziehen.
Meiner pfeift frühs auch die ersten 5km rum, obwohl ich noch 12tkm vorm Wechselintervall bin. Der letzte Wechsel war auch nur weils gepfiffen hatte.
Wenn Opel kein anständiges Lager liefern kann, sollen sie doch die Schmiernippel wieder einführen. :x
Re: Keilriemen macht stimmen???
würde eher auf die spannrolle vom keilriemen tippen, die war es bei mir damals auch.
Re: Keilriemen macht stimmen???
ich würde mal drauf tippen das man sich nich wegen jedem geräusch, vorallem bei der kälte sorgen machen muss... meiner klingt schon 2 jahre wie nen turbo und er läuft und läuft und läuft
Re: Keilriemen macht stimmen???
Tippen wir doch alle mal ne Runde :? :? :?
Fahr doch mal zum Freundlichen oder ATU oder was weiß ich und kauf Dir nen neuen "Keilriemen". So teuer sind die auch nicht. Wenn es dann nicht aufhört, musst Du halt weitersuchen.



Fahr doch mal zum Freundlichen oder ATU oder was weiß ich und kauf Dir nen neuen "Keilriemen". So teuer sind die auch nicht. Wenn es dann nicht aufhört, musst Du halt weitersuchen.
Re: Keilriemen macht stimmen???
@tiggigirl
schonmal nen Keilriemen bei nem Tigra (allerdings mit Klima) gewechselt?
Das ist nicht unbedingt billig, weil der Einbauaufwand für nen Keilriemen beim Tigra verhältnissmäßig hoch ist und man auch passendes Werkzeug brauch!;-)
Da würd ich lieber hoffen, dass es was anderes als der Riemen selbst ist!
mfg
schonmal nen Keilriemen bei nem Tigra (allerdings mit Klima) gewechselt?
Das ist nicht unbedingt billig, weil der Einbauaufwand für nen Keilriemen beim Tigra verhältnissmäßig hoch ist und man auch passendes Werkzeug brauch!;-)
Da würd ich lieber hoffen, dass es was anderes als der Riemen selbst ist!

mfg